Wenn Sie ein Haus bauen oder renovieren oder eine elektrische Anlage modernisieren, müssen Sie eine neue elektrische Leitung zum Haus verlegen. Am häufigsten wird für diese Verbindung ein selbsttragendes isoliertes Kabel (SSI) verwendet, das von einem Leitungsmast aus geführt wird. Schauen wir uns die Installations- und Anschlussschritte des Kabels vom Mast zum Haus an, Möglichkeiten zum Anschluss von Drähten und häufige Fehler bei der Durchführung dieser Art von Installationsarbeiten.
Inhalt .
Montage des NPI-Kabels vom Mast zum Haus
Korrekter Einbau IPS-Kabel beginnt mit der Befestigung und dem Anschluss an den Mast, indem der Abstand zwischen dem nächstgelegenen Mast und dem anzuschließenden Gebäude gemessen wird. Der Abstand zwischen dem Mast und dem Befestigungspunkt am Gebäude darf nämlich nicht mehr als 25 Meter betragen, andernfalls muss ein zusätzlicher Strommast aufgestellt werden.
Es ist auch wichtig, den richtigen Querschnitt des elektrischen LV-ABC-Kabels zu wählen. Der im Wohnungsbau am häufigsten verwendete Typ von selbsttragendem Draht ist 4×16.
Befestigung des Kabels am Mast
Als Erstes muss das Kabel ordnungsgemäß und sicher am Mast der Übertragungsleitung befestigt werden. Da es nicht erlaubt ist, Löcher in den Mast zu bohren, werden zur Befestigung des LV-ABC-Drahtes ein verzinktes Stahlband, Dübel (verstärkte Befestigungselemente zum Anbringen des Bandes und zum Festziehen) sowie spezielle Halterungen verwendet.
Um die Halterung am Pfosten zu befestigen, wird das Band wie ein Verband in zwei Reihen um den Pfosten gewickelt, die Halterung dazwischen gelegt und durch Fixieren des Bandes mit Heftklammern festgezogen. Dann wird eine Ankerklemme genommen, das Kabel hindurchgeführt und an der Halterung befestigt.
Vom Posten zum Haus führen
Der nächste Schritt besteht darin, das Kabel bis zum Haus zu verlegen, zu spannen, zu befestigen und anzuschließen. Für die Befestigung des LV-ABC-Drahts an der Fassade eines Gebäudes wird eine ähnliche Halterung verwendet, die jedoch mit Ankerbolzen befestigt wird. Nach der Bauordnung muss die Höhe des Drahtes an der Fassade eines Wohngebäudes 2,75 m betragen. Wenn dieser Parameter also nicht mit den Gestaltungsmerkmalen des Gebäudes übereinstimmt, muss der Zugang über das Dach des Gebäudes erfolgen. Die Dübel sollten entsprechend dem Material der tragenden Wände ausgewählt werden, an denen die Halterung und der Draht befestigt werden sollen. Die Verankerungsklemme für LV-ABC-Kabel wird zur Befestigung des Kabels an der Halterung verwendet, wie sie auch am Mast verwendet wird.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Zuleitungskabel von der Stromleitung zum Anschlusspunkt (Schaltschrank) keine Lücken oder Verbindungen aufweisen darf, sondern aus einem Stück bestehen muss.
Das richtige Spannen des Kabels ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, da sich ein zu großes Spiel negativ auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des installierten Systems auswirkt. der installierten Leitung.
Spannen des LV-ABC-Drahts
Das Spannen von freitragenden isolierten Drähten erfolgt mit einem Handzug, der über einen speziellen Greifmechanismus für eine tragende Litze oder das gesamte LV-ABC-Kabel verfügt. Bei dieser Arbeit ist es wichtig, nicht zu übertreiben und die aufzubringende Kraft zu berechnen, am besten mit Hilfe eines Kraftmessers. Wenn Sie projektbezogen arbeiten, wird die Kabelspannung auf jeden Fall im Projekt angegeben. Ist eine solche Dokumentation jedoch nicht verfügbar, kann eine Montagetabelle verwendet werden. In einer solchen Tabelle wird der Wert der Spannkraft für verschiedene Umgebungstemperaturen und die Länge des Kabelabschnitts angegeben.
Es ist jedoch sehr wichtig, Tabellen zu verwenden und die Drahtspannung zu messen, anstatt eine Installation "nach Augenmaß" durchzuführen. Im Winter, bei ungünstigen Bedingungen (Schneefall, Frost), wird das Kabel nicht brechen und die Feuchtigkeit wird nicht über das Kabel in das Gebäude und in die Schalttafel laufen.
Möglichkeiten zum Anschluss des Kabels an den Mast
Für den Anschluss des Niederspannungs-ABC-Drahts an die Stromleitungen am Mast werden je nach Stromkabel mehrere Varianten verwendet.
Für isolierte Kabelleitungen werden meist spezielle Schneidklemmen verwendet, die in einer großen Auswahl für verschiedene Querschnitte und Isolationsarten erhältlich sind. Einige Schneidklemmen können verwendet werden, ohne die Spannung von der Leitung zu nehmen: Sie sind mit einem Schneidkopf in der Isolierung ausgestattet, der einen sicheren Anschluss des Niederspannungs-ABC an die Stromleitung ermöglicht. Die Konstruktion der Lochzangen erlaubt es jedoch nicht, sie wiederzuverwenden, so dass alles sorgfältig berechnet werden muss, ohne Spielraum für Fehler.
Für blanke Leiter werden dagegen spezielle Klemmen verwendet, die glatte Kontakte und keine durchdringenden Elemente haben.
Beim Anschluss eines Hauses an eine Stromleitung ist es am besten, alles mit dem Energieversorgungsunternehmen abzustimmen. Diese Organisationen können ihre eigenen Anforderungen an die Herstellung der Verbindungen und die verwendeten Materialien haben.
Manche "Handwerker" verlegen das LV-ABC über den Mast und verlegen es unterirdisch bis zum Haus. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass selbsttragende LV-ABC-Kabel nicht für eine solche Verlegung ausgelegt sind, da sie keinen besonderen Schutz gegen schädliche Einflüsse und keine Bewehrung gegen mechanische Beschädigungen haben und daher nur für die Verlegung in der Luft geeignet sind.
Anschluss an einen Sicherungskasten und Zähler
Die Kabeleinführung in das Haus und die Kabeleinführung in die Schalttafel erfolgen über spezielle Metallkabelkanäle, gewellte Rohre oder Kanälen. In der Regel wird ein normales Stahlwasserrohr für diesen Zweck verwendet. Es ist wichtig, dass freiliegende Leiter außerhalb der Reichweite von Personen aufbewahrt werden, die sich in Bereichen aufhalten, in denen sich Menschen aufhalten (auch unbeabsichtigt). Auch nach der Klausel. 2.1.79 Es wird empfohlen, die Kabel in einem Rohr zu verlegen, damit sich kein Wasser im Kanal ansammelt oder in das Gebäude eindringt, insbesondere in die elektrischen Anlagen.
In der Schaltanlage wird das Kabel an den Haupttrennschalter angeschlossen, mit Aderendhülsen aus Aluminium-/Kupferlegierung vorgepresst, vom Trennschalter zum Hauptleistungsschalter und dann zu anderen Schutzeinrichtungen (FI-Schutzschalter, RCCB und Abzweigschutzschalter).
Manchmal wird das CIP-Kabel mit denselben Durchdringungsklemmen an einen VVGng-Kupferkabelabzweig angeschlossen und mit dem Leistungsschalter in der Schalttafel oder direkt mit dem Hauptleistungsschalter verbunden (je nach Querschnitt des Kabels).
Mögliche Installationsfehler
Bei der Installation eines Hausanschlusses mit LV-ABC können Schwierigkeiten auftreten, und um Fehler zu vermeiden, sind die häufigsten im Folgenden aufgeführt:
- Unzureichende Spannung: Es wurde kein Dynamometer für die Spannung verwendet und der Einbau erfolgte "nach Augenmaß". Dieser Fehler kann zu einer erhöhten Belastung des Kabels, insbesondere im Winter, und zu einem Kabelbruch führen.
- Übermäßige Belastung: wirkt sich ebenfalls negativ auf das Kabel aus, insbesondere auf seine Isolierung.
- Versuch der Wiederverwendung der Piercingklemmen: Sie sind Wegwerfartikel, da der Kopf abreißt und ein Wiederzusammenbau nicht möglich ist.
- Beschädigung der Isolierung während der Arbeit: Es ist wichtig, ein solides Kabel zu verwenden, eine Beschädigung der Isolierung kann einen Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag verursachen.
- Lose Klemmen: Die Leiter müssen ordnungsgemäß und sicher in den Klemmen geklemmt sein und dürfen nicht lose in den Klemmen sitzen. Schlechte Klemmung führt zu schlechtem Kontakt, Funkenbildung und Kabelschäden.
Sicherheitsvorkehrungen
Bei allen Elektroinstallationsarbeiten ist die Einhaltung der elektrischen Sicherheitsvorschriften das Wichtigste.
- Die Arbeiten dürfen nicht bei Feuchtigkeit, Nebel, Regen oder in der Nacht bzw. in der Dämmerung durchgeführt werden;
- Verwenden Sie nur zertifizierte und zuverlässige Werkzeuge, Kabel und Befestigungsmittel;
- Beschädigte Kabel dürfen nicht verwendet werden;
- Verwenden Sie keine Befestigungen und Klemmen, die nicht für den jeweiligen Kabeltyp ausgelegt sind;
- Die Arbeiten müssen unter strikter Verwendung von Schutzkleidung durchgeführt werden;
- Arbeiten in der Höhe müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden;
- Arbeiten in der Höhe müssen von professionellen Installateuren durchgeführt werden, die Maschinen und Vorrichtungen verwenden, die für Arbeiten in der Nähe von Hochspannungsleitungen ausgelegt sind und über eine entsprechende Genehmigung verfügen.