Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und was ist zu wählen?

Die Begriffe Kabel und Draht werden oft synonym verwendet, und nur Menschen mit guten Kenntnissen der Elektrizität sind sich der Tatsache bewusst, dass sie sehr unterschiedlich sind. Jede hat eine andere technische Spezifikation, einen anderen Einsatzbereich und eine andere Konstruktion. In manchen Fällen kann nur einer von ihnen verwendet werden. Um den Unterschied zwischen einem Kabel und einem Draht zu verstehen, muss man beide Produkte in Bezug auf ihre Struktur und ihren Zweck betrachten.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und welche Variante ist zu wählen?

Was ist ein Kabel?

Ein Kabel ist ein Produkt mit 1 oder mehreren isolierten Leitern. Sie können gepanzert sein, wenn bei der Anwendung die Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung besteht.

Je nach Verwendungszweck können Kabel sein:

  1. Stromkabel .. Sie dienen der Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie durch Beleuchtungs- und Stromanlagen über Kabelleitungen. Sie können aus Aluminium- oder Kupferleitern mit Umflechtung aus Polyethylen, Papier, PVC oder Gummi bestehen. Sie sind mit Schutzmänteln ausgestattet.
  2. Die Kontrolle. Sie werden zur Versorgung der Niederspannungstechnik und zur Erstellung von Steuerleitungen eingesetzt. Kupfer und Aluminium sind das Grundmaterial für die Herstellung von Leitern mit einem Querschnitt von 0,75-10 mm².
  3. Kontrolliert.. Bestimmt für automatische Systeme. Hergestellt aus Kupfer mit Kunststoffmantel. Ausgestattet mit einer Abschirmung gegen Schäden und elektromagnetische Störungen.
  4. Sie dienen der Übertragung Hochfrequenz (über weite Strecken) и niedrige Frequenz (.) Kommunikationssignale.
  5. Funkfrequenz. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen Funkgeräten. Das Produkt besteht aus einem Kupferkern und einem Außenleiter. Die Isolierschicht besteht aus PVC oder Polyethylen.

Was ist ein Draht?

Draht - ist ein Produkt, das aus 1 nicht isolierten oder mehreren isolierten Leitern besteht. Das Geflecht kann aus Fasern oder Drähten bestehen, je nach den Bedingungen der Installation. Es wird unterschieden zwischen bloßen (ohne Verwendung von Beschichtungen) und isoliert (mit Gummi- oder Kunststoffisolierung) Produkte.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und was ist zu wählen?

Das Leitermaterial der Drähte kann aus Aluminium, Kupfer oder anderen Metallen bestehen. Es ist ratsam, elektrische Leitungen aus 1 Material zu verlegen.

Aluminiumkabel sind leichter und preiswerter und haben außerdem bessere Korrosionsschutzeigenschaften. Kupfer leitet den Strom besser. Ein Nachteil von Aluminium ist der hohe Oxidationsgrad an der Luft, der zur Zerstörung von Verbindungen, zu Spannungsabfällen und zu einer starken Erwärmung der Verbindungsstelle führt.

Die Drähte können geschützt oder ungeschützt sein. Im ersten Fall wird das Produkt zusätzlich zur elektrischen Isolierung mit einer zusätzlichen Ummantelung versehen. Ungeschützte Drähte haben keine.

Drähte können nach ihrem Anwendungsbereich klassifiziert werden:

  1. Befestigungsdrähte .. Sie werden für den flexiblen oder festen Einbau in Schalttafeln verwendet. Wird auch bei der Herstellung von Radio- und Elektronikgeräten verwendet.
  2. Stromversorgungsdrähte .. Wird für die Verkabelung von Netzwerken verwendet.
  3. Einrichtung. Sie werden zum Anschluss von Anlagen, Innen- und Außenstromübertragungssystemen verwendet.

Es gibt eine eigene Kategorie von Drähten - Schnüre. Sie sind so konzipiert, dass sie eine bewegliche Verbindung herstellen. Drähte unterscheiden sich von Schnüren durch die Dichte der Aderisolierung, ihren größeren Querschnitt und ihre Leistungsabgabe.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kabel und einem Draht?

Der Hauptunterschied zwischen einem Kabel und einem Draht ist sein Zweck. Kabel werden verwendet, um elektrischen Strom über große Entfernungen zwischen Gebäuden, Städten oder innerhalb von Gebäuden zu übertragen. Kabel haben zu diesem Zweck zusätzliche Schutzschichten. Im Gegensatz dazu sind für die Inneninstallation oder für den Einbau in Schaltschränke in der Regel Kabel erforderlich.

Isolierung

Da Kabel in unterschiedlichen, auch korrosiven Umgebungen verlegt werden können, muss die Kabelisolierung dafür ausgelegt sein. Um die Festigkeit zu erhöhen, wird eine zusätzliche Armierung - ein Metallgeflecht - hinzugefügt, jeder Leiter kann neben der Isolierung mit einer zusätzlichen Folie bedeckt werden, und der Raum zwischen den Adern wird mit einem Absorptionsmittel (Talkum) gefüllt, um Feuchtigkeit zu absorbieren und die Verbrennung zu verschlechtern.

Ein Draht braucht all dies nicht und hat nur eine Schicht PVC-Isolierung.

Kennzeichnung

Alle elektrischen Produkte werden mit einer Kennzeichnung geliefert, die ihre Eigenschaften und Funktion genau beschreibt. Die Etiketten auf Kabeln und Drähten sind unterschiedlich.

Die Kennzeichnung der Drähte wird wie folgt entschlüsselt:

  1. Das Vorhandensein eines "A" an erster Stelle bedeutet, dass der Leiter aus Aluminium besteht. Wenn der erste nicht "A" ist, handelt es sich um Kupfer.
  2. Der Buchstabe "P" steht für 1 Draht, "PP" für 2 oder 3 Flachleiter.
  3. Der nächste Buchstabe gibt das Material der Aderisolierung an: "P" für Polyethylen, "R" für Gummi, "V" für Polyvinylchlorid, "L" für Baumwollgarngeflecht.
  4. Wenn der Mantelbezeichnung ein "H" folgt, bedeutet dies eine zusätzliche Schutzschicht aus nicht brennbarem Nairit, "B" - PVC.
  5. Wenn der Draht einen flexiblen, leitfähigen Kern hat, ist dies durch den Buchstaben "G" gekennzeichnet.
  6. Mehradrige Produkte mit einer Korrosionsschutzbeschichtung sind mit "TO" gekennzeichnet.
  7. Die Ziffern des Codes geben die Art des Polyethylens und den Querschnitt des Leiters an.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und was ist zu wählen?

GOST hat die folgende Reihenfolge für die Kennzeichnung von Kabeln festgelegt:

  1. Kernmaterial ("A" - Aluminium, kein Buchstabe - Kupfer).
  2. Typ ("K" - Kontrolle, "KG" - flexibel).
  3. Isolierung ("P" - Polyethylen, "V" - Polyvinylchlorid, "R" - Gummi, "NG" - nicht brennbar, "F" - Fluorkunststoff).
  4. Panzerung oder Außenmantel ("A" - Aluminium, "S" - Blei, "P" - Polyethylen, "B" - Polyvinylchlorid, "P" - Gummi, "O" - Allphasenbeschichtung, "Pv" - vulkanisiertes Polyethylen).
  5. Schutzschicht ("B" - Panzerung mit Korrosionsschutzbeschichtung, "Bn" - nicht brennbare Panzerung, "2g" - doppeltes Polymerband, "Shv" - Polyvinylchloridschlauch, "Shp" - Polyethylenschlauch, "Shps" - selbstverlöschender Polyethylenschlauch).

Neben diesen Bezeichnungen gibt es noch viele weitere, die auf besondere Eigenschaften hinweisen. Der Buchstabe "E" am Anfang des Codes bedeutet zum Beispiel, dass es sich um ein elektrisches Kabel handelt. Der gleiche Buchstabe in der Mitte weist auf das Vorhandensein eines Schildes hin.

Unmittelbar nach der Buchstabenbezeichnung folgt eine numerische Bezeichnung, wobei die erste Zahl die Anzahl der Leiter und die zweite deren Querschnitt angibt.

Auf den Kabeln muss ein Spannungsindex "W" angegeben sein. Die Zahl dahinter entschlüsselt sich wie folgt: 1 - bis 2 kV, 2 - bis 35 kV, 3 - über 35 kV.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und was ist zu wählen?

Bedingungen für die Nutzung

Drähte werden nur zur Verteilung innerhalb elektrischer Systeme verwendet. In anderen Fällen werden Kabel verwendet. Dies hängt mit der besonderen Beschaffenheit des Geräts und dem Bedarf an einer großen Anzahl von Kernen zusammen. Außerdem haben sie einen erhöhten Schutz vor Beschädigungen.

Nutzungsdauer

Dank des doppelten Schutzes in Form von Isolierung und Bewehrung kann das Kabel bis zu 30 Jahre und länger verwendet werden. Ein Draht hält etwa halb so lange.

Versorgungsspannung

Je nach Anwendungsbereich und in Übereinstimmung mit den elektrischen Vorschriften kann es wichtig sein, die Strombelastbarkeit des Kabels oder der Leitung zu bestimmen. Erstere ist mit mindestens doppeltem Schutz und erhöhter Isolierstoffbeständigkeit ausgestattet. Es kann für Hochspannungen bis zu Hunderten von Kilovolt verwendet werden.

Drähte hingegen werden für Spannungen bis zu 1 kV verwendet. Aus diesem Grund werden alle Produktions- und Hochregallinien ausschließlich mit Kabeln konfektioniert, während die Verwendung von Drähten bei der Montage von Elektrogeräten realisiert wird.

Was ist der Unterschied zwischen Kabel und Draht und was ist zu wählen?

Die Wahl zwischen Kabel und Draht

Die Wahl des Kabels und der Leitung sollte sich nach der Umgebung richten, in der es verwendet werden soll.

Ähnliche Artikel: