Elektroheizungen werden zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur in Wohn- und Technikräumen eingesetzt. Elektroheizungen können allein oder als Ergänzung zu einem bestehenden Heizsystem verwendet werden.
Inhalt
Eine Art von elektrischen Heizgeräten
Alle Heizgeräte für Privathaushalte arbeiten nach dem Prinzip der Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme. Solche Geräte funktionieren nach demselben Prinzip:
- Infrarot-Heizsysteme;
- konvektiv (Konvektoren);
- Quarz;
- Heißluftpistolen (Heizungen);
- Ölheizungen.
Jeder dieser Typen hat seine eigenen Merkmale, die den Anwendungsbereich bestimmen. Im Vergleich zu anderen Heizgeräten sind Elektroheizungen wirtschaftlich und am effizientesten. Es gibt eine Vielzahl von Optionen für Heizleistung, Aussehen und Designmerkmale.
Infrarot
Infrarotheizungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Luft nicht direkt erwärmen. Die Erwärmung erfolgt mit Hilfe von Infrarotstrahlung, die von optisch undurchsichtigen Materialien eingefangen wird. Die Wärme wird dann an die Umgebungsluft übertragen (Wärmeübertragungsprozess).
Infrarotheizungen ähneln im Prinzip dem direkten Sonnenlicht, das die Luft ebenfalls nicht erwärmt. Man kann sie aber auch mit einem Lagerfeuer vergleichen, das nur die Seite des Objekts erwärmt, die ihm direkt zugewandt ist. Dies ist typisch für den Einsatz von Heizgeräten mit geringer Leistung in einem großen Raum.
In kleineren Räumen haben Infrarotsysteme den Vorteil, dass die sich ausbreitende Strahlung sofort alle Gegenstände im Raum erwärmt, die gleichzeitig Wärme an die Umgebungsluft abgeben.
Eine sparsame Heizung wird unwirksam, wenn sie an der falschen Stelle installiert wird, wenn Gegenstände im Raum in den Strahlungsweg gestellt werden. Infrarotheizungen sind nicht besonders effizient, da ein Teil der Strahlung im sichtbaren Spektrum liegt (gelb-orangefarbenes Licht) und dient nicht als Wärmequelle.
Konvektoren
Die Konvektoren arbeiten nach dem Prinzip der Erzeugung eines Warmluftstroms, der sich auf natürliche Weise durch Konvektion bewegt. Das Heizelement mit gerippter Oberfläche befindet sich im Inneren des hohlen Gehäuses in der Nähe der Lufteinlassöffnungen, um eine bessere Wärmeableitung zu gewährleisten. Die erwärmte Luft, die leichter ist, steigt auf und entweicht durch die schrägen Schlitze. Die erwärmte Luft wird durch kalte Luft ersetzt. Dieser Prozess läuft kontinuierlich ab, solange das Heizgerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die meisten Ausführungen sind mit Temperatursensoren ausgestattet, die die Temperatur der Umluft überwachen. Wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht, schaltet der Temperaturfühler die Heizung aus.
Elektrische Konvektoren sind praktisch, weil sie unter den Fenstern in den Räumen installiert werden können und die aufsteigende erwärmte Luft einen Schirm bildet, der den Kaltluftstrom von den Fenstern abhält.
Der Nachteil ist, dass die bewegte Luft Staub mit sich führt. Konvektoren heizt einen Raum langsam auf, da das gesamte Luftvolumen am Heizvorgang beteiligt ist.
Quarz
Quarz-Heizgeräte umfassen 2 Heizsysteme. Die erste, bereits erwähnte, sind Infrarot-Heizgeräte. Klassische Quarzheizungen sind monolithische Platten aus einer speziellen Quarzzusammensetzung, in deren Inneren sich ein Widerstandsheizelement befindet.
Da die Heizung in direktem Kontakt mit der Strahlungsplatte steht, hat ein solches Gerät einen hohen Wirkungsgrad von über 90 %. Die Erwärmung erfolgt auf zwei Arten - durch die von der Platte abgegebene Infrarotstrahlung und die Konvektion der erwärmten LuftDie Wärme, die durch den Kontakt mit der Platte entsteht.
Moderne Quarzheizungen haben eine große Vielfalt an Außenflächen, die nur von der Phantasie des Herstellers abhängt. Im Angebot finden Sie Quarzplatten in Form von Bildern, die als Design-Dekoration des Raumes dienen können. Ein an der Wand montierter Flachheizkörper kann immer organisch in den Innenraum integriert werden. Viele Modelle verfügen über einen elektronischen Kontrollmodus.
Heißluftpistolen
Das Prinzip einer Heißluftpistole besteht darin, einen Luftstrom zu erzeugen, der künstlich durch ein Heizelement gepresst wird, das auf eine hohe Temperatur erhitzt wird. Als Element zur Erwärmung der Luft wird eine Nichromspule verwendet.
Haushaltsheizgeräte verfügen über eine Gebläsedrehzahlregelung, mit der Sie den Luftstrom verändern und die Heizleistung des Heizregisters anpassen können.
Mit einer Heißluftpistole können große Räume in kurzer Zeit beheizt werden.
Der große Nachteil von Heißluftpistolen ist hohe Luftgeschwindigkeitder den Staub einfängt. Staub, der auf eine erhitzte Spule gelangt, trägt zu dem unangenehmen Geruch bei. Ein Heizlüfter, der lange Zeit nicht in Betrieb war, hat viel Staub im Inneren. Wenn das Heizgerät eingeschaltet wird, erhitzt sich das Heizelement auf eine hohe Temperatur, und der Staub kann sich entzünden, wodurch Schadstoffe freigesetzt werden und ein Brand entsteht.
Die erhitzte Spule hat eine geringe mechanische Festigkeit und kann beim Auftreffen auf das Gebläsegehäuse mehrere Spulen kurzschließen. Die Folge kann ein interner Kurzschluss sein, der die elektrische Anlage überlastet und einen Brand verursacht.
Öl
Ölheizungen sind sicher in der Anwendung, da das Heizelement in einem Tank mit Mineralöl eingeschlossen ist, das als Isolator und Kühlmittel dient. Das erhitzte Öl steigt durch Konvektion nach oben und gibt die Wärme an den Heizkörper ab.
Ölheizungen sind mit mehreren Heizstufen und einem Öltemperaturfühler ausgestattet, der manuell auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden kann. Die Konstruktionen werden entweder mechanisch oder elektronisch gesteuert.
Die Nachteile von Ölheizungen sind ihr hohes Gewicht und die massive Gehäusekonstruktion, die nicht in den Raum passt.
Eines der Merkmale dieser Art von Geräten ist hohe Trägheit. Die große Menge an Öl benötigt Zeit, um sich auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen. Andererseits kann eine solche Heizung einen Raum nach dem Ausschalten noch lange warm halten.
Plen
Ein neuartiges Heizelement Film-Infrarotheizung. Das Heizelement ist ein hochohmiger Streifen, der zwischen Schichten aus haltbarer, transparenter Polyesterfolie liegt. Die Rückseite des Heizelements ist mit einer Aluminiumfolie bedeckt, die die Infrarotstrahlen reflektiert.
Die PHLEN-Heizung gehört zu den Infrarotheizungen, zeichnet sich aber durch eine niedrige Oberflächentemperatur von unter +50°C aus. Diese Temperatur ist brandsicher und erzeugt unsichtbare Infrarotstrahlung im Wellenlängenbereich von 8-10 µm. Diese Strahlung ist in der Lage, dünne Oberflächen zu durchdringen. PLEN-Heizungen lassen sich daher leicht in abgehängte Decken einbauen.
Die Abwärtsstrahlung erwärmt die Bodenoberfläche auf eine angenehme Temperatur von +24...+25 °C. In menschlicher Höhe beträgt die Temperatur des beheizten Raums +18 ... +19°C, was den optimalen Wert darstellt.
Sparsam im Verbrauch
Alle Heizgeräte mit wirtschaftlichem Wirkungsgrad funktionieren nur dann am besten, wenn die Art des Heizgeräts im Verhältnis zum Bedarf richtig gewählt wird. Zum Beispiel sind Infrarot-Heizungen effizienter für die Zonenbeheizung von Räumen. Für die vollständige Beheizung kleinerer Räume sind Konvektoren oder Quarz- bzw. Ölheizungen besser geeignet. Eine schnelle Wärmeausbreitung kann mit einer Heißluftpistole gewährleistet werden.
Auch die Kosten für den Bau sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden. Das sparsamste Heizgerät rechtfertigt möglicherweise nicht seinen Preis, wenn es nur selten benutzt wird. Aus diesem Grund müssen bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit die Betriebsstunden des Geräts, die in dieser Zeit verbrauchte elektrische Energie und der Wirkungsgrad der Heizung berücksichtigt werden.
Eine kleine Rangliste der wirtschaftlichen Modelle
Bei so vielen Haushaltsgeräten ist es schwierig zu entscheiden, welche Heizgeräte die besten sind. Unter dem Gesichtspunkt der Kosteneffizienz ist es am besten, ein PHEV-System zu verwenden. Quarzplatten und Infrarotheizungen sind etwas weniger effizient. Heißluftpistolen sind auch sehr effektiv, aber ihre Verwendung wird durch die Tatsache erschwert, dass die Erwärmung Räumlichkeiten in der kürzesten Zeit, Geräte von hoher Leistung während dieser Zeit verbrauchen einen großen Wert von Strom.
Die effizientesten Geräte haben einen höheren Preis. Mit der Zeit wird dies durch ihre Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit wettgemacht. Elektroheizungen sind die umweltfreundlichsten unter den Heizgeräten.
Ähnliche Artikel: