Eine Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, den Strom in der Nacht zu bezahlen. Wenn Sie einen Mehrtarifzähler installieren und leistungsstarke Geräte hauptsächlich nachts nutzen, können Sie Kosten sparen.
Inhalt
Welchen Sinn hat ein Stromzählersystem mit mehreren Tarifen?
Die Haushalte nutzen den Strom unregelmäßig über den Tag verteilt. Wenn die Kraftwerke tagsüber mit voller Leistung laufen, ist die Nachfrage am Abend gering. Folglich laufen alle Generatoren tagsüber, wenn der Verbrauch am höchsten ist, und einige werden nachts abgeschaltet.
Der ungleichmäßige Betrieb von kraftstoffintensiven Geräten führt zu einem übermäßigen Verbrauch. Infolgedessen steigen die Kosten für die Stromerzeugung stark an. Um die Kosten zu senken, haben die Anbieter einen nach Tageszonen gestaffelten Tarif eingeführt. Strom ist nachts billiger, was die Menschen dazu veranlasst, ihn während der Dunkelheit aktiver zu nutzen und so den Verbrauch zu erhöhen. Sie können diesen Vorteil nutzen, indem Sie einen Drei- oder Zweitarifzähler einbauen.
Wann beginnt der Nachtstromtarif?
Für den Stromverbrauch gibt es drei verschiedene Tarifoptionen
- einzeln;
- Zwei-Zonen;
- Drei-Zonen.
Der Abrechnungstarif ist einheitlich und konstant; er wird nicht von der Tageszeit beeinflusst.
Bei einem Pauschaltarif wird ein herkömmlicher Zähler ohne Differenzierung zur Berechnung der Kosten verwendet. Sie wird nur von Verbrauchern genutzt, die ihre Geräte nicht wechseln wollen.
Um einen Zwei-Zonen-Tarif nutzen zu können, muss ein Zwei-Zonen-Zähler installiert werden. Das Gerät zählt die Verbrauchswerte in verschiedenen Zeitzonen: von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr. der Tagestarif, der teurere Tarif, gilt. В 23:00 Das Gerät beginnt mit der Zählung des Verbrauchs zum Nachttarif. Bei der Berechnung der Servicegebühren müssen die Daten des Zählers mit dem in der Region festgelegten Tarif multipliziert werden. Auf der Stromrechnung werden die Daten in 2 Zeilen eingetragen (für Tag- und Nachttarife.).
Der Drei-Zonen-Tarif funktioniert ähnlich wie der Zwei-Zonen-Tarif, aber der Zeitrahmen ist etwas anders:
- der Nachttarif ist von 23:00 bis 7:00 Uhr gültig;
- die Halbwertszeit Der Drei-Zonen-Tarif funktioniert ähnlich wie der Zwei-Zonen-Tarif, allerdings mit einem etwas anderen Zeitrahmen: Der Nachttarif gilt von 23:00 bis 7:00 Uhr; die Halbspitzenzeit liegt zwischen 10:00 und 17:00 Uhr und 21:00 bis 23:00 Uhr;
- Spitzenzeit - 7:00 bis 10:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr.
Jedes Zeitfenster in einem Drei-Zonen-Tarif hat einen anderen Koeffizienten. Ein solches System ist jedoch nicht weit verbreitet, da der Unterschied in den Vorteilen zwischen Spitzen- und Halbspitzenzeiten gering ist.
Geltungsdauer des Tarifs
Bei der Zwei-Tarif-Methode wird ein Nachtstromtarif angewendet, dessen Nutzungszeit von 23:00 bis 7:00 Uhr reicht. Es lohnt sich, auszurechnen, wie viel Sie damit sparen können.
Im Jahr 2018 beträgt der einfache Stromtarif für die Region Moskau beispielsweise 4,04 RUB/kWh. Betrachtet man ein Zweitarifsystem, so zahlen die Nutzer tagsüber 4,65 Rubel/kWh, und in der dunklen Jahreszeit gilt ein Tarif mit einem Koeffizienten von 1,26 Rubel/kWh⋅h. Obwohl der Unterschied zwischen dem einfachen und dem zweistufigen System tagsüber 61 Kopeken zugunsten des ersteren beträgt, sind die Einsparungen offensichtlich. Der nächtliche Stromverbrauch wird mehr als dreimal günstiger sein.
Die Einsparungen sind nur möglich, wenn Sie tagsüber nicht zu Hause sind und nachts einige Hausarbeiten erledigen können. Experten haben errechnet, dass sich ein Wechsel zu einem differenzierten Tarif lohnt, wenn der Verbraucher mindestens 500 kW pro Monat verbraucht.
Vorübergehende Spitzenbereiche
Durch die Verfolgung der täglichen Dynamik lassen sich mehrere zeitweilige Spitzenbereiche oder Spitzenstunden ermitteln.
- Die Morgenspitze liegt zwischen 7 und 10 Uhr.
- Auf die Morgenspitze folgt die erste Halbspitze. Diese Tageszeitzone umfasst die Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr. Die Belastung der Netze ist zwar hoch, aber nicht allzu groß.
- Die Abendspitze beginnt um 17:00 Uhr und endet um 21:00 Uhr.
- Die Dauer der zweiten Halbspitzenzone ist von 21:00 bis 23:00 Uhr.
Die Nachtzone gehört nicht zur Spitzentarifzone, da die Gebühren zwischen 23:00 und 7:00 Uhr minimal sind. Um Stromkosten zu sparen, sollten Sie einen speziellen Zähler installieren und versuchen, leistungsstarke Geräte während der Dunkelheit zu benutzen. Bei einem Doppeltarifzähler sind Tag und Nacht (Abend) als T1 und T2 gekennzeichnet. Die erste Stunde beginnt um 7 Uhr und die zweite Stunde um 11 Uhr. Bei der Verwendung eines Drei-Tarif-Zählers werden die Spitzenstunden berücksichtigt.
Tag-Nacht-Tarif
Die zweiphasige Methode der Strommessung ist auch als Tag-Nacht-Tarif bekannt. Sie ist in vielen Teilen unseres Landes gültig, aber die Tarife für Haushalte sind unterschiedlich. Die unterschiedliche Behandlung ist besonders in der Hauptstadt beliebt. Sie kommt Menschen zugute, die:
- aktiv leistungsstarke Elektrogeräte wie Bäcker, Heizkessel, Geschirrspüler verwenden;
- haben Fußbodenheizung oder Konvektionsheizung in ihren Wohnungen;
- haben große Landhäuser mit umfangreichen Beleuchtungsanlagen, Bohrlöchern, Abwasserpumpen usw.
Der Service steht nur Personen zur Verfügung, die keine Stromschulden haben, eine Sondergebühr für die Tarifermittlung entrichtet und einen Vertrag mit dem Versorger abgeschlossen haben.
Vorteile des Nachtstromtarifs
Die Vorteile der Einspeisevergütung liegen auf der Hand:
- Stromverbraucher können viel Geld sparen. Sie können dies tun, indem sie ihren Tagesrhythmus anpassen, indem sie ihren Verbrauch am Tag reduzieren, aber ihren Verbrauch in der Nacht erhöhen.
- Die Lieferanten sind in der Lage, die Belastung der Geräte zu reduzieren, was zu geringerem Verschleiß und weniger Ausfällen führt. Das schont das Budget.
- Eine gleichmäßig verteilte Belastung des Stromnetzes ist eine gute Möglichkeit, den für die Energieerzeugung benötigten Brennstoff zu sparen.
- Keine Überlastung bedeutet, dass weniger Schadstoffe in die Atmosphäre freigesetzt werden.
- Moderne Messgeräte sind mit einem integrierten Speichermodul ausgestattet. Damit können die Zählerstände auch bei einem Stromausfall gespeichert werden.
Die Nutzer sollten sich jedoch bewusst sein, dass für verschiedene Städte unterschiedliche Vorzugstarife gelten. Vor der Umstellung auf ein Differenzialsystem ist es ratsam, die Kosten dafür zu berechnen. Wenn nachts nur ein Kühlschrank im Haus läuft, sollte der Nutzer ein Zweitarifsystem in Betracht ziehen. Vor der Umstellung sollten Sie berechnen, wie lange es dauert, bis sich die Kosten für die neuen Geräte und die Kosten für einen Elektriker amortisiert haben.
Nachteile des Nachttarifs
Der Differenzialtarif hat nicht nur Vorteile. Das Mehrtarifsystem hat einige Nachteile:
- Da der Stromverbrauch in der Nacht steigt, müssen die Nutzer ihre Haushaltsgeräte in den dunklen Stunden des Tages im Auge behalten. Infolgedessen sind die Schlaf- und Wachmuster einer Person gestört, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
- Wenn Geräte unbeaufsichtigt gelassen werden, besteht die Gefahr von Bränden oder Überschwemmungen.
- Laute Geräte, wie z. B. eine Waschmaschine, können Nachbarn oder Familienmitglieder daran hindern, gut zu schlafen.
Ein weiterer Nachteil sind die anfänglichen Kosten für die Installation eines neuen Zählers. Mit einem Zweitarifzähler sind die Einsparungen jedoch so groß, dass sie sich bereits im ersten Jahr amortisieren.
Wie kann ich mein Messsystem ändern?
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie einen günstigeren Tarif wünschen:
- Wenden Sie sich an das Unternehmen, das den Dienst in der Region anbietet.
- Besuchen Sie die Filiale, die die Stromlieferverträge für die Bevölkerung abwickelt. Der Anwalt kann Sie beraten, ob ein Wechsel zu einem differenzierten System möglich ist.
- Schreiben Sie einen Antrag auf Installation eines Zweitarifzählers. Sie können nur dann in den neuen Tarif wechseln, wenn Sie keine Schulden für Strom haben.
- Bezahlen Sie den Ausbau des alten Stromzählers sowie die Kosten für das neue Gerät, dessen Einbau, Anschluss und Einrichtung.
Sie müssen keine neuen Geräte zum Doppeltarif beim Stromversorgungsunternehmen kaufen. Sie können ein solches Gerät in jedem Fachgeschäft kaufen, aber in diesem Fall müssen Sie das Gerät vor dem Einbau überprüfen lassen.
Es können sowohl inländische als auch ausländische Zähler eingebaut werden, aber Experten empfehlen, die russische Version zu wählen. Diese Geräte sind für Stromstöße geeignet und haben eine staatliche Zulassung. Außerdem sind die Kosten für die Geräte niedriger, da der Preis nicht von den Wechselkursen beeinflusst wird.
Sie können das Messgerät selbst installieren und anschließen, aber es ist besser, diese Arbeit einem qualifizierten Techniker anzuvertrauen. Der Techniker muss über das entsprechende Zertifikat für elektrische Sicherheit verfügen. Am Ende des Verfahrens erhält der Verbraucher eine besondere Bescheinigung, von der eine Kopie an das Stromversorgungsunternehmen geschickt wird. In den meisten Regionen Russlands bietet das Stromversorgungsunternehmen eine ganze Reihe von Dienstleistungen für den Wechsel zu einem differenzierten Tarif an.
Moderne Doppeltarifzähler ermöglichen es Ihnen, nicht nur die verbrauchte Strommenge, sondern auch andere Netzparameter zu erfassen. Um den Stromverbrauch während des betreffenden Zeitraums zu ermitteln, müssen Sie durch Drücken einiger Tasten am Zähler in den Identifikationsmodus wechseln. Dieser Abschnitt enthält Daten zum Energieverbrauch während der dunklen und hellen Stunden. Wenn Sie wissen, wie viele Kilowatt am Tag und in der Nacht verbraucht werden, können Sie die Kosten für den Monat berechnen. Die festgestellte Differenz wird mit den in der Region festgelegten Koeffizienten multipliziert.
Ähnliche Artikel: