Wie hoch sollten die Lichtschalter und Steckdosen in einer Wohnung vom Boden aus sein?

Es gibt eine Reihe von Regeln für die Höhe der Steckdosen über dem Boden. Sie sind jedoch nicht zwingend, so dass die Designer viele unkonventionelle Ideen verwirklichen können. Die Installationsparameter sind in den Regeln für die Installation von Steckdosen vom Boden aus - PUE - festgelegt.

Einbauhöhe für Euro-Steckdosen und Schalter

Der Euro-Auslass sollte 0,3 m über dem Bodenbelag installiert werden. Das ist praktisch, weil alle Kabel auf einer niedrigen Höhe liegen. Sie beeinträchtigen das Erscheinungsbild nicht und ermöglichen es Ihnen, die Möbel im Raum frei anzuordnen, ohne die Steckdose zu verdecken. Die Schnüre liegen auf dem Boden und behindern den Gang nicht.

Die Installationshöhe der Schalter beträgt 0,9 m über dem Boden. Dieser Abstand wird als optimal für alle Familienmitglieder angesehen, da selbst ein Kind auf dieser Höhe das Licht einschalten kann. Um zu verstehen, in welcher Höhe Steckdosen und Schalter angebracht werden sollten, muss die Körpergröße der Bewohner berücksichtigt werden.

In welcher Höhe sollten Steckdosen und Schalter in der Wohnung vom Boden aus angebracht werden?

Sowjetische Norm für Steckdosen und Schalter

Zu Zeiten der Sowjetunion lag die Standardhöhe für Steckdosen bei 90 cm über dem Boden. Der Vorteil dieser Norm war, dass man sich nicht bücken musste. Die Steckdosen befinden sich dann oberhalb des Schreibtisches, da die Standardhöhe des Arbeitsplatzes 75-80 cm beträgt. Und die Höhe der Steckdose ermöglicht es, alle Tischgeräte anzuschließen, auch wenn sie ein kurzes Kabel haben. In diesem Fall könnten kleine Kinder die Geräte nicht erreichen.

Nach GOST wurde die Position des Schalters ebenso geregelt wie der Abstand vom Boden zur Steckdose. Die Höhe des Bechers betrug 160 cm, so dass er sich immer auf Kopfhöhe befand. Der Lichtschalter war leicht zu finden, auch wenn Möbel in der Nähe waren.

Merkmale der Schalter und Steckdosen

Wählen Sie bei der Installation von Anschlussstellen die Höhe der Steckdosen so, dass sie für den jeweiligen Raum geeignet ist. So schreibt die europäische Norm beispielsweise vor, dass die Steckdosen an verschiedenen Stellen im Raum angebracht sein müssen. Dies ist viel bequemer als die Installation des Steckdosenblocks an einem Ort, da keine Verlängerungskabel verwendet werden müssen. In Wohn- und Schlafzimmern ist diese Option am besten geeignet. Es ist daher notwendig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Normen in verschiedenen Räumen abzuwägen.

Wie hoch sollten die Lichtschalter und Steckdosen vom Boden aus sein?

Bei der Planung der Verkabelung sollten diese Merkmale berücksichtigt werden:

  1. Legen Sie die Höhe der Anschlüsse entsprechend der Anordnung der Möbel und Elektrogeräte im Raum fest.
  2. Sorgen Sie für freien und ständigen Zugang zu diesen Punkten. Decken Sie sie nicht dicht mit Möbeln oder anderen großen Gegenständen ab.
  3. Die Anzahl der Steckdosen muss überdimensioniert sein.
  4. Der Abstand zwischen ihnen sollte so groß sein, dass ein Staubsauger problemlos in jedem Teil des Raums eingesetzt werden kann.
  5. Die Lage der Schalter und Steckdosen richtet sich nach dem Zweck des Raumes. Wenn es sich um einen Abstellraum handelt, stellen Sie alles näher am Eingang auf. Wenn es sich um ein Wohnzimmer handelt, stellen Sie sie in der Nähe des Sitzbereichs auf. Und die Höhe richtet sich nach der Gestaltung des Raumes und der Körpergröße des Besitzers.

Im Hausflur

Im Flur sind 2 oder 3 Steckdosen ausreichend. Diese Steckdosen dienen in der Regel der Stromversorgung von Haushaltsgeräten (Staubsauger, Schuhtrockner usw.). Angeschlossene Kabel sollten in einem Abstand von 20 cm vom Boden verlegt werden, damit sie die Bewegung im Raum nicht behindern. Einige Flure sind mit Regalen für kleine Gegenstände ausgestattet. Telefone werden oft darauf abgelegt, daher sollte eine Steckdose in der Nähe sein, damit das Gerät leicht aufgeladen werden kann. Soll ein Router im Flur platziert werden, sollte dafür eine eigene Steckdose vorgesehen werden.

Wie hoch sollten Lichtschalter und Steckdosen auf Bodenhöhe sein?

Die Höhe des Schalters sollte so gewählt werden, dass jeder Insasse das Gerät bequem bedienen kann. Der Kippschalter wird meist 75-90 cm über dem Boden angebracht.

Im Badezimmer

Waschmaschinen, Warmwasserbereiter, Rasierapparate und Haartrockner können im Badezimmer untergebracht werden. Je nach Konfiguration der Geräte reichen bereits 2-3 Steckdosen aus. Die Höhe der Steckdose ist abhängig von den anzuschließenden Geräten. So sollten z. B. Haartrockner und Rasierapparat leicht zu bedienen sein, wenn die Steckdose in der Nähe des Spiegels in Hüfthöhe angebracht ist. Die Waschmaschine und der Heizkessel müssen so angeschlossen werden, dass das Kabel bis zur Steckdose reicht. Daher sollte die Steckdose für einen Warmwasserbereiter in einer Höhe von 140-170 cm angebracht werden.

Bei der Installation von Geräten müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so darf die Verkabelung nicht zu niedrig verlegt werden. Auf diese Weise bleiben die Drähte bei überlaufendem Wasser unversehrt. Gemäß den Höhennormen sollten sie nicht niedriger als 15 cm vom Bodenbelag und 60 cm von den Wasserhähnen entfernt angebracht werden. Der Schalter befindet sich im Korridor, da der Raum sehr feucht ist. Er wird oft mit einem Becher für die Toilette kombiniert.

Wie hoch sollten die Steckdosen und Schalter in der Wohnung vom Boden aus sein?

Im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist in der Regel der Raum, der am häufigsten umgestellt wird und in dem Möbel und Elektrogeräte umgestellt werden. Daher sollte die Höhe der Auslässe über dem Boden je nach Verwendungszweck im Bereich von 15-30 cm gewählt werden. Es ist ratsam, sie in allen Ecken des Raumes anzubringen, damit Sie in Zukunft keine Verlängerungsschnüre ziehen müssen.

Die wichtigsten Geräte im Wohnzimmer sind:

  • Fernsehgerät;
  • Heimkino;
  • Satellitenempfänger;
  • Wandleuchter oder Stehlampen;
  • Klimatisierung;
  • Wi-Fi-Router;
  • Computer;
  • Referenten;
  • Computerzubehör, usw.

Dies erfordert eine große Anzahl von Steckdosen, um sicherzustellen, dass alle Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden können. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass an jeder Wand 1-2 Steckdosen angebracht werden. Es ist nicht ratsam, sie höher als 30 cm vom Bodenbelag entfernt zu installieren, um den Raum nicht mit Kabeln zu überladen und das Erscheinungsbild des Raums zu beeinträchtigen. Sie sollten so weit wie möglich versteckt werden.

Wie hoch sollten die Steckdosen und Schalter in der Wohnung vom Boden aus sein?

Bei der Verlegung der elektrischen Leitungen sollte berücksichtigt werden, wo die Möbel stehen und wo die Geräte angeschlossen werden sollen. Einige Geräte benötigen ständig Strom, während andere nur gelegentlich eingeschaltet werden. Dies sollte auch bei der Verkabelung berücksichtigt werden. Platzieren Sie nicht mehr als 2-3 Steckdosen, um die Gestaltung des Raumes nicht zu beeinträchtigen. Die Schalter in diesem Raum können sowohl nach den europäischen Normen als auch nach den alten Normen installiert werden. Das hängt von der Gestaltung des Raumes ab.

In der Küche

Die meisten Geräte sind in der Küche zu finden. Da die Zahl der Elektrogeräte von Jahr zu Jahr zunimmt, besteht die Notwendigkeit, sie zu platzieren und anzuschließen. Die wichtigsten Geräte sind:

  • Kühlschrank;
  • Mikrowellenherd;
  • Dunstabzugshaube;
  • Geschirrspüler;
  • Multikocher;
  • Fernsehgerät.

Oft sind diese Geräte fest angeschlossen. Weitere Verwendungszwecke sind:

  • Mixer;
  • Wasserkocher;
  • Toaster;
  • Entsafter;
  • Kaffeemaschine;
  • Mischpult, etc.

Wie hoch sollten die Steckdosen und Schalter am Boden sein?

Die Anzahl der Steckdosen richtet sich danach, wie oft sie genutzt werden. Die wichtigste Voraussetzung in dieser Situation ist ein bequemer Zugang zum Stromnetz. Aus diesem Grund ist der Einbau von Steckdosen direkt in den Möbeln mittlerweile sehr beliebt. Auf diese Weise können sie verborgen und zugänglich gemacht werden. Die Steckdosen für Einbaugeräte müssen jedoch, ebenso wie die Schalter, leicht zugänglich sein.

Die Höhe der Anschlussstelle für einen Kühlschrank beträgt 15-20 cm. Wenn ein Mikrowellenherd darauf aufgestellt werden soll, sollte die Höhe auf 60-80 cm erhöht werden. Wenn die Waschmaschine in der Küche steht, sollte das Stromkabel nicht höher als 30 cm verlegt werden. Bei örtlichen Beleuchtungskörpern werden die Steckdosen bis zu 10 cm über ihnen angebracht.

Wenn das Fernsehgerät mit Halterungen montiert wird, kann die Höhe des Anschlusspunktes 180-200 cm von der Bodenoberfläche betragen. Bei kleineren Geräten sollten die Steckdosen auf der Arbeitsplatte montiert werden. Bei leistungsstarken Geräten ist es ratsam, eine separate Stromleitung zu legen, um ein Durchbrennen der Leitungen zu verhindern. Der Schalter ist in Hüfthöhe angebracht, so dass er für jeden Insassen leicht einzuschalten ist.

Im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sind vier Steckdosen ausreichend. Wenn in dem Raum ein Fernsehgerät aufgestellt werden soll, müssen auch Vorkehrungen für die Stromversorgung des Fernsehgeräts und der dazugehörigen Geräte getroffen werden. Steckdosen im Schlafzimmer sollten nicht höher als 30 cm über dem Boden liegen. Eine Ausnahme wäre der Einbau einer Klimaanlage. Eine Steckdose in der Nähe des Geräts ist wünschenswert.

Neben dem Bett werden häufig Tisch-, Wand- oder Stehlampen angebracht. Daher sollten Sie auf jeder Seite zwei oder drei Steckdosen anbringen. Wenn ein Laptop häufig benutzt werden soll, sollte auch ein Anschluss vorgesehen werden. Wenn sich im Schlafzimmer ein Schminktisch befindet, wird häufig eine Lampe in dessen Nähe aufgestellt und ein Lockenstab, ein Glätteisen und andere Geräte werden eingeschaltet. Die Anschlüsse sollten also leicht zugänglich sein.

Wie hoch sollten die Lichtschalter und Steckdosen am Boden sein?

Für Standard-Schlafzimmer sollte die Höhe des Schalters 90 cm betragen. Wenn das Zimmer ein ausgeklügeltes Design hat, sollten Sie erwägen, Kippschalter für mehrere Tasten zu installieren oder sie an verschiedenen Stellen des Schlafzimmers anzubringen.

Im Zimmer eines Kindes

In einem Kinderzimmer sollten 2-4 Steckdosen angebracht werden. Das wichtigste Gerät ist eine Lampe, und für ältere Kinder ein Computer. Stellen Sie sicher, dass alle stationären Geräte angeschlossen sind und lassen Sie 1-2 Steckdosen frei. Früher wurden sie in großer Höhe angebracht, so dass ein Kind sie nicht erreichen konnte. Heutzutage sind sie mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, so dass sie gemäß den Normen installiert werden können.

Der Lichtschalter sollte 75-90 cm hoch sein, damit er von einem Kind leicht erreicht werden kann. Es ist wichtig, dass ein Schrank oder eine offene Innentür diese nicht behindert. Ein Kind sollte den Lichtschalter leicht und schnell erreichen können, daher wird es als praktisch angesehen, ihn auf der gleichen Seite wie den Türgriff anzubringen. Im Eingangsbereich ist eine Steckdose für Haushaltsgeräte so platziert, dass sie von einem offenen Fensterflügel verdeckt wird. Die Steckdose wird für den Anschluss eines Staubsaugers, einer Heizung oder anderer Geräte verwendet. Die Höhe kann 10-30 cm betragen.

Im Büro

Hier gibt es vielleicht viele Elektrogeräte, genau wie im Wohnzimmer. Der Schreibtisch wird häufig verwendet:

  • eine Lampe;
  • einen Computer;
  • ein Redner;
  • einen Scanner;
  • einen Computer, einen Lautsprecher, einen Scanner, einen Drucker, usw.

Weitere Geräte sind:

  • Klimatisierung;
  • Wandleuchter oder Stehlampen.

Daher sollten mindestens 6 Netzsteckdosen installiert werden. Es ist ratsam, sie nicht höher als 30 cm über dem Boden zu montieren, um ein Durcheinander von Kabeln zu vermeiden. Wenn ein Lötkolben und andere Elektrowerkzeuge auf der Arbeitsfläche verwendet werden, wird empfohlen, die Steckdose nicht höher als 15 cm über dem Niveau der Arbeitsfläche zu installieren.

Da es keine eindeutigen Gesetze für die Platzierung von Netzanschlusspunkten gibt, sollten Sie sie nach Zweckmäßigkeit und Design installieren.

Ähnliche Artikel: