Ein elektrischer Konvektor ist ein Gerät, das Ihre Wohnung auf der richtigen Temperatur hält. Sie kann die normale Heizungsanlage entlasten oder ganz ersetzen. Dies ist nützlich für die Beheizung von Landhäusern und Ferienhäusern. Bevor Sie sich für einen elektrischen Konvektor für ein Landhaus entscheiden, müssen Sie feststellen, welches Gerät die Luft in den Räumen schneller und effizienter erwärmt.
Inhalt
Funktionsprinzip und Aufbau des Konvektors
Um zu verstehen, was ein Konvektor ist, muss man wissen, wie er aufgebaut ist und nach welchem Prinzip er funktioniert. Die Funktionsweise des Geräts hängt mit dem Prozess der Konvektion zusammen, der es der Luft ermöglicht, an die Decke zu steigen, nachdem sie sich erwärmt und ihre Dichte verloren hat. Das Heizgerät hat eine einfache Konstruktion und besteht aus:
- das Gehäuse;
- Heizelemente.
Die Heizspirale ist ein Leiter, der in ein Metallgehäuse eingebaut ist. Er sieht aus wie ein einfacher Heizkörper und befindet sich an der Unterseite des Geräts. Wenn kalte Luft eindringt, erwärmt sie sich. Dann steigt es auf und entweicht durch die leicht geneigten Auslässe. Während sie zur Decke aufsteigt, kühlt die warme Luft allmählich ab und fällt wieder nach unten. Diese Art der Beheizung mit Elektrokonvektoren ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes.
Arten von Konvektoren
Es gibt viele Arten von Konvektoren, die in mehrere Gruppen unterteilt werden: nach der Art der Installation, nach dem Prinzip der Heizung und der Luftzirkulation. Die Wahl des Konvektors richtet sich daher nach seinen technischen Merkmalen. Arten von Geräten:
- Die Heizung kann entweder mit natürlicher oder erzwungener Luftzirkulation betrieben werden.
- Sie sind mit Elektro-, Wasser- oder Gasheizung erhältlich. Elektrische Konvektoren zum Heizen werden auch in Infrarot-Modelle unterteilt.
- Sie können an der Wand oder am Boden montiert werden.
Wandbefestigung
Der Wandheizkörper hat kompakte Abmessungen. Es ist in horizontaler, vertikaler und deckenmontierter Ausführung erhältlich. Es gibt sie mit oder ohne eingebauten Thermostat. Die Heizungen können als Platten-, Membran- oder Röhrenheizungen ausgeführt sein. Die Heizmethode wird in Infrarot- (Strahlungswärme) und Konvektionsmodelle (Luftzirkulation) unterteilt. Konstruktionsmerkmale:
- Wandmontierte Modelle haben ein flaches Gehäuse. Die Dicke des Gehäuses ist gering, entspricht aber der Höhe des Geräts und ähnelt im Prinzip einem vertikalen Rohr, dessen Ein- und Ausgang einen Temperaturunterschied aufweisen. Dadurch entsteht ein erhöhter Luftzug. Die Form des Gehäuses und der geschlossene Raum lassen die Luft in das Heizgerät strömen und sorgen so für eine schnelle Erwärmung.
- An der Unterseite des Gehäuses befinden sich an der Stirnseite kleine Schlitze, durch die Kühlluft eindringen kann.
- An der Unterseite des Geräts befinden sich ein oder mehrere Heizelemente, die als geformte Module oder als einzelne Spulen erhältlich sind. Die Elemente werden gleichzeitig oder nacheinander eingeschaltet. Die Art des Starts hängt vom gewählten Modus ab.
- Der obere Teil des Gehäuses hat Öffnungen in Form von Fensterläden. Die heiße Luft wird durch sie ausgeblasen. Die Rollladenmodelle können beweglich oder feststehend sein. Mit den beweglichen Elementen können Sie den Luftstrom in beide Richtungen einstellen.
Unabhängig vom Typ des Wandkonvektors erfolgt die Installation auf Konsolen. Dies ist aufgrund des geringen Gewichts möglich. Manchmal ist das Gerät mit zusätzlichen Beinen ausgestattet.
Stehend
Elektrische Bodenkonvektoren für die Heizung werden auf Rädern installiert, da sie keine andere starre Fixierung haben. Das Gerät hat ein schönes Aussehen, einen hohen Wirkungsgrad und ist leise. Einige Modelle können optional mit einem Handtuchwärmer und einem Luftbefeuchter ausgestattet werden. Dieses Modell ist praktisch, weil es überallhin mitgenommen werden kann. Nachteil: Die Länge des Kabels ist begrenzt.
Eine der Varianten von Standgeräten sind Geräte, die in spezielle Nischen im Boden eingebaut werden. Der Ofen ist oben mit dekorativen Gittern abgedeckt. Auf diese Weise kann die kalte Luft einströmen, erwärmt werden und dann wieder austreten. Heizgeräte dieser Bauart sind für die Verwendung in Räumen bestimmt
- mit kleinen Räumen;
- in Türöffnungen zwischen Räumen (zur Schaffung von Wärmevorhängen);
- in Kinderzimmern;
- Zimmer mit Panoramascheiben.
Alle Standgeräte sind kompakt. Dadurch sind keine großen Aussparungen im Boden erforderlich. Für große Panoramafenster sind lange Konvektoren erhältlich. Sie haben eine höhere Leistung und sind teuer. Montieren Sie das Heizgerät unter einem Fenster, so dass die kalte Luft an der Fensterseite angesaugt wird.
Berechnen Sie die erforderliche Leistung
Die Leistung ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Geräts. Er bestimmt die Höhe der vom Konvektor erzeugten Wärme. Berechnen Sie die erforderliche Wattzahl:
- Um einen Raum von 10 bis 12 Quadratmetern mit einer Wandhöhe von 2,7 Metern zu beheizen, wird 1 kW benötigt, vorausgesetzt, es gibt keine anderen Heizsysteme im Gebäude.
- Wenn ein Konvektor installiert ist und ein anderes Heizsystem im Gebäude vorhanden ist, kann das Gerät einen Raum von bis zu 24 Quadratmetern beheizen.
Die größten Geräte haben die höchste Leistung. Je größer das Gerät, desto höher die Leistung.
Neben der Größe hängt die Heizleistung des Geräts auch vom eingebauten Heizelement ab. Damit sich der Raum richtig erwärmt, sollten bei der Wahl der Wattzahl auch die Anzahl der Fenster und die Lage des Raums (Ecke oder über dem Keller) berücksichtigt werden. Wenn der Konvektor in der Küche installiert wird, reicht ein Gerät mit geringer Leistung aus. Allerdings dauert es sehr lange, bis das Schlafzimmer mit diesem Heizgerät beheizt ist. Daher wird ein leistungsstärkeres Gerät verwendet.
Wie man die Temperatur einstellt
Die meisten elektrischen Heizgeräte sind mit einem mechanischen oder elektronischen Steuergerät ausgestattet. Dadurch wird die Heizleistung im Raum geregelt und somit Energie gespart. Die Geräte sind außerdem mit einem Kontrollsensor und einem Einschalttimer ausgestattet.
Erstere schaltet das System automatisch ein und aus, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht. Sobald das Gerät abgekühlt ist, schaltet es sich manuell ein oder aus. Dies hängt von dem verwendeten Modell ab.
Die Einschaltuhr kann zur Programmierung des Geräts verwendet werden. Dies ist nützlich, wenn die Raumtemperatur tagsüber gesenkt und nachts erhöht werden soll.
Ein elektronischer Thermostat und eine Steuereinheit ermöglichen die automatische Temperatureinstellung, während die mechanischen Modelle manuell eingestellt werden können. Es gibt auch Modelle mit Fernbedienung. Der Konvektor wird über die Fernbedienung gesteuert. Mobile Geräte verfügen über einen Schutz gegen Umkippen. Wenn der Konvektor versehentlich umkippt, wird der Schutz aktiviert und der Konvektor schaltet sich aus. Die eingestellte Temperatur und der eingestellte Modus werden auf dem Display angezeigt.
Bewertung von elektrischen Konvektoren für die Heizung
Nach den Parametern und Leistungsmerkmalen wurde die Bewertung der besten elektrischen Konvektoren zusammengestellt. Dazu gehören Modelle von bekannten Herstellern wie Electrolux, Scoole usw. Die beliebtesten sind:
- Timberk TEC PS1 LE 1500. Dies ist der beste Konvektor von guter Qualität, die hohe Spezifikationen hat. Das Gerät ist mit Rollen, 2 Heizmodi, einem Ein/Aus-Timer, einem elektronischen Thermostat und einem Luftionisator ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, weiteres Zubehör anzuschließen. Der einzige Nachteil des Heizgeräts ist das charakteristische Klickgeräusch, das es beim Ein- und Ausschalten von sich gibt. Das Modell wird in Europa und Asien von einer bekannten Holdinggesellschaft hergestellt und hat einen günstigen Preis.
- Ballu ENZO BEC/EZMR 2000. Der Konvektor ist mit einem elektronischen Thermostat ausgestattet, hat 2 Modi der Heizleistung, Schutz gegen Kippen und Überhitzung. Er ist für die Beheizung von großen Räumen bis zu 25 m² bestimmt. Es ist möglich, die Modi zu programmieren und ist mit einem Abschalttimer ausgestattet. Das Steuergerät ist beleuchtet. Der Ofen wird mit Hilfe der mitgelieferten Wandhalterungen an der Wand oder auf Rollen montiert. Es ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachteile: Das Kabel ist kurz und die Rollen sind schwach. Der Thermostat wird von russischen Herstellern produziert.
- Scoole SC HT HM1 1000BT. Ein kompakter, aber recht leistungsstarker elektrischer Konvektor, der einen mittelgroßen Raum schnell aufheizen kann. Es handelt sich um ein tragbares Modell mit hoher Heizleistung, schönem Aussehen und heller Farbgebung. Der Thermostat ist mechanisch und präzise. Verbraucht große Mengen an Energie und ist daher unwirtschaftlich im Betrieb. Hergestellt in Norwegen.
- Noirot Spot E-3 1000. Dies ist ein Wandkonvektor mit hohem Wirkungsgrad. Er hat ein schönes Aussehen, einen Überhitzungsschutz und viele andere Funktionen. Dank der großen Speicherkapazität können die Systemeinstellungen leicht wiederhergestellt werden, was im Falle eines Stromausfalls sehr praktisch ist. Nachteile: kurzes Kabel und umständlicher Betriebsartenschalter. Die Preise liegen im mittleren Bereich. Das Land des Herstellers ist Frankreich.
- Electrolux ECH/AG-1500EF. Das Gerät hat einen höheren Wirkungsgrad und erreicht die Betriebstemperatur in 80 Sekunden. Konzipiert für die Beheizung mittelgroßer Räume. Es handelt sich um ein preisgünstiges Modell, das die Raumluft nicht austrocknet und mit einem Sicherheitsgitter ausgestattet ist. Das einfache Design ist der einzige Nachteil. Hergestellt in der Schweiz.
Für welche Firma Sie sich entscheiden, hängt von der Größe der beheizten Fläche und Ihren eigenen Vorlieben ab.
Ähnliche Artikel: