Einbau von Strahlern in einer abgehängten Decke - Anschlusspläne, Berechnung der Anzahl der Lampen

Bei der Planung, Gestaltung und Einrichtung moderner Innenräume in Privathäusern und Wohnungen ist es notwendig, das Beleuchtungssystem und damit die Leuchten zu berechnen und auszuwählen. Dies sollte verantwortungsbewusst und vernünftig angegangen werden, da eine niedrige und schlechte Beleuchtungsqualität erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Deckenstrahler sind eine hervorragende Lösung für diesen Zweck und für alle Arten von Deckenverkleidungen. Dieser Überblick soll helfen, die verschiedenen Arten von Deckenleuchten zu verstehen, diese auszuwählen, zu installieren und anzuschließen.

Einbau von Strahlern in Zwischendecken - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Klassifizierung der Deckenstrahler

Deckenstrahler sind sehr vielseitig und haben eine Vielzahl von Formen. Die wichtigsten Gestaltungsmerkmale der Leuchten sind neben ihrem Aussehen die Montageart und die Art der verwendeten Lampen.

Die Installationsmethode wird in Deckenleuchten unterteilt:

  1. Eingelassen .Sie wird oft in Kombination mit abgehängten Decken oder Spanndecken verwendet und sieht sehr ästhetisch, kompakt und einfach zu installieren aus.
  2. Ausgesetzt .Im weitesten Sinne sind sie keine Scheinwerfer, sondern gehören zur Gruppe der Kronleuchter, Wandleuchter und anderen. Sie werden häufig für dekorative Beleuchtungszwecke oder bei der Montage an Standarddecken und Kronleuchterbefestigungen von Bauherren verwendet.
  3. Aufputzmontage .: Wird mit Dübeln und selbstschneidenden Schrauben direkt an der Decke montiert.

Je nach Art der verwendeten Lampe:

  1. Halogen .Halogen: Effiziente und umweltfreundliche Lampen mit langer Lebensdauer und hoher Lichtausbeute, aber mit erheblichen Nachteilen wie hohem Stromverbrauch, Erwärmung und hoher Empfindlichkeit gegenüber Netzspannungsschwankungen.
  2. LED .LED: sind sichere und energieeffiziente Beleuchtungskörper, haben eine lange Lebensdauer und eine große Bandbreite an Lichttemperaturen, erwärmen sich kaum und haben einen hohen Wirkungsgrad. Die Nachteile dieses Typs sind: Flackern der Lampen beim Kauf billiger chinesischer Leuchten von unbekannten Herstellern (beeinträchtigt das Sehvermögen und die Ermüdung der Augen) und einen höheren Preis als andere Optionen.
  3. GlühbirnenGlühbirnen: verlieren an Beliebtheit, weil sie unwirtschaftlich und kurzlebig sind, einen geringen Wirkungsgrad haben, sich erwärmen, aber immer noch von vielen Verbrauchern verwendet werden, weil sie sehr erschwinglich sind.
  4. FluoreszierendWie bei LEDs - sehr effizient und sparsam und sehr preisgünstig. Der Nachteil dieser Lampen ist, dass sie bei Beschädigung nicht sehr sicher sind (enthält giftige Quecksilberdämpfe und Argon) und ist nicht umweltverträglich.

Einbau von Scheinwerfern in eine abgehängte Decke - Schaltpläne, Berechnung der Anzahl der Lampen

Stromlaufpläne 220V

Je nach Ausführung sind Spannungsleuchten für 220 und 12V erhältlich. Bei der Installation von Beleuchtungskörpern für 12 V verwenden Sie ein spezielles Gerät - Abwärtstransformator, der auf der Grundlage der Anzahl und Leistung der angeschlossenen Geräte berechnet wird. Bei der Installation von 220-V-Leuchten wird kein Transformator benötigt und sie werden direkt an das Stromnetz angeschlossen. In Reihe oder parallel.

Anschluss in Reihe

Diese Verbindungsmethode wird nicht oft verwendet, da sie einige Nachteile hat. Die Reihenschaltung ist eine einfache Montagemethode, bei der die Leuchten hintereinander geschaltet werden. Die erste Leuchte wird mit einem Phasenkabel angeschlossen, dann wird ein weiteres Kabel mit der nächsten Leuchte verbunden, dann mit der nächsten und so weiter. Der Nullleiter wird an den losen Draht der letzten Stelle angeschlossen.

Diese Anordnung ist nicht besonders effizient, denn wenn eine Leuchte ausfällt, funktioniert der gesamte Stromkreis nicht, und Sie müssen alle Lampen durchgehen und prüfen, um das durchgebrannte Gerät zu finden.

Installation von Punktleuchten in abgehängten Decken - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Parallele Verdrahtung

Diese Installationsmethode ist zwar zeitaufwändig, aber aufgrund der Unabhängigkeit der einzelnen Leuchten von den anderen Lampen sehr effizient. Bei dieser Parallelschaltung haben die Lampen unabhängig von der Anzahl der angeschlossenen Leuchten die gleiche Lichtleistung. Die Parallelschaltung kann über einen Balken oder über eine Verkettung erfolgen.

Bei einer Schleifenschaltung wird das Stromkabel zu einer Abzweigdose geführt und von dort aus jede Deckenleuchte mit einem separaten Kabel mit entsprechendem Querschnitt angeschlossen. Diese Art der Installation ist unproblematisch, dauert aber länger und ist durch einen hohen Kabelverbrauch gekennzeichnet.

Die Verkettung besteht darin, das Kabel zu führen und die erste Leuchte anzuschließen und dann an deren Klemmen (Null und Phase) der zweiten Lampe, von den beiden Leitungen der zweiten Lampe wird die dritte Lampe angeschlossen, usw.

Installation von Punktleuchten in abgehängten Decken - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Schritte zur Montage

Warnung! Achten Sie bei der Installation auf die Sicherheitsvorschriften und stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Art von Arbeit bewältigen können, wenden Sie sich an einen professionellen Elektriker, um Zeit und Nerven zu sparen.

Wahl der Position der Scheinwerfer

Installation von Punktleuchten in abgehängten Decken - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Die Wahl der Positionierung hängt von dem Raum und seiner Einrichtung, der Anzahl der Deckenebenen und dem Zweck der Beleuchtung ab. Um zu verstehen, wie viele Leuchten für die Grundbeleuchtung benötigt werden, sollten die folgenden Regeln bei der Erstellung eines Entwurfs oder einer Anlage beachtet werden:

  1. Ordnen Sie die Leuchten in einem Mindestabstand von ein Meter mindestens einen Meter Abstand zueinander haben;
  2. Die Leuchten werden normalerweise in einem Abstand von 50-60 Zentimeter von der Wand entfernt;
  3. Berücksichtigen Sie die Bereiche, in denen zusätzliche Beleuchtung benötigt wird;
  4. Der Abstand zwischen dem Deckenrahmen und der fertigen Decke muss betragen mindestens drei Zentimeter um die Installation der Beleuchtungskörper zu erleichtern.

Berechnung der Materialmenge

Die benötigte Materialmenge errechnet sich aus der Anzahl der zu installierenden Armaturen.

Ausgehend von der Innenraumgestaltung oder dem Leuchtenaufstellungsplan werden die Anzahl der Beleuchtungspunkte und ihre Entfernung von der Anschlussdose und dem Schalter berücksichtigt. Anschließend wird die Anschlussart gewählt und die Länge des elektrischen Kabels und die Anzahl der Anschlussklemmen entsprechend berechnet (Es wird empfohlen, Klemmen für eine hochwertige, saubere und schnelle Installation zu verwenden.).

Daraufhin wird eine Stückliste erstellt, das Material eingekauft und zum Einbauort geliefert.

Verlegung der Drähte

Installieren Sie Verkabelung Es ist am besten, die Kabel an den Stellen zu verlegen, an denen sich die Beleuchtungskörper befinden, bevor die Spann- oder abgehängten Deckenkonstruktionen installiert werden.

Einbau von Kronleuchtern in abgehängten Decken - Schaltpläne, Berechnung der Anzahl der Lampen

Bei abgehängten Decken werden die Stellen für die Beleuchtungskörper markiert, spezielle Einbauteile montiert, an denen die Spots später befestigt werden, und Kabel zu jedem dieser Teile verlegt (er kann mit speziellen Montageklammern an der Decke befestigt werden).

Bei abgehängten Decken wird das Kabel auf einem Metallrahmen verlegt, bevor die Decke mit Gipskarton- oder Kunststoffplatten verkleidet wird. Das Kabel wird zu jeder Leuchte verlegt und mit Kunststoffkabelbindern am Rahmen befestigt.

Zu den Leuchten wird ein zwei- oder dreiadriges Stromkabel gezogen, je nachdem, ob sie geerdet sind oder nicht. Die Art und der Querschnitt des Kabels hängen von der Wattleistung der Leuchten ab. Kleine Leuchten werden häufig mit 2x1 VLAN ausgestattet, es können aber auch andere Kabeltypen verwendet werden.

Installation von Strahlern in einer abgehängten Decke - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Vorbereiten der Löcher

Die Vorbereitung der Löcher hängt auch von der Art der Decke ab. Bei abgehängten Decken wird ein spezieller Ring in strikter Übereinstimmung mit dem Loch des eingebetteten Teils aufgeklebt, entlang dessen Innenkontur das Loch für die Leuchte ausgeschnitten wird. Bei einer abgehängten Decke aus Gipskartonplatten oder Kunststoffpaneelen wird der Mittelpunkt der Löcher auf der Struktur selbst markiert, der erforderliche Durchmesser des Bohrers ausgewählt und die Löcher selbst mit einem Schraubenzieher oder einer Bohrmaschine gebohrt.

Anschluss von Scheinwerfern

Nachdem die elektrischen Anschlussarbeiten abgeschlossen sind, müssen die Geräte angeschlossen werden. Wenn die zu installierenden Leuchten für 12 V Gleichstrom ausgelegt sind und das Kabel von einem Transformator geführt wird, ist es wichtig, Plus und Minus nicht zu verwechseln, sonst funktioniert die Beleuchtung nicht. Bei 220-V-Wechselstrom-Leuchten spielt es keine Rolle, welche Klemme des Geräts an "Null" und welche an "Phase" angeschlossen ist.

Einbau von Kronleuchtern in abgehängten Decken - Schaltpläne, Berechnung der Glühlampenmenge

Befestigung der Leuchte

Die Befestigung von Deckenleuchten hängt von der Konstruktion ab. Einbauleuchten werden mit Hilfe von Anbaukonsolen befestigt. Anbauleuchten werden mit Schrauben, Pendelleuchten mit Haken befestigt.

Achten Sie bei der Befestigung darauf, dass die Befestigungselemente oder selbstschneidenden Schrauben nicht mit dem Stromkabel in Konflikt geraten.

Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, müssen Sie nur noch das Licht einschalten, sich vergewissern, dass alles richtig funktioniert, und das Licht genießen.

Ähnliche Artikel: