Was ist ein CIP-Draht, wie wird er entschlüsselt, welche Arten gibt es und welche Besonderheiten gibt es bei der Konstruktion?

Selbsttragende isolierte Drähte (SISP) werden zur Übertragung elektrischer Energie über Freileitungen für Strom und Beleuchtung verwendet.SIP). Leitungen mit diesem Kabeltyp wurden in den 60er Jahren von finnischen Ingenieuren als Alternative zur Verwendung von blanken Drähten, die an Kabeln hingen, erfunden. Diese Methode der Stromübertragung garantiert minimale Verluste und eignet sich für die Installation auf bestehenden Strommasten.

Was ist CIP-Draht, wie wird er entschlüsselt, welche Arten gibt es und welche Besonderheiten gibt es bei der Konstruktion?

Anwendungsbereich

Der selbsttragende isolierte Draht wird bei der Verlegung von Leitungen von Hauptverteilern und Abspanntransformatoren zu verschiedenen Gebäuden und Bauwerken sowie Beleuchtungsnetzen in besiedelten Gebieten eingesetzt. Solche Kabel können unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, einschließlich aggressiver Umgebungen, verwendet werden. Sie wird häufig in dicht bebauten Gebieten zwischen Gebäuden und Bauwerken eingesetzt.

Typisierung und Dekodierung

Nach Angaben von GOST 31946-2012 "Selbsttragende isolierte und isolierte Drähte für Freileitungen". Das CIP-Kabel besteht aus thermoplastischem, lichtstabilisiertem Polyethylen und die tragenden Adern aus Aluminiumlegierungen und werden in folgende Typen unterteilt:

SIP-1 und SIP-1A

Die häufigste und am weitesten verbreitete Art von Freileitung. Dank ihres Aufbaus widersteht die Isolierung der Erwärmung der Leiter bis zu 90 °C im Normalbetrieb und sogar bis zu 250 °C im Falle eines Kurzschlusses.

Es besteht aus 3 bis 4 Aluminiumleitern, die mit Polyethylen isoliert sind. Der Neutralleiter besteht ebenfalls aus einer Aluminiumlegierung und hat einen in der Mitte des Kabels eingewebten Stahlkern. Sie kann isoliert oder unisoliert sein. Wenn das Kabel mit einem "A" am Ende des Namens gekennzeichnet ist, ist der Neutralleiter mit Polyethylen isoliert (dasselbe für CIP-2A).

Dekodierung der Markierung:

NP-1 4*35 + 1*25 - selbsttragende isolierte Leitung mit vier stromführenden Leitern von 35 mm Querschnitt2 mit einem nicht isolierten Neutralleiter mit einem Querschnitt von 25 mm2.

NP-1A 4*25 + 1*16 - selbsttragende isolierte Leitung mit vier stromführenden Kabeln mit einem Querschnitt von 25 mm2 mit einem isolierten Neutralleiter 16 mm Querschnitt2.

SIP-2

unterscheidet sich von CIP-1 durch die Art der Polyethylen-Isolierung. Die Isolierung ist mit einem hohen Schutz gegen mechanische Beschädigungen ausgestattet und sehr langlebig. Dieses importierte Kabel ist mit 2F für Adern mit Kern und 2AF für Adern ohne Kern gekennzeichnet.

CIP-2 wird in allen Klimazonen und Wetterbedingungen sowie in aggressiven Umgebungen eingesetzt.

SIP-3

Dieser Kabeltyp wird für Hochspannungsleitungen mit leichter stabilisierter Polyethylen-Isolierung für 6-35 kV mit einer Dicke von bis zu 3,5 mm verwendet. Es hat einen eindrähtigen Aluminiumkern und kann bei niedrigen Lufttemperaturen verwendet werden, ohne seine Elastizität zu verlieren. Sie ist wie folgt gekennzeichnet:

SIP-3 1*185-35 kV - Ausgelegt für Wechselspannung bis zu 35 kV mit Leiter 185 mm2.

Widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, aggressive Medien und niedrige Temperaturen. Die Isolierung kann ihre Eigenschaften bei kurzzeitiger Überhitzung bis zu 250 °C beibehalten.

CIP-4

Das Hauptmerkmal dieser Art von selbsttragenden isolierten Drähten ist, dass sie keine tragenden, sondern nur leitende Litzen haben. Deshalb ist die Anwendung von SIP-4 ein wenig anders. Sie wird für kurze Übertragungsleitungen verwendet, z. B. zur Übertragung von Energie von einer Transformatorstation zu einem Gebäude oder einer Anlage, oder um Abzweigungen von großen Autobahnen zu bauen. Aus diesem Grund wird sie oft als Nebenbahn bezeichnet.

DIE HAUPTÜBERTRAGUNGSLEITUNG HAT DIE FORM EINES KABELVERTEILERKASTENS.

Das Kabel ähnelt dem PPP-4 und ist ihm auch optisch sehr ähnlich. Dieser Kabeltyp ist jedoch anders aufgebaut: Die Isolierung besteht aus nicht brennbarem Material und hält auch kritischen Temperaturen stand. Für die Übertragung von elektrischem Strom bis zu 1000 V zu Gebäuden oder zur Straßenbeleuchtung.

Was ist der CIP-Draht, wie wird er entschlüsselt, welche Typen gibt es und welche Eigenschaften hat er?

Technische Merkmale

Leiterquerschnitt von LV-ABC-Leitungen im Bereich von 16 - 185 mm2Das Kabel ist für eine hohe Stromaufnahme ausgelegt und kann Ströme von bis zu 500A und Kurzschlussströme von bis zu 16kA übertragen. Das Kabel verfügt über eine breite Palette von Querschnittsabmessungen und Strombelastbarkeiten, die es für Freileitungen geeignet machen.

Die Betriebstemperatur reicht von -60°C bis +50°C, und die Kabel sind sowohl für milde als auch für kalte Klimazonen geeignet. Es kann bei Temperaturen bis zu -20 °C installiert werden.

Die Lebensdauer beträgt bis zu 45 Jahre und die meisten Hersteller gewähren eine Garantie von bis zu 5 Jahren.

Solche Kabel sind mechanischen Belastungen durch Wind, Frost und Schnee ausgesetzt und müssen daher nach ihrem Gewicht und ihren mechanischen Belastungen berechnet werden. Für diese Berechnung werden Daten über die Bruchlast des Tragseils verwendet, die von Seiltyp, Querschnitt und Gewicht abhängen.

Struktur der Kabel

CIP-1 besteht aus drei Phasenleitern und einem Nullleiter. Jede Phase ist ein Bündel aus mehreren Aluminiumleitern, die um einen Aluminiumkern verdrillt sind. Die Phasenleiter sind mit Polyethylen isoliert, der Neutralleiter ist nicht isoliert und hat einen Stahlkern im Inneren.

Was ist der CIP-Draht, wie wird er entschlüsselt, welche Typen gibt es und wie ist er aufgebaut?

CIP-2 - unterscheidet sich von CIP-1 durch die Isolierung. Es besteht aus vernetztem Polyethylen und ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische und thermische Einwirkungen. Außerdem ist der Neutralleiter genauso isoliert wie der Phasenkern.

Was ist der CIP-Draht, wie wird er entschlüsselt, welche Arten von Drähten gibt es und welche Besonderheiten gibt es bei der Konstruktion?

CIP-3 - Ein einadriger Draht mit einem Stahlkern, um den Drähte aus einer Legierung aus Aluminium, Kupfer und anderen Zusätzen verseilt sind. Es verfügt über eine breite Palette von Querschnitten und ist in der Lage, in Hochspannungsnetzen unter dem Einfluss mechanischer Belastungen und rauer klimatischer Bedingungen zu arbeiten.

Was ist ein CIP-Draht, wofür steht er, welche Arten von Drähten gibt es und wie sehen sie aus?

CIP-4 - Es ist ein Nicht-Null-Leiter, der aus mehreren Paaren von Aluminiumlegierungskernen mit UV-beständiger Isolierung besteht.

Was ist der CIP-Draht, seine Typen und Konstruktionsmerkmale

SIP-5 - hat das gleiche Design wie SIP-4, aber eine um 30 % höhere Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Einflüsse (mechanisch, atmosphärisch, usw.erhöhte Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische, atmosphärische und andere Einflüsse auf die Isolierung.

Was ist der CIP-Draht, seine Typen und Konstruktionsmerkmale

Installation von Kabel-CIP

Dieses Kabel kann sowohl an alten Strommasten als auch an Gebäudefassaden in Wohngebieten angebracht werden. Zur Befestigung sind keine speziellen Isolatoren erforderlich.

Es wird mit speziellen Befestigungselementen, Ankern und Klammern an den Fassaden von Gebäuden befestigt und an Seilen mit Zwischenklemmen aufgehängt. Für Abzweigleitungen werden je nach Querschnitt des Drahtes spezielle Hochleistungsklemmen verwendet.

Bei der Installation ist zu berücksichtigen, dass die Eintrittsstelle in das Gebäude in einer Höhe von mindestens 2,7 m vom Boden und der Abstand zum unteren Ende des Durchhangs zwischen den Pfosten mindestens 6 m. Die Hauptstütze muss an der Fassade des Gebäudes angebracht werden. nicht weiter als 25 mund die Position des Abzweigpols muss sein nicht mehr als 10 m von der Fassade oder Wand des Gebäudes.

Aufgrund der hohen Ströme und Hochspannungsleitungen, die bei der Installation des Niederspannungs-ABC-Kabels auftreten, muss die Installation in Übereinstimmung mit den elektrotechnischen Vorschriften und Bestimmungen und nur von qualifiziertem Personal unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen für die sichere Ausführung der Arbeiten durchgeführt werden.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile des Drahtes sind:

  • Geringere Verluste aufgrund der Kabelisolierung;
  • Widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, Klima, aggressive Umgebungen und unterschiedliche Temperaturen;
  • Erlaubt keinen illegalen Anschluss an das Stromnetz;
  • Keine Überschneidungen und daher keine Kurzschlüsse durch Wind;
  • Große Auswahl an Typen und Querschnitten;
  • Einfachere und schnellere Installation, die auch bei niedrigen Temperaturen und unter verschiedenen Witterungsbedingungen durchgeführt werden kann;
  • Gute Flexibilität des PP&E und Elastizität der Isolierung in verschiedenen Temperaturbereichen;
  • Benötigt keine Isolatoren zur Befestigung an Masten und Gebäuden;
  • Sicher für Wartung und Betrieb;
  • Bei der Installation von Freileitungen werden weniger Masten benötigt;
  • Keine Korrosion;
  • Es ist möglich, CIP an den Wänden von Gebäuden und Bauwerken zu installieren;
  • Lange Nutzungsdauer.

Das IPS hat auch seine Nachteile:

  • Das hohe Gewicht des Kabels ist auf das Vorhandensein der tragenden Ader und der dicken Isolierung zurückzuführen;
  • Hohe Kosten für das Produkt;
  • Der Bedarf an speziell geschultem Fachpersonal für die Installation und den Betrieb solcher Freileitungen.

Das Kabel hat mehr Vorteile als Nachteile und ist ein modernes und technologisch fortschrittliches elektrisches Kabel für die Installation von Freileitungen für verschiedene Zwecke. Es wird sowohl von inländischen als auch von ausländischen Kabelherstellern produziert. Auf dem Markt gibt es verschiedene Varianten von Drähten nach den Eigenschaften der Isolierung und der zulässigen Stromstärke, die die Auswahl der notwendigen Draht für bestimmte Aufgaben und den Bau von elektrischen Netzen von unterschiedlicher Komplexität und Leistung, sowie die Umwelt, in der sie arbeiten wird.

Ähnliche Artikel: