Sie können Ihren Stromzähler nur benutzen, wenn er verplombt ist. Für die Plombierung der Stromzähler sind die Stromversorgungsunternehmen zuständig. Dieses Verfahren ist obligatorisch; es ist illegal, einen Zähler ohne Plombe zu verwenden, unabhängig davon, ob er in einem Privathaus oder in einer Wohnung installiert ist.
Inhalt
Warum und wann Sie den Zähler plombieren müssen
Ein Messgerät muss in folgenden Fällen verplombt werden
- Das Messgerät wird von einem Ort zum anderen bewegt;
- Der Zähler wird zum ersten Mal neu verkabelt;
- Der Zähler wird repariert oder ersetzt;
- Das Siegel ist beschädigt.
Informationen! Der Zähler muss innerhalb von drei Tagen nach dem Einbau oder Austausch verplombt werden. Während dieser Zeit wird der Strom im Tagesdurchschnitt abgerechnet.
Vorschriften zur Versiegelung
Der Prozess der Versiegelung des Zählers wird geregelt durch Das Verfahren zur Versiegelung des Zählers wird durch den Erlass Nr. 354 (Nr. 81) der russischen Regierung geregelt.wie auch Verordnung der Regierung der RF № 442 Punkt 8.. Nach diesen Unterlagen muss die Plombierung vor der Unterzeichnung der Inbetriebnahme des Zählers erfolgen. Inbetriebnahme des Stromzählers.und daher wird die Erstversiegelung vom Diensteanbieter bezahlt. Die Kosten für die Neuversiegelung und Reparatur des Zählers trägt der Kunde. Die Überprüfung des Zählers ist kostenlos.
Wer kann ein Messgerät verplomben lassen?

Nur Mitarbeiter Ihres Stromversorgers können den Zähler plombieren. Die Verplombung des Zählers müssen Sie bei Ihrem Stromversorgungsunternehmen beantragen. Ein Mitarbeiter des Elektrizitätsversorgungsunternehmens prüft die Werksplombe auf dem Zähler, das Überprüfungsintervall und dass das Messgerät korrekt installiert ist. Wenn alles in Ordnung ist, versiegelt er es und stellt eine Abnahmebescheinigung aus.
Wichtig! Die Versiegelung darf nur von einem Vertreter des Stromversorgungsunternehmens vorgenommen werden. Nehmen Sie keine beworbenen Elektriker, Versorgungsunternehmen oder andere Dienstleistungen in Anspruch. Wenn Sie dies tun, ist die Versiegelung rechtswidrig und der Kunde muss mit einem Bußgeld rechnen.
Arten von Dichtungen
Jeder Zähler muss zwei Plomben haben: eine Werksplombe und eine Plombe des Stromhändlers. Ihr Vorhandensein auf dem Gerät ist obligatorisch, es ist eine Art Zeichen dafür, dass das Gerät in Übereinstimmung mit den Normen funktioniert.
Werkssiegel

Es ist ein Zeichen dafür, dass das Messgerät den technischen Daten entspricht, geprüft wurde und nicht beschädigt ist. Wenn das Messgerät eine Werksplombe hat, bedeutet dies, dass keine Manipulationen am Mechanismus des Geräts stattgefunden haben.
Werkssiegel können sein
- intern
- extern.
Es ist wichtig, dass das Datum der Versiegelung auf dem Siegel vermerkt ist. Sie muss auch in den Gerätepass gestempelt werden.
Siegel des Dienstanbieters
Dieses Siegel wird bei der Inbetriebnahme des Geräts angebracht. Er wird in der Regel am Klemmenkasten befestigt. Dieses Siegel darf nur von einem Vertreter des Elektrizitätsversorgungsunternehmens angebracht werden.
Arten von Dichtungen
Energieversorgungsunternehmen können bei ihrer Arbeit verschiedene Arten von Dichtungen verwenden.
Plomben
Dieser Typ ist der am häufigsten verwendete. Ein spezieller Draht wird in die zu verplombende Baugruppe eingeführt und mit einer nummerierten Plombe durch Niederdrücken verplombt.
Nummerierte Kunststoffplomben

Diese Siegel sind einzeln nummeriert, so dass der Stromversorger eine strenge Buchführung führen kann. Die Plombe wird mit einem Drehverschlusssystem verschlossen; sie kann nicht manipuliert werden, und wenn dies versucht wird, bricht die spezielle Verriegelung der Plombe.
Klammerdichtungen
Dieses Siegel wird nur selten verwendet. Diese Dichtung sieht aus wie eine Kunststoffklammer. Die Spitze der Klemme wird in eine Halterung eingesetzt, in der sie sich nur in eine Richtung bewegen kann. Das Siegel kann nur durch Aufbrechen der Klemme geöffnet werden.
Siegel-Aufkleber

Dabei handelt es sich um bunte Aufkleber mit der Aufschrift "versiegelt, keine Manipulation". Wird dieser Aufkleber entfernt, zeigt das Siegel "Manipulationsversuch" an.
Antimagnetische Dichtung
Skrupellose Bürger verwenden manchmal einen Magneten, um den Zählerstand eines Stromzählers zu verändern. Um zu verhindern, dass das Messgerät durch den Magneten beeinflusst wird, wird eine antimagnetische Plombe auf das Messgerät gelegt. Dies ist ein Aufkleber mit einer Kapsel mit magnetischem Schlamm in der Mitte. Wenn der Verbraucher versucht, den Stromzähler mit einem Magneten zu beeinflussen, füllen die Partikel der Suspension die Spezialkapsel und es ist nicht möglich, sie zu befestigen.

Aufkleber haben immer eine Nummer, einen magnetischen Indikator und Schlitze, die sie empfindlicher gegenüber Abziehversuchen machen. Wenn Sie den Aufkleber entfernen, verbleibt eine unauslöschliche Aufschrift auf dem Messgerät.
Verplombung eines Stromzählers
Der Elektrizitätszähler muss an der Stelle verplombt werden, an der er mit folgenden Geräten verbunden ist Befestigungspunkt an der SchalttafelWenn es nicht möglich ist, den Zähler zu erreichen, ohne die Plombe zu brechen, muss der Stromzähler verplombt werden. Die Messgeräte müssen mit einem Datenblatt, einem speziellen holografischen Aufkleber auf der Glasabdeckung und einem Herstelleretikett auf dem Bedienfeld versehen sein.
Der Installationsort sollte mit dem Stromversorgungsunternehmen abgestimmt werden. Das Messgerät sollte vorzugsweise für die Kontrolleure leicht zugänglich sein. Nach dem Einbau des Zählers müssen Sie beim Elektrizitätsversorgungsunternehmen schriftlich beantragen, dass der Zähler verplombt wird. In der Regel schließt der Verbraucher mit dem Unternehmen auch einen Vertrag über die Versorgung der Wohnung oder des Hauses mit Strom ab. Der Zähler wird vom Stromversorgungsunternehmen übernommen. Innerhalb eines Monats sollte Ihr Messgerät eingeschaltet sein.
Bitte beachten Sie! Der vor dem Zähler installierte Hauptschalter muss ebenfalls plombiert werden.

Bevor der Zähler verplombt wird, muss das Elektrizitätsversorgungsunternehmen eine Zeichnung anfertigen. Es müssen alle Phasen der Kabel, die Leistungen, die Anzahl der RCDs und die Anzahl der Leistungsschalter angegeben werden. Danach wird der Mitarbeiter das Siegel anbringen und eine Erklärung abgeben. Es ist obligatorisch, die Seriennummer des Zählers in der Urkunde zu notieren, und wenn der Zähler und wenn das Messgerät ersetzt wirdWurde der Zähler ausgetauscht, müssen die aktuellen Messwerte angegeben werden. Anschließend müssen beide Parteien die Bescheinigung unterschreiben.
Mit welchen Unterlagen muss die Versiegelung des Wassers nachgewiesen werden?
Der Plombiervorgang bestätigt, dass der Zähler verplombt wurde. Vergewissern Sie sich daher, dass alle Siegel vorhanden und unversehrt sind, bevor Sie das Dokument unterschreiben. Sie können auch Fotos von ihnen machen und der Bescheinigung beifügen.
Kosten der Versiegelung
Die Kosten für die Versiegelung des Zählers hängen von Ihrer Region ab, so dass Sie den genauen Betrag am besten bei Ihrem Dienstleister erfragen. Normalerweise liegt der Preis zwischen 390 und 2.000 Rubel.
Wichtig! Wenn Sie zum ersten Mal einen Zähler einbauen, muss Ihr Stromversorger die Arbeiten kostenlos durchführen.
Die Erstverplombung ist die Arbeit, die beim Einbau des Zählers, beim Austausch gegen einen neuen Zähler oder bei der Verlegung des Zählers auf Antrag der Verwaltungsgesellschaft oder des Stromversorgers anfällt.
Wenn ein Angestellter Sie auffordert, für die Arbeit zu bezahlen, obwohl die Dienstleistung in Ihrem Fall kostenlos sein sollte, geben Sie auf keinen Fall Bargeld. Bitten Sie um eine Quittung mit den Einzelheiten und dem Verwendungszweck der Zahlung sowie um eine Preisliste. Sie können dann eine Beschwerde bei der Geschäftsstelle des Unternehmens einreichen oder Klage erheben.
Was ist zu tun, wenn das Siegel gebrochen ist?
Wenn Sie feststellen, dass die Dichtung des Dosiergeräts beschädigt ist, sollten Sie:
- Dokumentieren Sie den Schaden mit der Kamera und geben Sie das Datum an, an dem das Problem entdeckt wurde.
- Rufen Sie den Vertreter Ihres Versorgungsunternehmens an.
- Schreiben Sie einen Antrag an das Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Bruch des Siegels. Notieren Sie den Zählerstand In Ihrem Antrag muss der Zählerstand zum Zeitpunkt der Feststellung des Problems angegeben werden.
Ihr Antrag wird von einer speziellen Kommission geprüft, die aus Vertretern des Versorgungsunternehmens und der Hausverwaltung besteht. In Ihrer Anwesenheit wird der Ausschuss das Messgerät auf Schäden untersuchen und die im Antrag beschriebenen Fakten überprüfen. Der Ausschuss entscheidet dann über den konkreten Fall: ob der Strom gestohlen wurde. Die Entscheidung kann dadurch beeinflusst werden, wo der Zähler installiert wurde (z. B. in einem Treppenhaus oder in einer Wohnung).
Wenn der Grund für das gebrochene Siegel festgestellt wurde, kann die Kommission dem Verbraucher eine Geldstrafe zwischen 300 und 500 Rubel auferlegen. Kommt die Kommission zu dem Schluss, dass ein Stromdiebstahl vorliegt, muss der Verbraucher den Schaden ersetzen.
Ähnliche Artikel: