Beleuchtungssteuerungsdiagramme mit verschiedenen Schaltertypen

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Beleuchtung zu steuern, ebenso wie die verschiedenen Arten von Beleuchtungseinrichtungen. In diesem Artikel befassen wir uns mit Lichtsteuergeräten und deren Montage- und Anschlussmöglichkeiten.

Beleuchtungssteuerungsdiagramme mit verschiedenen Schaltertypen

Allgemeine Grundsätze für die Installation von Lichtschaltern

Die Installation eines einfachen Beleuchtungssystems und von Steuergeräten muss im Zuge der Renovierungsarbeiten in dem Raum erfolgen. Bei der Vorwandinstallation wird das Kabel vor dem Abschluss der Arbeiten in Ausschnitte und bereiten Sie die Standorte für die Schalter vor. In diesem Fall werden Schalter, Beleuchtungseinrichtungen und Versorgungsleitungen in Installationsverteilerdosen geschaltet. Solche Boxen können in speziellen Aussparungen in den Wänden, verdeckt im Boden oder hinter einer abgehängten Decke installiert werden.ausgesetzt) an der Decke.

In einigen Fällen, z. B. in Holzhäusern, ist es gesetzlich verboten, verdeckte Leitungen zu verlegen, so dass in solchen Räumen die Installation nach der Fertigstellung des Raumes offen erfolgt (Kabelkanäle oder spezielle gewellte Rohre gewellte Rohre).

Beleuchtungssteuerungsdiagramme mit verschiedenen Schaltertypen

Das Grundprinzip ist im Allgemeinen dasselbe: Der Schalter dient zur Unterbrechung des Außenleiters, und der Nullleiter wird direkt zur Lampe geführt. Warum Phase und nicht Erde? Diese Anforderung ist ausdrücklich in der EARP enthalten, die besagt, dass es nicht möglich sein darf, einen Neutralleiter zu unterbrechen, ohne den Phasenleiter abzuschalten. Dies steht in direktem Zusammenhang mit Sicherheitsmaßnahmen beim Betrieb von Beleuchtungseinrichtungen. Wenn ein Gerät über einen Schalter vom Netz getrennt wird, darf keine Spannung anliegen, damit es gefahrlos repariert oder die Lampe gewechselt werden kann.

Lage der SchalterDie Beleuchtungssteuerung wird auf der Grundlage der Gewohnheiten der künftigen Nutzer und der Konfiguration des Raums ausgewählt. Es ist allgemein üblich, die Schalter an folgenden Stellen zu montieren in einer Höhe von 90 cm über dem Boden. Das liegt daran, dass der Schalter sowohl von einem Kind als auch von einem Erwachsenen bequem bedient werden kann.

Bei der Planung der Installation von Schaltern ist es am besten, einen Verdrahtungsplan für den Schaltkasten und einen Plan mit den Positionen der Beleuchtungs- und Steuergeräte zu erstellen und den Schalter direkt an der Wand zu markieren. So lassen sich Fehler vermeiden.

Schaltpläne für verschiedene Arten von Schaltern und Lampen

Die Wahl des Anschlussschemas hängt von der Anzahl der Leuchten und den Punkten ab, an denen sie gesteuert werden. Im Folgenden stellen wir einige der häufigsten vor.

Einzelner Wandschalter - Schema zum gleichzeitigen Einschalten einer oder mehrerer Leuchten

Der am häufigsten verwendete Beleuchtungsanschluss ist Einzelner Wandschalter. Er kann zum Ein- und Ausschalten eines einzelnen Lichts oder mehrerer Lichter gleichzeitig verwendet werden. Er kann in eine Standardsteckdose eingebaut werden, wenn die Elektroinstallation unter Putz erfolgt. Bei freiliegender Verkabelung kann er auch auf der Oberfläche montiert werden. Verlegen Sie die elektrischen Leitungen und schließen Sie die Beleuchtungskörper und Schalter in der folgenden Reihenfolge an:

  1. Das Stromkabel wird von der Schalttafel zum Verteilerkasten oberhalb des künftigen Lichtschalters verlegt;
  2. Bereiten Sie einen Standort für den Schalter vor und führen Sie das zweiadrige Kabel vom Schalter aus in einer geraden vertikalen Linie an der Wand entlang zur Anschlussdose;
  3. Von der Verteilerdose bis zu den Beleuchtungskörpern (In der Wand installiert, wird das dreiadrige Elektrokabel von der Anschlussdose streng senkrecht zur Wand geführt.) wird das elektrische Kabel in dreiadriger (wenn das Gerät geerdet werden soll) oder eine Version mit zwei Kernen (ohne Erdung);
  4. Installieren Sie den Schalter gemäß dem auf dem Gerät abgebildeten Schema;
  5. In der Anschlussdose werden die folgenden Schritte durchgeführt Stromversorgungsleitungen, Beleuchtungskörper und Schalter werden in einem Verteilerkasten angeschlossen, wie im Anschlussplan dargestellt.Schließen Sie Stromleitungen, Lampen und Schalter in der Anschlussdose an, wie im Anschlussplan für den einzelnen Wandschalter dargestellt.

Der Schaltplan für den Anschluss eines solchen Schalters für ein einzelnes Gerät sieht wie folgt aus.

Beleuchtungssteuerungsdiagramme mit verschiedenen Schaltertypen

Wenn mehrere Leuchten gleichzeitig eingeschaltet werden sollen, ändert sich die Schaltung geringfügig.

Beleuchtungssteuerungsdiagramme für verschiedene Arten von Schaltern

Zwei Drucktaster und drei Drucktaster - separates Schalten einer Kronleuchterlampe oder zweier unabhängiger Lampen

Zwei- oder Dreiwegeschalter können auf die gleiche Weise angeschlossen werden wie eine einarmige Version. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Drähte, die zum Schalter geführt werden, und dem Schaltplan in der Anschlussdose.

Mit einem Zwei-Wege-Schalter können zwei einzelne Leuchten oder ein einzelner Kronleuchter mit mehreren Lampen gesteuert werden. Zu diesem Zweck wird ein Außenleiter an den Schalter und zwei Abgänge an die Anschlussdose angeschlossen. Die Phasen- und Neutralleiter von der Schalttafel werden in die Anschlussdose geführt, und die Null- und Phasenleiter von den Beleuchtungskörpern werden zu jedem Gerät geführt.

Anschluss von zwei Druckknopfschaltern und zwei Beleuchtungskörpern (oder ein Kronleuchter mit zwei Betriebsarten) ist wie folgt.

Beleuchtungssteuerungsdiagramme mit verschiedenen Schaltertypen

Ein Stromkreis mit drei Leuchten und einem Dreiwege-Schalter wird auf die gleiche Weise installiert, aber es wird eine weitere abgehende Leitung vom Schalter und eine weitere Leuchte hinzugefügt.

Anschluss eines Kronleuchters an einen Ventilator

Sie können einen Kronleuchter mit einem Ventilator auf zwei Arten verbinden: mit gleichzeitigem Schalten des Ventilators und der Beleuchtung sowie mit der Möglichkeit, jeden Modus separat zu schalten.

Die erste Möglichkeit besteht darin, ein System mit einem einzigen Druckknopfschalter zu installieren, ähnlich wie bei der Installation von zwei Leuchten, die gleichzeitig eingeschaltet werden können.

Die zweite Option erfordert die Installation von drei Drähten zu einem Schalter mit zwei Druckknöpfen (Einer für das Licht, einer für den Ventilator) und drei Leiter zum Kronleuchter mit dem Ventilator, ähnlich wie bei der Schaltung für zwei unabhängige Beleuchtungskörper.

Die Wahl der Schaltung hängt von den Wünschen des Benutzers sowie von der Art und Anzahl der zum Schalter verlegten Leitungen und dem Aufhängepunkt des Kronleuchters mit dem Ventilator ab.

Näherungsschalter

Diese Art der Steuerung wird verwendet, um die Beleuchtung automatisch einzuschalten. Näherungsschalter bestehen aus Schaltelementen mit einem Sensor, Lichtsensor, Bewegungsmelder oder Zeitschalter.

Lichtsensor wird verwendet, um das Licht einzuschalten, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist. Dies kann zum Beispiel verwendet werden, um Folgendes einzuschalten Straßenbeleuchtung wenn die Dämmerung einsetzt.

Bewegungsmelder So können Sie Ihre Beleuchtung einschalten, wenn eine Bewegung erkannt wird, z. B. wenn eine Person einen Raum betritt. Sie sind als Infrarot-, Ultraschall-, Radiowellen- oder photoelektrische Version erhältlich. Diese Geräte sind energiesparend, einfach zu installieren und leicht zu bedienen.

Die Zeitschaltuhr kann sowohl in ein separates Steuergerät als auch in die Leuchte selbst integriert werden. Sie schaltet das Licht zu benutzerdefinierten Zeiten ein und aus.

Anschließen eines Durchschleifschalters

Es gibt auch eine Möglichkeit, die Beleuchtung von mehreren Punkten in einem Raum aus zu steuern. So kann beispielsweise eine Person, die einen Raum betritt, das Licht einschalten, während eine Person, die sich in einem anderen Teil desselben Raumes befindet, das Licht ausschalten kann. Diese Option ist möglich, wenn Durchgangsschalter installiert sind. Ihr Funktionsprinzip beruht auf der "Phasenumkehr" in den Leistungsschaltern selbst. Bei der Installation dieser Art von Steuergeräten wird die Schaltung komplizierter und der Kabelverbrauch steigt, aber das ist in vielen Situationen gerechtfertigt. Weitere Einzelheiten zu Aufbau, Schaltplänen und Funktionsprinzipien finden Sie unter in diesem Artikel.

Ähnliche Artikel: