Die effiziente Nutzung von Strom ist eine Möglichkeit, Ihr Haushaltsbudget und das Stromnetz zu entlasten. Und die Energiepreise steigen stetig. Es ist gut, dass sie noch keine exorbitanten Höhen erreicht haben. Wenn Sie Geräte sparsam verwenden, können Sie vorzeitige Ausfälle und unnötige Energierechnungen vermeiden. Es reicht nicht, das Licht auszuschalten und die Stecker aus den Steckdosen zu ziehen, man braucht einen Sparplan. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Energierechnungen senken können.
Inhalt
Energieeffiziente Organisation und effiziente Nutzung des Lichts in der Wohnung
Etwa 25 % Ihrer Energierechnung entfallen auf die Beleuchtung. Ein Drittel dieser Energie wird verschwendet. Wenn man einen Raum verlässt und in einen anderen geht, lassen viele Menschen die Glühbirnen an und verschwenden so Strom. Bei Tageslicht sollte das natürliche Licht genutzt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich selbst die Fähigkeit beibringen, Ihr eigenes Handeln zu beobachten.
Die langen Tage sollten für produktive Tätigkeiten genutzt werden. Die Nacht ist zum Schlafen da, also ist es besser, in dieser Zeit weniger wach zu sein.
Eine weitere effektive und kostengünstige Möglichkeit ist es, natürliches Licht in den Raum zu bringen. Hohe Zimmerpflanzen sollten nicht auf die Fensterbank gestellt werden, da sie den Lichteinfall behindern. Darüber hinaus ist es ratsam, die Fenster regelmäßig zu reinigen und immer dann, wenn Sie eine Feuchtreinigung Ihrer Wohnung planen. Es ist auch ratsam, die Beleuchtungskörper regelmäßig abzuwischen.
Auch die Wahl der Tapete spielt eine wichtige Rolle. Dunkle Oberflächen absorbieren Licht. Räume mit dunklen Tapeten benötigen eine hellere Beleuchtung. Aus diesem Grund sollten helle Farben gewählt werden, um Energiekosten zu sparen. Dadurch entsteht ein lichtreflektierender Effekt, und Sie können Glühbirnen mit geringerer Wattzahl wählen.
Energiesparlampen und LED-Glühbirnen
Auch die Wahl der Lichtquelle sollte nicht vernachlässigt werden! Energiesparlampen werden in drei Grundtypen unterteilt
- Halogen - tragen zu einer Energieeinsparung von bis zu 50 % bei;
- Leuchtstoffröhren - bis zu 80 % Einsparung.
- LED-Glühbirnen - die effektivste Art, 80-90 % zu sparen.
Glühbirnen gehören allmählich der Vergangenheit an, auch wenn sie irgendwo noch verwendet werden. Sie werden jedoch auf dem Markt durch ihre energiesparenden Gegenstücke verdrängt. Es ist ratsam, alle Glühbirnen, die für die Beleuchtung einer Wohnung verwendet werden, durch Energiesparlampen zu ersetzen. Die Kosten sind hoch, weil energieeffiziente Leuchtmittel viel teurer sind als Glühbirnen. Aber für diesen Preis halten sie auch 6- oder sogar 8-mal länger und verbrauchen 3-mal weniger Strom. Zum Vergleich: Eine normale Glühbirne verbraucht 60 Watt, während eine LED-Glühbirne nur 7-8 Watt pro Betriebsstunde verbraucht.
Aber sollte man eine Energiesparlampe oder LED verwenden? LED-Glühbirnen? In Bezug auf die Energieeffizienz ist die Led-Technologie die beste, da sie weniger Strom verbraucht. Diejenigen, die bereits auf LED-Lampen umgestiegen sind, können bestätigen, dass sie bis zu 2.000 Rubel pro Jahr sparen.
Spotlighting
Experten zufolge gilt dieser Ansatz als wirtschaftlich. Das heißt, helle Kronleuchter werden besser durch Strahler ersetzt. Es wird nicht übermäßig viel Licht geben, aber es ist ausreichend für Geschäft und Arbeit. Darüber hinaus wird weniger Energie verbraucht. Auch wenn Sie mehr als eine Leuchte verwenden. Es bleibt, sie in sinnvollen Bereichen zu platzieren - eine preiswerte Option für persönlichen Komfort.
Aber auch auf einen normalen Kronleuchter müssen Sie nicht verzichten. Schalten Sie ihn einfach nach Bedarf ein. Wenn es sich um 3, 5 oder mehr Glühbirnen handelt, sollten Sie zumindest nicht alle und mit geringerer Wattzahl verwenden. Auch für das Bad und den Flur müssen Sie keine Hochleistungslampen kaufen.
Drahtlose Sensoren für die Beleuchtungssteuerung
Die Installation spezieller Geräte, die automatisch in Abhängigkeit von verschiedenen externen Faktoren arbeiten, scheint nicht weniger wirksam zu sein. Wir sprechen über Bewegungsmelder и Fotozellen. Im ersten Fall wird das Licht nur nach Interaktion mit einem Sensor im Erfassungsbereich eingeschaltet. Das heißt, das Licht wird eingeschaltet, wenn es gebraucht wird, während es zu anderen Zeiten des Tages ausgeschaltet bleibt.
Eine Sache, auf die Sie achten sollten. Manche Installateure belassen die Sensoren als einzige Unterbrecher im Stromkreis. Das bedeutet, dass die Beleuchtung auch bei Tageslicht gesteuert wird. Zusätzlich zu einem Bewegungsmelder sollte dieser Beleuchtungskreislauf vorzugsweise Folgendes umfassen Schlüsselschalterso dass der Stromkreis auf zwei Arten unterbrochen werden kann:
- Ein Schalter - manuell betätigt.
- Bewegungssensor - automatisch betrieben.
Mit anderen Worten: Das Licht schaltet sich nur dann ein, wenn es gebraucht wird - also nur am Abend. Es handelt sich jedoch noch nicht um eine vollständige Automatisierung. Um die Leistung des Beleuchtungssystems zu erhöhen, können Sie Folgendes installieren Fotostaffel. Es reagiert auf die Helligkeit des Sonnenlichts. Tagsüber ist der Widerstand des Geräts hoch, was ausreicht, um den Stromkreis zu unterbrechen. Wenn die Intensität des Sonnenlichts abnimmt, verringert sich der Widerstand des Fotowiderstands. Wenn der Mindestwert erreicht ist, schließt sich der Stromkreis und die Leuchten werden eingeschaltet. Mit anderen Worten: Die Beleuchtung ist vollautomatisch und nur abends.
Die Verwendung von Fotozellen eignet sich jedoch eher für Außenbereiche - Lauben, Hauseingänge und andere Orte, an denen eine Synchronisierung mit dem Sonnenlicht möglich ist. Die Verwendung beider Arten von Sensoren scheint effizienter zu sein. Die Hauptsache ist, die richtige Wahl zu treffen Anschlussplan - beide Sensorenund die Lichtschranke müssen gleichzeitig kurzgeschlossen werden.
Die Sensoren selbst können sowohl verdrahtet - d.h. in das elektrische Netz eingebaut - als auch drahtlos sein. Die letztgenannten Sensoren sind modern und nützlich, aber sie sind ziemlich teuer und es wird lange dauern, bis sie sich amortisieren. Die maximale Effizienz wird erreicht, wenn sie mit einem Smart-Home-System verbunden sind. Dazu gehören ein spezieller Controller und viele andere elektronische Elemente.
Ob man das alles in einer Wohnung braucht, ist fraglich. Aufgrund der hohen Kosten des gesamten Systems kommt Sparen nicht in Frage.
Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie gehen
Statistiken zeigen, dass etwa 30 % des Stroms für die Beleuchtung leerer Räume verbraucht wird. Wie können wir von Rationalität sprechen? Lassen Sie niemals ein Licht an, wenn Sie einen Raum verlassen. Wenn niemand im Raum ist, macht es keinen Sinn, die Lampen brennen zu lassen - das ist Energieverschwendung und sollte vermieden werden. Es ist zwar nicht schlecht für den Geldbeutel, aber wenn man sich angewöhnt, das Licht auszuschalten, wenn man einen Raum verlässt, entlastet das das Stromnetz. Außerdem halten die Lampen länger.
Richtige Verwendung und Auswahl von Geräten und Elektroartikeln
Ein Kühlschrank sollte abgetaut werden, wenn er sich gebildet hat, da er dann an Effizienz verliert. Dank der Funktion "No Frost" wird dieses Problem bei modernen Modellen vermieden. Die Luftmassen werden gleichmäßig in den Kammern verteilt, so dass sich keine dicke Frostschicht bilden kann. Zu heiße Lebensmittel dürfen nicht in den Kühlschrank gestellt werden und das Gerät muss von Heizgeräten entfernt stehen. Dadurch wird die Belastung des Kompressors vermieden.
Die Waschmaschine sollte erst nach einer gewissen Menge an Schmutzwäsche benutzt werden, aber die Trommel sollte auch nicht überlastet werden. Waschen Sie nur einmal pro Woche, wenn es unbedingt notwendig ist, und wählen Sie den richtigen Waschgang und die richtige Temperatur.
Wer einen Gasherd hat, sollte weniger von Multikocher, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine und anderen Küchengeräten verwenden. Oder verzichten Sie ganz auf sie, um Energie zu sparen. Bei Elektroherden sollte das Kochgeschirr auf die Größe der Brenner abgestimmt sein. Und Sie sollten die Pfannen mit Deckeln abdecken, damit sie schnell garen.
Elektrizitätsverbrauch eines Geschirrspülers hängt von seinen integrierten Funktionen ab. Wenn das Gerät keine Heißkanäle hat, verbraucht es weniger Energie. Eine Startverzögerungsfunktion ist vorzuziehen, da sie den Abwasch auf die Nacht verschiebt, wenn der Stromtarif am niedrigsten ist.
Der Staubsauger darf den Staubbehälter nicht überfüllen, sonst verbraucht das Gerät mehr Strom. Sie sollten auch den Filter Ihrer Klimaanlage mindestens ein- bis zweimal im Monat reinigen.
Bei Warmwasserbereitern hilft die Einstellung der Heiztemperatur, die Energiekosten zu senken. Außerdem müssen die Innenwände des Heizkessels jedes Jahr von festen Ablagerungen befreit werden. Große Kalkmengen können das Gerät beschädigen.
Energieeffizienzklassen von Geräten
Nicht alle elektrischen Geräte verbrauchen viel Energie. Die meisten modernen Geräte verbrauchen im Gegensatz zu älteren Geräten weniger Energie. Deshalb lohnt es sich, auf Folgendes zu achten KlassenA, B, C, D, E, F, G. Die ersten beiden sind energieeffizient, die anderen sind weniger energieeffizient. Letzteres ist sogar zu energieaufwändig. Heute sind Geräte der Klassen E, F und G nicht mehr zu finden, während in der Kategorie A die Unterklassen A+, A++ und A+++ aufgetaucht sind, die die höchstmögliche Energieeinsparung bieten.
Wege zum Stromsparen zu Hause
Es gibt eine Reihe von Regeln, die Sie bei der Verwendung von Haushaltsgeräten beachten müssen, um Energie zu sparen:
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Geräte, die gerade nicht benutzt werden, vom Stromnetz zu trennen.
- Wenn Sie die Wohnung für längere Zeit verlassen müssen, ist es ratsam, alle Geräte außer dem Kühlschrank auszustecken.
- Wenn Sie einen Raum verlassen, denken Sie daran, die Beleuchtung auszuschalten.
- Es ist sinnvoll, lokale Lichtquellen wie Wandleuchten, Stehlampen usw. zu verwenden. Sie erhellen nur den Arbeitsbereich und nutzen nicht den Hauptleuchter.
- Die Beleuchtung eines Raumes mit LEDs senkt nicht nur die Energiekosten, sondern schafft auch eine besonders gemütliche Atmosphäre.
- Beim Erhitzen von Wasser mit einem Wasserkocher ist es ratsam, ihn mit der richtigen Wassermenge zu füllen. Sie sollten auch regelmäßig eine Entkalkung durchführen.
- Es ist ratsam, die Klimaanlage bei geschlossenen Fenstern und Türen einzuschalten, um ihre Effizienz zu erhöhen.
Dadurch werden das Familienbudget und die Elektrogeräte selbst entlastet.
Einbau eines Mehrtarifzählers
Dies ist eine großartige Möglichkeit, Energie zu sparen. In vielen Regionen Russlands gibt es ein Stromzählersystem mit mehreren Tarifen. Der 24-Stunden-Zeitraum ist in Tag- und Nachtzeitfenster unterteilt. Die Stromrechnungen für diese Zeiträume werden zu unterschiedlichen Tarifen berechnet Tarife .. Der Preis pro kWh kann in der Nacht bis zu dreimal niedriger sein als tagsüber.
Auswechseln alter elektrischer Leitungen
Der Ersatz von Aluminiumkabeln durch Kupferkabel senkt den Stromverbrauch. Dies wird dadurch erreicht, dass weniger Energie verloren geht. Aber es gibt eine Reihe von Nuancen. Erstens können Sie bis zu 1.000 Rubel pro Jahr sparen. Zweitens würde der Austausch der gesamten Verkabelung zu viel Geld kosten - bis zu 100.000 Rubel - und es ist unwahrscheinlich, dass sich das jemals auszahlt. Nur um Energiekosten zu sparen, sollten Sie also nicht die Art der Verkabelung ändern.
Ähnliche Artikel: