Wie schließe ich die Drähte in einer Abzweigdose an?

Der Anschluss von Kabeln hat Auswirkungen auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit von elektrischen Anlagen. Sie wird auf verschiedene Weise durchgeführt, wobei je nach den Eigenschaften der Drähte Verbindungsvorrichtungen und Armaturen verwendet werden.

Warum einen Verteilerkasten verwenden?

Eine Verteilerdose (auch Auszugs- oder Abzweigdose genannt) ist eine Art Verdrahtungsdose, in der Drähte geschaltet und elektrische Verbindungen hergestellt werden. Sie können rund, rechteckig oder quadratisch sein und aus Kunststoff, Stahl, Glasfaser oder Aluminium bestehen.

Abzweigdose

Es handelt sich um ein Behältnis, dessen Zweck es ist, bei jeder Art der Verbindung von Drähten in der Abzweigdose die Verzweigung des Stromnetzes zu verbergen. Außerdem können Sie so die Last in den Netzen effektiv umverteilen und Kurzschlüsse in den Netzen verhindern.

Es gibt viele Möglichkeiten, Drähte in einer Abzweigdose anzuschließen. Die einfachste Variante, das Verdrehen, war früher die wichtigste. Heute gilt sie als gefährlich und unzuverlässig. Sie wurde durch spezielle Anschlussvorrichtungen ersetzt, die für die unterschiedlichen Eigenschaften der anzuschließenden Kabel ausgelegt sind.

Verdrahtungsmethoden

Der richtige Anschluss von Leitungen bedeutet, die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes zu gewährleisten. Es gibt zahlreiche Arten von Drahtverbindungen. Sie können diejenigen verwenden, die seit langem verwendet werden - Verdrehen, Löten, Verschrauben. Einfacher und schneller geht es, wenn Sie einen Kabelverbinder verwenden - ein spezielles Gerät, mit dem Sie Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern, ein- und mehrdrähtig und aus verschiedenen Materialien sicher verbinden können,

Verwendung von Klemmleisten

Reihenklemmen sind eine Art von Elektroinstallationsprodukten. Man nennt sie Reihenklemmen, Klemmen, Klemmenblöcke, Klemmenleisten, KBs, Anschlussklemmen, Anschlussstecker. Sie enthalten 2 oder mehr Metallkontakte. Letztere verfügen über Knotenpunkte, in denen die Kabel befestigt sind, und befinden sich in einem dielektrischen Gehäuse, das häufig hermetisch abgedichtet (mit Gel gefüllt) ist.

Wago-Klemmblöcke im Inneren des Abzweigkastens

Es gibt viele Arten von Steckverbindern. Sie zeichnen sich aus durch:

  • nach Befestigungsart: geschraubt, abnehmbar, aufsteckbar, Schranke, Durchgang;
  • einreihig, zweireihig und mehrreihig;
  • für ein-, zwei-, dreireihige oder mehrschichtige Kabel;
  • gewinkelt und gerade;
  • für einadrige und mehrdrähtige, flexible Leiter;
  • Je nach Art der Drahtklemmung: Schraubtyp, Federtyp, Messertyp, Endtyp.

Der Kabelstecker ist ein preiswerter Kabelstecker. Enthält einen Klemmkäfig in einem Kunststoffgehäuse. Die Schelle besteht aus Phosphorbronze oder Edelstahl, der Körper aus Polyamid und die Schrauben aus Messing, vernickeltem oder verzinktem Stahl.

Die Stromkabel werden von dem Gerät in der folgenden Reihenfolge angeschlossen:

  • Entfernen Sie die Isolierung von den Enden der Kabel;
  • 1 Leiter wird in den Klemmkäfig eingeführt und je nach Art des Endgerätes mit einer Schraube, einer Feder oder einem Messer fixiert;
  • Ein oder mehrere Leiter werden auf die gleiche Weise eingelegt und geklemmt, um ein Netz zu bilden.

Federbelastete Klemmen

Es handelt sich um Klemmleisten, bei denen die Kabel durch eine federbelastete Platte (Stromschiene) gehalten werden. Arten von elektrischen Verbindungen mit Hilfe solcher Geräte:

  • schnell und spart bis zu 80 % der Zeit des Elektrikers;
  • benötigen keinen Schraubendreher - der Leiter wird nach dem Einstecken durch den Klemmmechanismus fixiert;
  • für konstanten Anpressdruck auf den Leiter sorgen, nicht deformieren
  • ermöglichen den Anschluss von Kabeln aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichem Querschnitt.

Wie kann ich Drähte in einer Verteilerdose anschließen?

Wie man zwei Drähte verbindet:

  • Entfernen Sie die Isolierung von den Leitern (1 cm);
  • heben Sie den Hebel am Clipgehäuse an;
  • Stecken Sie das Ende des Kabels in den Stecker;
  • Senken Sie den Hebel wieder in seine Position.

Es gibt Varianten von Reihenklemmen ohne Hebel. Bei diesen wird der Draht automatisch geklemmt, nachdem er in den Schlitz des Steckers eingeführt wurde. Die meisten von ihnen sind im Inneren mit einem speziellen Gel gefüllt, das die Geräte zu hermetisch dichten Anschlüssen macht, die ein Höchstmaß an Schutz bieten.

Anbringung von PSA-Kappen

Bei dieser Art von Kabelverbinder handelt es sich um eine kegelförmige Kappe aus einem nicht brennbaren Kunststoff. Sie kann eine kegelförmige Metallfeder oder eine Hülse mit einem groben Gewinde enthalten. Es wird für eine bessere Verdrillung verwendet und schützt diese durch eine zuverlässige Isolierung.

Verwendung von PSA-Steckern in der Abzweigdose

Auf die vorgeformte Verseilung werden federbelastete Kappen aufgeschraubt. Die Feder dehnt sich durch den Druck der Leiter aus und sorgt für eine zusätzliche Kompression der Verbindung.

Gewindekappen können ohne Vorverdrehvorrichtung auf die Kabelenden geschraubt werden. Durch 2-3 Umdrehungen wird eine sichere Drehverbindung im Inneren der PSA-Kappe erreicht.

Crimpen mit speziellen Crimphülsen

Elektrische Kabelendverschlüsse sind rohrförmige Elemente, die als Hülsen bezeichnet werden. Geeignet für Netze mit mittleren und hohen Strömen. Sie gewährleistet einen guten elektrischen Kontakt, die Stärke der Verbindung ist die höchste unter den verwendeten Methoden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass der Leiter nicht nachträglich abgeklemmt werden kann.

Crimpen von Leitern mit Hülsen

Schließen Sie die Drähte ohne Löten in dieser Reihenfolge an:

  1. Entfernen Sie die Isolierung der Kabel an den Enden. Verwenden Sie ein Messer, ein Spezialwerkzeug.
  2. Die Enden werden in ein Rohr aus demselben Material eingeführt. Die Platzierung muss dicht sein - falls nötig, können Sie das Rohr durch Einlegen von blanken Kabelstreifen wieder verschließen.
  3. Crimpen Sie das Schutzrohr mit einer speziellen Presszange. Dies geschieht in der Nähe beider Enden und in verschiedenen Richtungen. Ist der Querschnitt der Muffen größer als 120 mm², wird der Kabelverbinder mit einem hydraulisch betriebenen Werkzeug verpresst.

Die mit speziellen Quetschhülsen hergestellte Kabelverbindung muss isoliert sein.

Löten oder Schweißen

Die zuverlässige Verbindung von Leitern in einem elektrischen Netz wird durch Schweißen erreicht. Das Ergebnis ist ein solider, nicht oxidierender, niederohmiger und kurzschlusssicherer Leiter.

Drähte zum Schweißen

Wie man Drähte korrekt durch Schweißen verbindet:

  • Entfernen Sie die Isolierung von den Leitern und schleifen Sie die Kerne mit Schmirgelpapier ab, bis sie glänzen;
  • Verbinden Sie die Drähte, indem Sie sie miteinander verdrillen;
  • Flussmittel in die Vertiefung der Kohleelektrode einfüllen;
  • Schweißgerät einschalten (24 V, Mindestleistung 1 kW), Elektrode auf den Schweißpunkt drücken, halten, bis sich ein kugelförmiger Kontaktpunkt bildet;
  • Entfernen Sie das Flussmittel von der Schweißstelle, lackieren Sie die Kontaktstelle;
  • isolieren Sie die Verbindung.

Die gleichen Ergebnisse werden durch das Löten von elektrischen Verbindungen erzielt. Sie wird auf die gleiche Weise wie das Schweißen durchgeführt. Der Unterschied:

  • bei der Verwendung von Lot, das durch den Lötkolben geschmolzen wird;
  • Das Lötzinn muss in das Innere der Drehung gefüllt werden.

Das Löten verbindet Kabel zuverlässig, aber die Methode ist nicht effizient:

  • wenn die Kabel Hitze ausgesetzt sind;
  • wenn die Gelenke mechanisch belastet werden.

Verdrehen und Isolieren

Die Verdrillungsmethode ist die einfachste Art der Leiterverbindung. Es wird verwendet, um Aluminiumdrähte miteinander oder mit anderen Drähten aus demselben Material zu verbinden. Es gilt als unzuverlässig und ist daher für den Bau von Stromnetzen verboten. Bei der Entscheidung, was für die Bildung eines Netzes besser ist - Wago-Terminals oder Strandung - wird die erste Option bevorzugt.

Drähte

Wie man Drähte richtig verdreht:

  • Entfernen Sie die Isolierung von den Enden der Leiter mit einem Messer;
  • Greifen Sie die Enden mit einer Zange und halten Sie die Kabel mit der anderen Hand und machen Sie 3 bis 5 Drehbewegungen;
  • die Verdrehungen mit einer Isolierung bedecken.

Mutterklemme

Drahtklemmen mit diesem Namen haben einen würfelförmigen, isolierten Körper aus Polycarbonat. Es gibt einen Metallkern, der 2 Stangen mit Rillen für den Draht und eine Zwischenplatte enthält. Letztere werden mit 4 Schrauben zusammengeklemmt.

Drähte in der Abzweigdose mit Walnuss-Spleiß

Die Walnuss-Drahtklemmen sorgen für eine zuverlässige Verbindung der Kabel. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich - die Markierungen sind auf der Oberfläche der Streifen aufgedruckt.

Verwendung des Bolzens

Verbinden von Drähten mit einer Schraube

Die Schraubverbindung ist zuverlässig, aber überdimensioniert, so dass viele von ihnen nicht in moderne Verteilerdosen passen. Sie wird mit einer Schraube, einer Unterlegscheibe und einer Mutter ausgeführt. Das Verfahren ist wie folgt:

  • Entfernen Sie die Isolierung von den Enden der zu verbindenden Kabel und bilden Sie Ringe an diesen Abschnitten;
  • Legen Sie eine Metallunterlegscheibe auf den Schraubenkörper;
  • einen Ring eines der Leiter anbringen;
  • mit einer Unterlegscheibe aus Stahl schließen;
  • Setzen Sie einen Ring auf das nächste Kabel;
  • eine weitere Unterlegscheibe einlegen;
  • alles mit einer Mutter verschließen und mit einer Isolierung abdichten.

Verbinden mehrerer Drähte

Dies kann durch Verdrehen geschehen, allerdings unter der Voraussetzung, dass alle Kabel aus demselben Metall sind. Es ist dann besser, sie mit einer PSA-Kappe und Lötzinn zu versiegeln, was ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit erhöht.

Hierfür eignet sich ein Kabelverbinder in Form einer Klemmleiste, die für ein-, zwei- und mehrreihige Verbindungen vorgesehen ist. Mehrere Leiter können mit 1 Schraube verbunden werden.

Verbindung von verschiedenen Querschnitten

Dazu eignen sich am besten Klemmleisten, die für den Anschluss von Kabeln mit unterschiedlichen Querschnitten geeignet sind. Eine gelötete oder geschraubte Verbindung ist OK.

Verbindung von Multi-Core- und Single-Core-Produkten

Massivdraht-Bonden

Die Verbindung von mehradrigen und einadrigen Kabeln kann durch Löten oder Verschrauben erfolgen. Wenn es darum geht, ob man sich für eine Dreh- oder eine Klemmleiste entscheidet, ist letztere die bessere Wahl. Es gibt verschiedene Arten von Reihenklemmen, die für solche Situationen geeignet sind, unabhängig vom Kabelmaterial.

Ähnliche Artikel: