Wer ist verantwortlich für einen nicht genehmigten Anschluss an das Stromnetz - Bußgelder für einen nicht genehmigten Anschluss

Angesichts der regelmäßig steigenden Stromkosten fragt man sich manchmal, wie man bei diesen Ausgaben Geld sparen kann. Einige versuchen, das Problem durch einen unbefugten Anschluss an das Stromnetz ohne Zähler zu lösen, während andere die Konstruktion der Zähler verändern. Er soll Ihnen helfen, sich ein fundiertes Urteil über die Folgen Ihres Handelns zu bilden und zu vermeiden, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen.

Strafe für die illegale Anzapfung des Stromnetzes - Geldstrafe für die illegale Anzapfung

Was versteht man unter einem nicht genehmigten Anschluss an das Stromnetz?

Roskomnadzor stuft den unerlaubten Anschluss an das Stromnetz wie folgt ein und sieht bei Entdeckung Verwaltungsstrafen vor:

  • Jegliche unbefugte Verbindung mit dem Stromnetz;
  • Veränderung und Störung von Dosiergeräten: Verwendung von Werkzeugen zum Bremsen der Scheibe (einschließlich Magneten), mechanische Veränderung der Verzahnung;
  • Die Verwendung von Vorrichtungen, die das Untersetzungsgetriebe in die entgegengesetzte Richtung zurückspulen;
  • Einbau und Verwendung defekter Zähler.

WICHTIG! Gemäß Artikel 7.19 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten beträgt die Strafe für den unbefugten Anschluss von Personen zwischen 1500 und 2000 Rubel. Für vollstreckbare Personen beträgt die Strafe zwischen 3000 und 4000 Rubel, für juristische Personen zwischen 30000 und 40000 Rubel.

Haftung für unbefugten Anschluss an das Stromnetz - Strafe für illegalen Anschluss

Laut Gesetz müssen alle Elektroarbeiten von einem in Ihrem Gebiet zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden. Sie sind für folgende Arbeiten zuständig: Verkabelung des Zählers und des Hauptschalters, Anschluss der Verkabelung an einen von jedermann bedienbaren Schutzschalter und Verplombung des Zählers. Sie können qualifizierte Fachleute beauftragen, die Arbeiten direkt in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung auszuführen, oder Sie können es selbst tun.

WICHTIG! Wenn Sie mechanische Schäden an den installierten Geräten feststellen, müssen Sie sich sofort mit der Organisation in Verbindung setzen, die das Gerät installiert hat. Es selbst zu tun ist gefährlich.

Welche Methoden werden von Eindringlingen verwendet?

Unerlaubte Anschlüsse an Stromleitungen erfordern grundlegende Kenntnisse der Elektromechanik und sind daher weit verbreitet. Im Folgenden finden Sie einige Methoden, die von Straftätern angewandt werden, um Ihnen eine Vorstellung davon zu vermitteln, was Ihren Zählerstand erhöhen kann und wie Ihnen Ihr Strom gestohlen werden kann.

  1. Verlegung eines Kabels von einer öffentlichen Leitung (z. B. von der Eingangshalle) in Ihre eigenen Räumlichkeiten;
  2. Anschluss an Nachbarn, wenn sich das Gerät in einem gemeinsamen Bereich befindet, oder über parallel geschaltete Steckdosen;
  3. Abbremsen der Scheibe im Zähler mechanisch oder mit Hilfe eines Magneten;
  4. Installation einer separaten Leitung, die nicht durch den Zähler führt;
  5. Entsiegelung des Zählers zur Ablesung.

Wie erkenne ich einen unbefugten Anschluss an das Stromnetz?

Haftung für unbefugten Anschluss an das Stromnetz - Strafe für illegalen Stromanschluss

Die meisten Unregelmäßigkeiten werden im Rahmen der Standardkontrollen aufgedeckt. Im Stromversorgungsvertrag ist festgelegt, innerhalb welcher Fristen die regelmäßige Überprüfung der Geräte, einschließlich der Zähler, erfolgt. Außerdem haben die Mitarbeiter des Energieversorgungsunternehmens das Recht, unangekündigte Inspektionen durchzuführen.

WICHTIG! Eine außerplanmäßige Inspektion kann für jede Einrichtung eingeleitet werden - von Privatbesitz bis hin zu Institutionen.

Wenn eine Unregelmäßigkeit festgestellt wird, erstellt der Inspektionsdienst einen Bericht über den vorschriftswidrigen Anschluss in zwei Exemplaren (ein Exemplar verbleibt beim Zuwiderhandelnden, das andere wird an das Energieunternehmen geschickt). In den meisten Fällen wird dies zu einer Klage vor dem Bezirksgericht führen.

Wenn Sie selbst überprüfen wollen, ob Ihre Geräte unbefugt angeschlossen sind, können Sie alle Stromquellen im Raum ausschalten und das Verhalten der Geräte beobachten: Wenn der Zählerstand weiter steigt, obwohl alles ausgeschaltet ist, bedeutet dies, dass jemand eine Verbindung zu Ihnen hergestellt hat.

Haftung für den unbefugten Anschluss von Strom

Der Umfang der Haftung für eine Rechtsverletzung wird vom Gericht während der Verhandlung des Falles festgelegt. Das Ergebnis hängt weitgehend von der Art des unerlaubten Anschlusses an das Stromnetz ab. Je nach Schwere des festgestellten Verstoßes kann das Gericht sowohl eine verwaltungsrechtliche als auch eine strafrechtliche Haftung verhängen.

Verwaltungsrechtliche Haftung

Ein nicht genehmigter Anschluss gilt als Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet, wenn ein solcher Verstoß festgestellt wird. Diese Fälle werden von einem Friedensrichter beim Bezirksgericht des Wohnorts verhandelt. Neben dem Bußgeld muss der Zuwiderhandelnde für die Beseitigung des unbefugten Anschlusses aufkommen und die Nachzahlung für den verbrauchten Strom leisten.

Strafrechtliche Haftung

Haftung für unbefugten Anschluss an das Stromnetz - Bußgeld für illegalen Stromanschluss

Es ist auch zu bedenken, dass ein Friedensrichter den Fall als strafrechtlich relevant einstufen kann. In einem solchen Fall kann er unter zwei Artikeln betrachtet werden: Strafgesetzbuch 158 "Diebstahl" und Strafgesetzbuch 165 "Schadensverursachung". In der Regel handelt es sich bei diesen Straftaten um große Unternehmen, da die missbräuchlich verwendete Strommenge sehr hoch ist. Nach der Entscheidung des Gerichts können folgende Strafen verhängt werden:

  • Artikel 165 des russischen Strafgesetzbuchs: Geldstrafe von bis zu 300.000 Rubel oder Zwangsarbeit oder Freiheitsentzug von bis zu 2 Jahren.
  • Artikel 158 des Strafgesetzbuchs: Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren mit einer Geldstrafe von bis zu 1 Million Rubel.

Haftung für ungerechtfertigte Trennung vom Stromnetz

Im Falle einer ungerechtfertigten Trennung vom Netz, die keine größeren Schäden oder Folgen verursacht hat, reicht in der Regel eine Verwarnung oder ein Bußgeld aus:

  • Die Geldstrafe für Beamte beträgt bis zu 500.000 Rubel, wenn ihr Handeln als Willkür eingestuft wird (Artikel 19.1 des CAO RF);
  • Beim Nachweis eines Verstoßes gegen die Normen für kommunale Dienstleistungen für die Bevölkerung (Artikel 7.23 des CAO RF) beträgt die Strafe für einen Beamten bis zu 1000 Rubel und für eine juristische Person - von 5000 bis 10000 Rubel;

WICHTIG! Wenn der Verstoß schwerwiegende Folgen hat (z. B. Gesundheitsschäden), werden die Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.

Die Geldstrafe für Vandalismus beträgt bis zu 80.000 Rubel oder bis zu 6 Monaten Haft oder Zwangsarbeit.

Wie kann ich meine Unschuld beweisen oder meine Strafe abmildern?

Wurde eine Straftat festgestellt, ist es nicht möglich, sich ganz aus der Verantwortung zu stehlen. Der Straftäter kann entweder versuchen, die Strafe zu mildern, was zu einer Verringerung der Geldstrafe führt, oder er kann beim Gericht beantragen, dass die Strafe aufgehoben wird (d. h., dass das Verfahren von einem Strafverfahren in ein Verwaltungsverfahren umgewandelt wird). Der geeignetste Schritt dazu ist die freiwillige Entschädigung des Diensteanbieters für den entstandenen Schaden.

Haftung für unbefugten Anschluss an das Stromnetz - Bußgeld für illegalen Stromanschluss

Es gibt nur einen Fall, in dem Sie Ihre Unschuld teilweise beweisen können: Die Sperrung wurde unter Verstoß gegen die Verfahrensregeln (Regierungsverordnung Nr. 442 der RF) durchgeführt. In einem solchen Fall sollten Sie eine Beschwerde beim Energiedienstleister einreichen und diese mit Beschwerden an den Föderalen Antimonopoldienst und die Staatsanwaltschaft ergänzen. Auf diese Weise können Sie nachweisen, dass der von Ihnen festgestellte Verstoß auf einen Verstoß des Stromanbieters zurückzuführen ist.

WICHTIG! Auch wenn bei der Arbeit des Stromversorgers ein Verstoß festgestellt wurde, wird die Haftung des Zuwiderhandelnden für den unbefugten Anschluss nicht aufgehoben, sondern nach Artikel 7.10 des Verwaltungsgesetzbuchs behandelt. Es ist praktisch unmöglich, eine Verwaltungssanktion (Geldstrafe) aufgrund der Ergebnisse der Fallüberprüfung zu vermeiden.

Haftung für unbefugten Anschluss an das Stromnetz - Bußgeld für illegalen Stromanschluss

Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der unbefugte Anschluss an das Stromnetz illegal und sehr leicht aufzudecken ist und dass die damit verbundenen Einsparungen angesichts der Geldstrafen und Risiken, die dem Zuwiderhandelnden auferlegt werden können, nicht gerechtfertigt sind.

Ähnliche Artikel: