So schließen Sie eine digitale TV-Set-Top-Box an Ihr Fernsehgerät an

Aufgrund der Umstellung auf das digitale Fernsehen im Jahr 2019 analoge Ausstrahlung vollständig ausgeschaltet werden. Alle Besitzer älterer Fernsehgeräte müssen eine DVB-T2-Set-Top-Box kaufen, um digitale Kanäle zu empfangen, wenn ihre Geräte nicht über einen eingebauten Tuner verfügen.

Hinzufügen einer digitalen Set-Top-Box zu Ihrem Fernseher

Was ist digitaler terrestrischer Rundfunk im Format DVB T2?

Digitaler Rundfunk ist eine neue Art der Übertragung von Ton- und Videosignalen durch Kodierung dieser Daten im MPEG-Format.

Selbst preiswerte moderne Fernsehgeräte verfügen in der Regel über einen eingebauten Digitaltuner, während teurere Fernsehgeräte zusätzlich über einen Kabel- und Satellitentuner verfügen.

Ältere Fernsehgeräte verfügen nicht über einen eingebauten Tuner, und wenn der Nutzer digitale Kanäle sehen möchte, muss er einen Receiver kaufen.

Normen für digitales Fernsehen

Wie Sie eine digitale Set-Top-Box an Ihr Fernsehgerät anschließen

DVB ist ein europäischer DVB-Standard, den es in mehreren Varianten gibt:

  • DVB-C und DVB-C2 - Übertragung von Kabelfernsehen;
  • DVB-S und DVB-S2 - Satellitenübertragungen;
  • DVB-T und DVB-T2 - terrestrische Ausstrahlung.

Terrestrischer Rundfunk steht jedem Besitzer eines modernen Fernsehers oder Fernsehempfängers zur Verfügung. Um Kabel- oder Satellitenfernsehen zu empfangen, müssen Sie sich an einen Anbieter wenden, der diesen Dienst anbietet.

Welche Kanäle können angesehen werden - Multiplex-Pakete

Zur Zeit gibt es in Russland zwei digitale Multiplex-Pakete - RTRS-1 und RTRS-2. Die Einsichtnahme in diese Pakete ist in ganz Russland kostenlos.

Informationen! Wenn Sie eine Verbindung zum terrestrischen digitalen Rundfunk herstellen, stehen dem Nutzer zwanzig Kanäle und drei Radiosender zur Verfügung.

Der erste Multiplex umfasst First Channel, Russia-1, Match TV, NTV, Channel 5, Russia-K, Russia-24, Karusel, OTR und TV Centre.

Der zweite Multiplex umfasst REN TV, Spas, STS, Domashniy, TV-3, Pyatnitsa!, Zvezda, Mir, TNT und Muz-TV.

So schließen Sie eine digitale Set-Top-Box an Ihr Fernsehgerät an

Die Radiosender sind durch die Kanäle Vesti FM, Mayak und Radio of Russia vertreten.

Welche Art von Ausrüstung müssen Sie kaufen?

Wenn Sie keine neue Fernseher mit integriertem DigitaltunerWenn Sie keinen neuen Fernseher mit eingebautem Digitaltuner haben, müssen Sie eine spezielle Set-Top-Box kaufen. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine kleine tragbare DVB-T2-Set-Top-Box, an die über einen Antennenanschluss ein Kabel einer Antenne angeschlossen wird.

Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät

Alternativ können Sie auch einen Smart-TV-Receiver in Kombination mit einem DVB-T2-Tuner erwerben. Sie können nicht nur fernsehen, sondern auch eine Verbindung zum Internet herstellen, um Filme online anzusehen, Musik zu hören, Anwendungen zu installieren, Spiele zu spielen usw.

Wahl des Empfängers

Bei der Auswahl einer Set-Top-Box sollten folgende Details beachtet werden

  • Broadcast-Aufnahmefunktion;
  • Unterstützung von HD und Full HD;
  • Bedienfeld;
  • Verbindungsschnittstellen;
  • Herkunftsland.

Warnung. Unabhängig von der Marke oder anderen Optionen kann jeder Empfänger bei einem guten Signal 20 Fernsehkanäle anzeigen.

Standardausrüstung eines Digitalreceivers

Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät

In der Regel umfasst ein Standardsatz von Empfängern:

  1. Benutzerhandbuch;
  2. RCA-Kabel oder HDMI;
  3. Set-Top-Box selbst;
  4. Verpacken in Kartons;
  5. Fernsteuerung;
  6. Batterien für die Fernbedienung;
  7. Stromversorgung (AC-Adapter);
  8. Garantiekarte.

Steckverbinder und ihre Funktionen

Je nach Baujahr können die Anschlüsse an Ihrem Fernsehgerät unterschiedlich sein. Die folgenden Anschlüsse werden für den Anschluss der Set-Top-Box verwendet:

Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät
  • Antennenanschluss. Früher diente er zum Anschluss einer analogen Antenne, heute wird er für den Empfang digitaler Sendungen verwendet.
  • RCA (Tulip). Dies ist die gängigste Methode, den Tuner an das Fernsehgerät anzuschließen. Die Qualität des Videostreams ist zwar geringer als bei einer Verbindung über HDMI, aber auf kleinen Bildschirmen ist der Unterschied kaum spürbar.
  • HDMI. Der modernste und aussagekräftigste Anschluss, der digitales Video und Audio gleichzeitig übertragen kann.
  • Scart. Er kann ältere Geräte mit moderneren Geräten verbinden und wird verwendet, wenn andere Anschlüsse nicht verfügbar sind.
  • VGA. Ermöglicht die Videoübertragung und ist auch für ältere Geräte geeignet, die keinen HDMI-Eingang haben.

So schließen Sie eine digitale Set-Top-Box richtig an Ihr Fernsehgerät an

Warnung. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Geräte vom Stromnetz getrennt sind.

Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät

Schließen Sie die Set-Top-Box wie folgt an:

  1. Prüfen Sie, ob analoge (RCA, D-SUB oder SCART) oder digitale (HDMI, DVI) Anschlüsse und Kabel vorhanden sind, und wählen Sie die geeigneten aus.
  2. Nehmen Sie das Band aus dem Receiver, legen Sie es an den gewünschten Ort und schließen Sie es an das Fernsehgerät an.
  3. Schließen Sie die Set-Top-Box an das Stromnetz an.
  4. Schließen Sie eine Zimmerantenne oder eine Außenantenne an den Antenneneingang an (letztere empfiehlt sich, wenn Sie mehr als 15 km vom Turm entfernt wohnen).
  5. Schalten Sie den Tuner und das Fernsehgerät ein und fahren Sie mit der Einrichtung der Übertragung fort.

Anschlussschema

Der Verbindungsalgorithmus hängt von den gewählten Kabeln ab:

  • Um die Cinch-Tulpen" anzuschließen, verbinden Sie die Anschlüsse der Geräte mit einem Kabel entsprechend ihrer Farbmarkierung. Ein gelbes Kabel überträgt Video und ein weißes und rotes Kabel überträgt Audio.
  • HDMI-HDMI- oder SCART-SCART-Kabel werden ebenfalls in die entsprechenden Buchsen gesteckt.
  • Wenn Sie eine Verbindung über den Antenneneingang herstellen, müssen Sie die Antenne mit der Set-Top-Box verbinden, indem Sie das Kabel in den RF IN-Anschluss einstecken, und das Kabel von RF OUT an das Fernsehgerät anschließen.
Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät

Wie kann ich zwei oder mehr Fernsehgeräte an die STB anschließen?

Über die Antennenbuchse können Sie mehrere Geräte an einen Tuner anschließen. Zu diesem Zweck benötigen Sie einen so genannten Splitter.

Wichtig! Alle angeschlossenen Receiver arbeiten synchron, d. h. sie zeigen denselben Kanal zur selben Zeit (da es nur eine Set-Top-Box gibt).

Es ist auch möglich, zwei Geräte über freie Schnittstellen an einen Empfänger anzuschließen. Sie können zum Beispiel ein Fernsehgerät über RCA und ein anderes über HDMI anschließen.

Anschluss an ein älteres TV-Gerät

Sie können die Set-Top-Box auf drei Arten an ein älteres Fernsehgerät anschließen:

  • Über die SCART-Buchse, indem Sie einen Tuner mit einem ähnlichen Ausgang kaufen;
  • Über den AV-Eingang mit einem RCA-RCA (RCA-Tulpenkabel);
  • Sie können den Empfänger mit einem Hochfrequenzmodulator an einen sehr alten Empfänger anschließen, der nur mit einem HF-Antennenanschluss ausgestattet ist.
Einrichten einer digitalen Set-Top-Box auf einem Fernsehgerät

So schließen Sie eine Set-Top-Box an einen Monitor an

Die Umschaltung erfolgt auf die gleiche Weise, allerdings ist eine Set-Top-Box mit VGA- oder HDMI-Anschluss erforderlich.

Wichtig: Zusätzlich müssen Sie Lautsprecher anschließen, da der Monitor nicht mit Lautsprechern ausgestattet ist.

Wenn die Schnittstellen Ihres Monitors und Ihres Empfängers nicht übereinstimmen, benötigen Sie Adapter, die in jedem Elektronikgeschäft erhältlich sind.

Anschließen eines Fernsehgeräts ohne Set-Top-Box

Wenn Ihr Fernsehgerät über einen eingebauten DVB-T2-Tuner verfügt, müssen Sie keine Set-Top-Box kaufen. Sie benötigen lediglich eine herkömmliche Antenne, die Sie sofort an den Antenneneingang anschließen können, um digitale Kanäle zu suchen.

Einrichtung der Übertragung

So schließen Sie eine digitale Set-Top-Box an Ihr Fernsehgerät an

Jedes Empfängermodell hat seine eigene Schnittstelle, aber im Allgemeinen sollten die folgenden Schritte befolgt werden:

  1. Drücken Sie die Taste "Menu" auf der Fernbedienung.
  2. Wählen Sie "Einstellungen" oder "Parameter".
  3. Wählen Sie den Signalstandard. In diesem Fall ist der Standard für die digitale Ausstrahlung DVB-T2.
  4. Gehen Sie auf "Automatische Suche" und warten Sie, bis Ihr Fernsehgerät alle verfügbaren Kanäle gefunden hat.

Hilfe! Wenn der Tuner im automatischen Modus nur wenige oder gar keine Kanäle findet, müssen Sie das Menü erneut aufrufen und "Manuelle Abstimmung" anstelle von "Automatische Suche" wählen.

Mögliche Probleme beim Betrieb

Manchmal kann es zu Fehlfunktionen der Set-Top-Box kommen:

  • Bildstörungen. Der Grund dafür ist ein schwaches Signal oder ein fehlender Kontakt. Suchen Sie nach einer besseren Antennenausrichtung und überprüfen Sie die Anschlusskabel.
  • Das Bild ist schwarz-weiß. Prüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen sind. Gehen Sie im Tuner zur Bildeinstellung und wählen Sie den Modus PAL oder AUTO.
  • Einige Kanäle fehlen. Versuchen Sie, die Antenne an einer anderen Stelle zu positionieren, oder suchen Sie die verfügbaren Kanäle erneut.
  • Es fehlen alle Kanäle. Überprüfen Sie die Verbindung und starten Sie Autodetect neu.

Der Anschluss einer digitalen Set-Top-Box an das Fernsehgerät ist nicht schwierig. Es ist wichtig, die Arten von Kabeln und Steckern zu kennen, um die richtige Verbindung herzustellen.

Ähnliche Artikel: