Was ist eine Halogenlampe, wo wird sie eingesetzt und wie wählt man eine Halogenlampe für sein Zuhause aus?

Da die Energiepreise weiter steigen, steigen die Verbraucher zunehmend auf effiziente, energiesparende Beleuchtung um. Wie lange eine Glühbirne hält, bevor sie kaputt geht, und wie gut ihr Licht ist, spielt ebenfalls eine Rolle beim Sparen. Halogenlampen sind aufgrund dieser Eigenschaften am beliebtesten.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für sein Haus aus?

Was ist eine Halogenglühlampe, Aufbau und Funktionsweise

Halogenlampe - ist eine der Standard-Glühlampen. Das Hauptunterscheidungsmerkmal seiner Konstruktion liegt in einem speziellen Gas - Halogen, das in den Lampenkolben des Geräts gepumpt wird.

Das Funktionsprinzip einer solchen Leuchte (wie bei herkömmlichen Glühbirnen) beruht darauf, dass ein elektrischer Strom durch einen Körper geleitet wird und diesen erhitzt, bis er glüht. Aber dank der Halogen-Dämpfe (Brom oder Jod werden am häufigsten zu diesem Zweck verwendet) steigt die Temperatur des Wolframglühfadens erheblich an und die Lichtausbeute nimmt zu. Das liegt daran, dass die Wolframatome beim Erhitzen verdampfen und auf dem Kolben kondensieren, während das Jod oder Brom chemisch mit dem Wolfram reagiert und verhindert, dass es sich absetzt. Solche Verbindungen zersetzen sich beim Erhitzen schnell, und die Wolframatome kondensieren zurück auf den Glühfaden, wodurch sich die Temperatur des Glühfadenkörpers erhöht.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für sein Haus aus?

Ansonsten unterscheidet sich der gesamte Aufbau der Lampe nicht von einer normalen Glühlampe: Eine Halogenlampe hat einen Kolben, einen Glühfaden mit Leitern und einen Sockel. Halogenlampen werden von den Herstellern mit allen Arten von Standardsockeln angeboten, so dass der Verbraucher sie in jeder Leuchte verwenden kann.

Wo werden Halogenlampen eingesetzt?

Halogenlampen sind langlebige und helle Leuchtmittel, die gegen Temperatur- und Spannungsschwankungen resistent sind. Die Kolben von Halogenlampen sind aus hitzebeständigem und mechanisch widerstandsfähigem Quarz hergestellt, was sie widerstandsfähig gegen große Temperaturschwankungen macht, und in verschiedenen Größen von groß bis klein erhältlich. Aus diesem Grund werden sie häufig in Beleuchtungskörpern in Autos und anderen Fahrzeugen verwendet.

Halogenlampen werden auch im Haushalt häufig und weit verbreitet eingesetzt. Sie werden in verschiedenen Spann- oder abgehängten Deckensystemen installiert, ebenso wie in Spot-Beleuchtung oder in der Anordnung von verschiedenen Arten von Leuchten, in Kronleuchtern und verschiedenen Lampen. Am häufigsten werden sie bei Foto- und Videoaufnahmen mit Halogenscheinwerfern und anderen darauf basierenden Beleuchtungsgeräten verwendet.

Haupttypen von Halogenlampen

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

Je nach Aussehen und Anwendung werden Halogenlampen in mehrere Grundtypen unterteilt

  • mit Außenkolben;
  • Kapsel;
  • Reflektor;
  • linear.

Mit Außenkolben

Halogenglühlampen mit einer Halogenbirne oder einem Außenkolben unterscheiden sich nicht von normalen "Ilich-Glühlampen". Sie können direkt an ein 220-Volt-Netz angeschlossen werden und sind in allen Formen und Größen erhältlich. Der Unterschied besteht darin, dass die Standard-Glühlampe einen kleinen Halogenkolben mit einem Kolben aus hitzebeständigem Quarz enthält. Halogenlampen mit Hohlkolben können in verschiedenen Arten von Lampen, Kronleuchtern und anderen Beleuchtungskörpern mit E27- oder E14-Fassung verwendet werden.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

Kapsel

Halogenkapsellampen haben eine Miniaturgröße und können für die Innenbeleuchtung verwendet werden. Sie haben eine niedrige Wattzahl und werden häufig mit G4- und G5-Fassungen in 12- bis 24-Volt-Gleichstromnetzen und G9 in Wechselstromnetzen verwendet. AC 220 V.

Strukturell hat eine solche Lampe einen Glühfaden in einer Längs- oder Querebene mit einer reflektierenden Substanz auf der Rückseite des Kolbens. Aufgrund ihrer geringen Leistung und Abmessungen benötigen diese Geräte keine spezielle Schutzlampe und können in offenen Leuchten installiert werden.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für sein Haus aus?

Reflektor

Geräte mit einem Reflektor sind so konstruiert, dass sie Licht in einer gerichteten Lichtquelle ausstrahlen. Halogenlampen können mit einem Aluminium- oder Interferenzreflektor ausgestattet werden. Der häufigste von beiden ist der Aluminiumreflektor. Sie verteilt und fokussiert den Wärmestrom und die Lichtstrahlung nach vorne, so dass das Licht auf den gewünschten Punkt gelenkt wird und überschüssige Wärme abgeleitet wird, wodurch der Raum und die Materialien um die Lampe herum vor Überhitzung geschützt werden.

Der Interferenzreflektor leitet die Wärme im Inneren der Lampe ab. Halogen-Reflektorlampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen und mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

Linear

Die älteste Art von Halogenlampen, die seit Mitte der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts in Gebrauch sind. Lineare Halogenlampen haben das Aussehen einer länglichen Röhre mit Kontakten an den Enden. Lineare Lampen sind in verschiedenen Größen und hohen Wattagen erhältlich und werden hauptsächlich in verschiedenen Scheinwerfern und Straßenbeleuchtungen eingesetzt.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

 

Halogenlampen mit IRC-Beschichtung

IRC-Halogenlampen sind eine Sonderform dieser Art von Leuchtmitteln. IRC steht für "Infrarot-Beschichtung". Sie haben eine spezielle Beschichtung auf dem Lampenkolben, die sichtbares Licht durchlässt, aber Infrarotstrahlung verhindert. Die Zusammensetzung der Beschichtung lenkt diese Strahlung zurück auf den Glühfaden und erhöht so den Wirkungsgrad und die Effizienz der Halogenlampe, verbessert die Gleichmäßigkeit des Lichts und die Lichtausbeute.

Der Einsatz der IRC-Technologie kann den Stromverbrauch solcher Geräte um bis zu 50 % senken und wirkt sich erheblich auf die Energieeffizienz der Beleuchtungseinrichtung aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich ihre Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen fast verdoppelt.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

Halogen-Kronleuchter

Halogenkronleuchter sind einteilige Leuchten, die aus mehreren parallel geschalteten Halogenlampen bestehen. Diese Kronleuchter haben ganz unterschiedliche Formen und Konfigurationen und dank der geringen Größe der Halogenlampen haben sie ein ästhetisches Aussehen und ein gleichmäßiges Licht.

Halogenleuchten gibt es in Geschäften mit 220-Volt-Wechselstrom sowie in Niederspannungsversionen für Gleichstromanwendungen oder mit Netzteilen.

Was ist eine Halogenglühbirne, wo wird sie verwendet, wie wählt man eine Halogenglühbirne für zu Hause

Technische Daten von Halogenlampen

Um die richtige Lampe auszuwählen, müssen Sie wissen, wofür sie verwendet werden soll, wo sie angebracht wird und unter welchen Bedingungen sie funktioniert. Wie für alle anderen Lampen gelten auch für Halogenlampen die folgenden wichtigen Spezifikationen:

Art des Sockels und Form der Glühbirne

Halogenlampen gibt es in allen Sockeltypen und Glühbirnenformen, so dass die Wahl des Geräts in dieser Hinsicht nicht schwerfällt. Sie können zwischen E14- und E27-Sockeln sowie spezifischen G4-, G9- und R7-Sockeln wählen.

Spannung

Die Hersteller solcher Lampen produzieren Geräte sowohl für 220 V AC als auch für 12 - 24 V DC.

Strom

Ein wichtiges Merkmal einer Lampe, das die Leistungsaufnahme des Geräts angibt. Leistungsstarke lineare Lampen haben eine Leistung von 100W bis 1500W, Kapsellampen von 10W bis 35W und Lampen mit Außensockel oder Reflektor haben eine Leistung von 20W bis 60W.

Farbtemperatur

Halogenlampen haben im Allgemeinen eine Betriebs Farbtemperaturen 2500 K bis 3000 K.

Lebenslang

Halogenlampen sind im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen langlebige Geräte. Sie halten 2000 Stunden und mehr, wenn die Betriebsbedingungen korrekt sind.

Vorteile und Nachteile

Wie jedes Gerät hat auch die Halogenlampe Vor- und Nachteile.

Die Vorteile sind.

  • Die Lebensdauer ist der Hauptvorteil dieser Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen. Halogenlampen halten 2000 Stunden und mehr, wenn die Bedingungen stimmen;
  • Gute Lichtstabilität, unabhängig von der Lebensdauer der Lampe;
  • Kompakte Abmessungen für den Einsatz in allen Systemen (auch in Fahrzeugbeleuchtungsanlagen; kompakte Abmessungen begünstigen den Einsatz in allen Arten von Beleuchtungsanlagen (z. B. Fahrzeugbeleuchtung)) und die Organisation jeglicher Art von Beleuchtung;
  • Die Lichtleistung dieser Lampen beträgt bis zu 20 Lm/W, was für Glühlampen kein schlechter Wert ist;
  • Halogenlampen haben eine gute Farbwiedergabe, das Licht ist angenehm für das Auge und beeinträchtigt das Sehvermögen nicht.

Benachteiligungen

  • Der Glaskolben der Halogenlampe kann sehr heiß werden und erfordert daher besondere Vorsichtsmaßnahmen. Aus diesem Grund ist auch der Energieverbrauch für das Aufheizen der Glühbirnen ein vergleichsweise geringer Wirkungsgrad (aber höher als bei herkömmlichen Glühlampen.);
  • Diese Glühbirnen sind empfindlich gegenüber Verschmutzungen auf der Birne - das setzt sie schnell außer Gefecht. Deshalb muss dies in jeder Montage- und Betriebsanleitung besonders beachtet werden;
  • Sie haben eine ultraviolette Strahlung und benötigen daher spezielle Lampen oder Schutzfilter.

Vergleich mit anderen Lampentypen

Halogenlampen sind sicherlich nicht so energieeffizient wie LED oder Leuchtstofflampen Leuchtstofflampen. In diesem Fall hängt es von der Anwendung ab. Wie bereits erwähnt: Halogenlampen sind unempfindlich gegenüber Temperatur- und Spannungsschwankungen, was sie unter bestimmten Umständen deutlich über LED-Lampen stellt.

Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen sind die Vorteile von Halogenlampen jedoch deutlich sichtbar. Halogenlampen haben eine höhere Effizienz und einen höheren Lichtstrom bei geringerer Leistung. Sie sind haltbarer und vielseitiger. Die hohe Übertragungsqualität des Lichts ist ein weiteres wichtiges Argument für die Wahl von Halogenlampen.

Auswahl einer Halogenglühlampe

Bei der Wahl einer Halogenlampe sollten Sie in erster Linie auf den Hersteller des Geräts achten: Es ist besser, Geräte von bekannten und weit verbreiteten Herstellern zu kaufen (sie sind für die Qualität ihrer Produkte verantwortlich und kontrollieren sie in allen Produktionsphasen). Die bekanntesten Unternehmen: Osram, Navigator и Kamelion.

Die Auswahl unterscheidet sich nicht weiter von der einer normalen Glühbirne und besteht in der Auswahl der gewünschten Basistyp und LampenformDer Preis, den Sie für Ihre Lampe zu zahlen bereit sind, ist so einfach wie die Wahl des richtigen Sockels und der richtigen Form. Der Preis hängt vom Hersteller, von der Spezifikation und der Größe der Halogenlampe ab.

Ähnliche Artikel: