Die Wahl des richtigen Stromzählers für Ihre Wohnung ist eine wichtige Entscheidung. Sie beeinflusst, wie lange der Zähler hält und wie viel Sie sparen können. Außerdem werden Elektrizitätszähler für einen langen Zeitraum installiert, in der Regel zehn Jahre oder länger, so dass Sie verantwortungsbewusst wählen sollten, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Die Wahl des am besten geeigneten Stromzählers für Ihre Wohnung ist eine wichtige Überlegung. Davon hängt ab, wie lange das Messgerät hält und wie viel Geld Sie sparen. Da Elektrizitätszähler in der Regel für einen langen Zeitraum eingebaut werden, der in der Regel zehn Jahre oder mehr beträgt, lohnt es sich, verantwortungsbewusst zu wählen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Inhalt
Was sind die Kriterien für einen guten Stromzähler?
Bevor Sie in den Laden gehen, sollten Sie die wichtigsten Punkte festlegen, nach denen Sie das Messgerät auswählen werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Parameter aufgeführt, die bei der Auswahl eines Messgeräts berücksichtigt werden sollten:
- Art der Zählerkonstruktion;
- eintarifig oder mehrtarifig;
- Anzahl der Phasen;
- Stromstärkemessungen;
- Meter Genauigkeitsklasse;
- Montagemethode;
- Zählergröße;
- Datum der Herstellung des Messgeräts;
- Prüfintervall.
Jeder dieser Punkte ist auf seine Weise wichtig, und zusammen geben sie Ihnen die beste Vorstellung davon, welche Art von Messgerät Sie benötigen.
Arten und Typen von Geräten
Elektrizitätszähler werden nach unterschiedlichen Merkmalen in Typen und Arten unterteilt. Dazu gehören: Auslegung, Anzahl der Phasen und Tarife.
Induktion und Elektronik
Induktionszähler sind jedem bekannt. Früher gab es sie überall; diese Art von Geräten wurde schon vor langer Zeit entwickelt. Es sieht aus wie ein Scheibengerät. Der Strom fließt durch den Zähler, ein Magnetfeld wird erzeugt, und schon macht die Scheibe Umdrehungen. Jede Umdrehung der Scheibe entspricht einer bestimmten Menge an verbrauchtem Strom. Der Hauptvorteil eines solchen Geräts ist seine Zuverlässigkeit - sie können bis zu dreißig Jahre lang einwandfrei funktionieren! Allerdings gibt es einen großen Nachteil: Der Messfehler ist sehr hoch.
Elektronische Zähler gibt es erst seit kurzem. Sie messen den Strom direkt und können Daten speichern oder übertragen. Diese Geräte sind um ein Vielfaches genauer als induktive Zähler und berücksichtigen auch die kleinste Last.
Eintarif- und Mehrtarifzähler
Ein induktiver Zähler kann nur mit einem einzigen Tarif arbeiten. Wenn Sie jedoch einen elektronischen Zähler gekauft haben, können Sie einen Mehrtarifzähler wählen. In diesem Fall zählt der Stromzähler den Strom abhängig von der Uhrzeit: Tag- oder Nachttarif.
Das ist praktisch, weil die Stromkosten tagsüber und nachts unterschiedlich hoch sind. Ein Verbraucher mit einem Zweitarifzähler kann also nachts die Heizung einschalten und zahlt weniger für Strom.
Wichtig! Ein Mehrtarifzähler ist teurer als ein Eintarifzähler. Sie sollten daher vor dem Kauf das Kosten-Nutzen-Verhältnis berechnen. Möglicherweise gibt es in Ihrer Region keinen großen Unterschied zwischen dem Tag- und Nachttarif.
Anzahl der Phasen - einphasig und dreiphasig
Elektrizitätszähler können geeignet sein für Einphasig 220 V oder dreiphasig 380 V. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Zählers, welchen Stromkreis Ihr Haus nutzt.
Technische Merkmale der Zähler
Maximale Strombelastung
Elektrizitätszähler werden in Stromklassen eingeteilt. Bei der Auswahl des richtigen Geräts sollten Sie Ihren tatsächlichen Energiebedarf berücksichtigen. Einphasige Messgeräte haben in der Regel einen Strombelastungsbereich von 5 bis 80 Ampere. Drehstromzähler können eine Last von bis zu 100 Ampere bewältigen.
Informationen! Für Wohnungen eignen sich in der Regel Zähler mit einem Amperebereich von 5-50 Ampere. Wenn Sie noch Zweifel an der aktuellen Belastung haben, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
Genauigkeitsklasse des Elektrizitätszählers
Die Genauigkeitsklasse zeigt den maximalen Fehler des Messgeräts an. Die Genauigkeitsklasse ist gesetzlich festgelegt. Ein Stromzähler in einer Wohnung oder einem Haus muss eine Genauigkeitsklasse von mindestens 2,0 haben.
Zähler mit einer ungeeigneten Genauigkeitsklasse werden nicht mehr hergestellt, so dass Sie sie nicht mehr installieren können. Wenn Sie jedoch bereits ein Messgerät mit einer verbotenen Genauigkeitsklasse (z. B. 2,5) besitzen, können Sie es bis zu seinem Ausfall oder dem Ende seiner Nutzungsdauer verwenden.
Montage auf einer Hutschiene oder auf einer Platte
Die Geräte werden auch nach der Art der Befestigung unterschieden. Es stehen zwei Arten von Geräten zur Verfügung:
- Mit Hutschienenmontage.
- Mit Schraubbefestigung auf einer Platte.
Die Art der Befestigung sollte auf der Grundlage des Gehäuses gewählt werden oder SchaltkastenDer Installationsort. Bei älteren Typen von Schalttafeln wird die Schraubmontage verwendet. In diesem Fall wird das Messgerät mit drei Schrauben befestigt, und es gibt in der Regel keine Probleme bei der Montage.
In modernen Panels wird Folgendes verwendet DIN-Schiene. Das macht die Installation noch einfacher: Am Gerät befindet sich ein spezieller Schlitz mit einem Druckknopf.
Abmessungen des Zählers
Fast alle modernen Messgeräte sind klein und leicht. Im Durchschnitt sind sie etwa 14x20 cm groß. Dies ist das letzte Kriterium, das bei der Auswahl eines Messgeräts zu berücksichtigen ist. Ja, das Aussehen spielt eine Rolle, aber die Funktionalität und Genauigkeit sind wichtiger.
Datum der Ausstellung und Überprüfungsintervall
Nach der Montage werden die Zähler auf ihre Messgenauigkeit überprüft. Danach, wenn alles vorschriftsmäßig funktioniert, wird das Gerät versiegelt und das Datum der Überprüfung angegeben.
Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Werksplomben am Messgerät! Wenn die Plomben gebrochen sind, kann das Stromversorgungsunternehmen die Registrierung des Zählers verweigern.
Sie sollten beim Kauf des Messgeräts das Datum auf der Plombe überprüfen. Zähler können nur für einen bestimmten Zeitraum installiert werden, ohne dass ihre Genauigkeit zusätzlich überprüft wird: Einphasige Zähler können für zwei Jahre und dreiphasige Zähler für ein Jahr installiert werden. Wenn der Zähler überfällig ist, muss er außerplanmäßig überprüft werden, was unnötige Kosten verursacht.
Die Hersteller legen auch ein Inspektionsintervall für die Messgeräte fest, das Sie besser beim Kauf überprüfen sollten. In der Regel ist das Zeitintervall für Induktionszähler länger (bis zu 16 Jahre) als das Zeitintervall für elektronische Zähler.
Welches Unternehmen soll gewählt werden?
Da Elektrizitätszähler über Jahrzehnte hinweg installiert werden, sollten Sie bei zuverlässigen Herstellern kaufen. Dadurch werden künftige Probleme mit dem Austausch von Geräten, der Dokumentation und der Messgenauigkeit vermieden.
In Russland gibt es drei zuverlässige Hersteller von Stromzählern:
- Taipit (Newa);
- Inotex (Quecksilber);
- Energomera.
Alle drei sind große Unternehmen mit 10 Jahren Erfahrung. Experten empfehlen, sich für Geräte dieser Firmen zu entscheiden.
TOP beliebte Modelle
Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Modelle von Stromzählern. Sie alle verfügen über die erforderlichen Zertifikate und Lizenzen.
Einphasiger Einzeltarif
Neva 103 1SO. Die Spannung beträgt 220-230 Volt, die Stromstärke beträgt 5/60 Ampere. Funktioniert bei Temperaturen von -40 bis +60° C. Die Genauigkeit der ersten Klasse. Der Überprüfungszeitraum beträgt 16 Jahre. Das Gerät ist einfach zu installieren, da es auf einer DIN-Schiene montiert ist. Das Modell hat eine geringe Größe, aber gleichzeitig Zählerstände leicht ablesbar - die Zahlen sind deutlich sichtbar. Die Lebensdauer einer solchen Maschine beträgt bis zu 30 Jahre.
Quecksilber 201.8.. Dies ist ein elektronisches Messgerät mit einem LCD-Bildschirm. Es hat die erste Genauigkeitsklasse, die Spannung beträgt 220-230 V und die Stromstärke liegt zwischen 5 und 80 Ampere. Der zulässige Temperaturbereich ist von -45 bis +75 °С. Arbeiten bei hoher Luftfeuchtigkeit von 90%. Das Gerät verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes Display. Das Gerät wird auf eine DIN-Schiene montiert. Das Halbprüfungsintervall liegt bei 16 Jahren und die Lebensdauer bei 30 Jahren.
Die einphasigen Mehrtarifzähler.
Der Energomera CE102M S7 145-JV. Das Gerät ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische und elektromagnetische Einflüsse. Genauigkeitsklasse 1, Spannung 230-220 Volt, Stromstärke 5-60 Ampere. Es können bis zu vier Tarife angeschlossen werden. Die Messwerte sind auch im stromlosen Zustand sichtbar. 16 Jahre zwischen den regelmäßigen Kalibrierungen.
Quecksilber 200.02. Genauigkeitsklasse 1,0, kann bis zu vier Tarife messen. Spannung 220-230 V, Stromstärke 5-60 A. Funktioniert bei Temperaturen von -40 °C bis +55 °C. Die Last kann angepasst werden und der Stromverbrauch kann überwacht werden. Der Hersteller gewährt auf dieses Modell eine 3-Jahres-Garantie und schätzt die Nutzungsdauer auf 30 Jahre. Die Tests sollten alle 16 Jahre durchgeführt werden.
Drehstromzähler
Energomera CE300 R31 043-J. Genauigkeitsklasse 1. Kann über einen Transformator angeschlossen werden. Die Spannung dieses Modells liegt bei 230-400 Volt und die Stromstärke bei 5-60 Ampere. Liefert einen Temperaturbereich von -40°C bis +60°C. Es kann in beide Richtungen messen und ist einfach zu bedienen. Das Prüfintervall beträgt 16 Jahre.
Quecksilber 231 AM-01. Dieser Zähler ist sowohl als Einzeltarif- als auch als Mehrtarifversion erhältlich. Es hat die erste Fehlerklasse, Spannung 230-400 Volt, Stromstärke 5-60 Ampere. Intervall zwischen den Tests 10 Jahre. 26 Monate Herstellergarantie. Der Temperaturkorridor für den Gerätebetrieb: von -40 bis +55°C. Das Gerät muss mit einer Schiene montiert werden.
Die Wahl des Stromzählers sollte sich nach dem Ort richten, an dem er installiert wird. Rechnen Sie am besten vor dem Kauf nach, denn ein richtig gewähltes Gerät kann Ihnen helfen, viel Geld für Strom zu sparen. Das falsche Messgerät hingegen kann eine Geldverschwendung sein.
Ähnliche Artikel: