Eichung von Stromzählern: Eichzeitraum und die Zeit zwischen den Eichintervallen

Um den Stromverbrauch in jeder Wohnung oder jedem Haus zu registrieren, muss Folgendes installiert werden Stromzähler. Ihre Korrektheit wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Diese Überprüfung wird als Verifizierung bezeichnet.

Eichung des Elektrizitätszählers: Eichungszeitraum und die Zeit zwischen den Eichungen

Was ist die Eichung von Stromzählern?

Föderales Gesetz der Russischen Föderation Nr. 102 (Zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen) und Gesetz Nr. 261 (Über Energieeinsparung und Energieeffizienz und über Änderungen bestimmter Gesetze der Russischen Föderation) heißt es, dass nur geeichte Stromzähler zulässig sind.

Die Eichung ist ein obligatorisches Verfahren und bestätigt, dass der Zähler für Messzwecke einwandfrei funktioniert. Es handelt sich um eine vergleichende Analyse der Messwerte eines Stromzählers mit einem Referenzzähler, der einen geringeren Fehler aufweist. Der Wert des Fehlers wird auf der Grundlage der Messungen ermittelt, die gemäß dem Eichverfahren für ein bestimmtes Zählermodell durchgeführt wurden. Als Ergebnis des Verfahrens wird eine Prüfbescheinigung oder eine Untauglichkeitsbescheinigung ausgestellt.

Das Überprüfungsverfahren läuft wie folgt ab:

  • Untersuchung des Messgeräts auf Schäden;
  • Bestimmung der Festigkeit der elektrischen Isolierung;
  • Bestimmung der Fehler im Betrieb des Zählmechanismus;
  • Überprüfung der Vorrichtung für den Eigenantrieb;
  • Überprüfung des Wertes der Empfindlichkeitsschwelle.
Eichung eines Elektrizitätszählers: Eichfrist und Eichintervall

Ein Fehler im Betrieb des Geräts kann wie folgt selbst festgestellt werden:

Drei Hundert-Watt-Glühbirnen werden parallel geschaltet und an das Stromnetz angeschlossen. Die anderen Quellen des Energieverbrauchs sind ausgeschaltet. Eine Stoppuhr zeichnet die Zeit auf, die die Scheibe für fünf Umdrehungen benötigt, oder eine LED zeigt 10 Blinksignale an.

Die ermittelten Daten werden in eine spezielle Formel eingegeben:

E = (P * T * A / 3600 - 1) * 100%

in dem:

  • P - Leistungsaufnahme, kW;
  • T - Zeit für eine Scheibenumdrehung, sec;
  • A - Übersetzungsverhältnis (in der Bescheinigung oder auf dem Gehäuse des Zählers angegeben), d. h. die Anzahl der Scheibenumdrehungen pro 1 kW∙h, imp/kW∙h
  • E steht für Fehler.

Например: (0,3*(102/5)*600/3600-1)*100%=2%.

Wenn das Ergebnis negativ ist, überschätzt das Messgerät den Messwert. Wenn sie positiv ist, verzögert sie sich. Der zulässige Fehler beträgt 2 % in jeder Richtung. Wenn dieser Wert höher ist, muss das Gerät überprüft werden.

Arten der Überprüfung

Nach Angaben von Beschluss der russischen Regierung № 250 vom 20.04.2010Nach dieser Verordnung sind alle Zählertypen in der Liste der zu prüfenden Geräte enthalten.

Es gibt mehrere Arten der Überprüfung.

Ursprüngliche

Sie wird im Werk durchgeführt und dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts und der Konformität der Messwerte mit den festgelegten Normen. Bei der Diagnose wird der tatsächliche Fehler berechnet, mit dem zulässigen Fehler verglichen und die Ergebnisse werden zusammen mit dem Datum der Arbeiten im Datenblatt des Stromzählers festgehalten. Bei ausländischen Erzeugnissen muss die Überprüfung vor der Einfuhr in das Land erfolgen.

Regelmäßig

Hergestellt von einem Mitarbeiter einer Metrologieorganisation nach der vorgeschriebenen Betriebs- oder Lagerzeit des Geräts. Im Rahmen der Eichung wird die Wahrscheinlichkeit ermittelt, dass die Zählerstände die zulässige Fehlergrenze erreichen.

Außergewöhnlich

Wird in der Zeit zwischen den periodischen Kalibrierungen durchgeführt. Der Grund für die obligatorische Überprüfung kann sein:

  • Austausch des Stromzählers;
  • Reparatur der Geräte;
  • Verlust der technischen Dokumentation des Geräts;
  • auf Antrag des Eigentümers, wenn Zweifel an der Richtigkeit des Zählerstandes bestehen.
Eichung des Stromzählers: Eichzyklus und Eichintervall

Müssen neue Stromzähler überprüft werden?

Ein neu gekaufter Stromzähler muss nicht geeicht werden. Der Grund dafür ist, dass jedes Gerät dieses Verfahren bereits nach der Herstellung im Werk durchlaufen hat. Wenn das Messgerät jedoch längere Zeit gelagert wurde, bevor es installiert wird, muss es geeicht werden.

Bei den verschiedenen Zählertypen ist das zulässige Zeitintervall für die Speicherung unterschiedlich. Für Einphasenzähler beträgt sie 2 Jahre. Drehstromzähler werden ab dem Herstellungsdatum maximal ein Jahr lang aufbewahrt. Deshalb haben die Unternehmen, die Elektrizitätszähler verkaufen, damit begonnen, diese in kleinen Chargen zu kaufen, damit sie zum Zeitpunkt des Verkaufs kein Verfallsdatum haben.

Eichgültigkeitsdauer für mechanische und elektronische Zähler

Die zulässige Betriebsdauer zwischen zwei Eichungen wird als Eichintervall bezeichnet und ist für jedes Zählermodell unterschiedlich. Das Intervall wird vom Hersteller im Datenblatt angegeben und reicht von 4 bis 16 Jahren für verschiedene Arten von Stromzählern. Das Datum der letzten Eichung sollte auf dem Gehäuse des Stromzählers vermerkt sein.

z.B. für einen Zähler Quecksilber 230 IPI beträgt 10 Jahre, für Quecksilber 201 и Energomera CE 101 - 16 Jahre.

Einphasig

Das Eichintervall für Einphasen-Induktionszähler beträgt 16 Jahre. Eine Ausnahme bilden Zähler mit 5 - 10 A Nennstrom, bei elektronischen Zählern sind es zwischen 5 und 16 Jahre, je nach Höhe des Nennstroms.

Dreiphasig

Das Eichintervall für Drehstrom-Induktionszähler beträgt 4 bis 8 Jahre. Bei Elektrizitätszählern mit einem Nennstrom von 3x5 A ist eine Überprüfung alle 4 Jahre erforderlich. Die anderen benötigen 8 Jahre bis zur nächsten Überprüfung.

Für elektronische Drehstromzähler ist das Eichintervall auf 6 Jahre festgelegt.

Wo kann man sich vergewissern?

Um einen Fachmann anzurufen, wenden Sie sich an ein für diese Art von Tätigkeit akkreditiertes Messlabor. Den Standort des Labors können Sie bei der für die Kontrolle des Stromverbrauchs zuständigen Organisation erfragen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, den Zähler zur Überprüfung vorzulegen. Das Datum der Überprüfung wird dem Energieversorgungsunternehmen mitgeteilt. Wenn der Eigentümer sich nicht sicher ist, ob der Zähler korrekt arbeitet, kann er die Überprüfung selbst veranlassen, ohne auf die geplante Überprüfung zu warten. Der Eigentümer hat das Recht, die messtechnische Organisation zu wählen.

Welche Notizen werden nach der Überprüfung gemacht?

Als Ergebnis der Prüfungen wird eine Bescheinigung über die Überprüfung oder Nichtübereinstimmung ausgestellt. Die Daten umfassen das Datum und den Grad der durch den Test festgestellten Ungenauigkeit. Das Messgerät ist mit einer Eichmarke versehen.

Eichung des Stromzählers: Eichintervall und Eichfrist

Ist es möglich, den Zähler nicht zu entfernen?

Ja, es ist möglich, die Genauigkeit des Messgerätes zu überprüfen, ohne es vom Arbeitsplatz zu entfernen. Es muss ein Vertrag mit der messtechnischen Einrichtung abgeschlossen und die Arbeit bezahlt werden. Ein Mitarbeiter des CMC kommt mit der notwendigen Ausrüstung ins Haus. Die Arbeiten werden in Übereinstimmung mit der Methodik für das jeweilige Gerätemodell durchgeführt.

Die Art der Eichung des Zählers zu Hause wird wegen der Zeitersparnis als zweckmäßiger angesehen. Es ist nicht notwendig, 2-4 Wochen in einer Warteschlange zu warten, bis die Arbeit im Service Center durchgeführt wird.

Wie viel kostet die Überprüfung?

Das Eichverfahren hängt von der gewählten Stelle, der Dringlichkeit und der Art des Messgeräts ab:

  • Induktion einphasigen Zähler - von 650 Rubel.
  • Elektronische Einphasenzähler - ab 720 rub.
  • Dreiphasen-Induktionsstromzähler - ab 750 rub.
  • dreiphasige elektronische Zähler - ab 820 rub.

Die Kosten für den Service gelten für Arbeiten, die im Labor durchgeführt werden. Enthält nicht die Kosten für den Ausbau und die Lieferung des Geräts.

Der Zeitrahmen beträgt etwa zwei Wochen.

Es besteht die Möglichkeit, eine beschleunigte Überprüfung zu beantragen, allerdings erhöht sich dann die Gebühr für das Verfahren:

  • 5 Tage - plus 25%;
  • 3 Tage - plus 50%;
  • 1 Tag - plus 100%.

Im Falle einer Überprüfung zu Hause wird der Preis höher sein. Dazu gehören in der Regel auch die Kosten für die Lieferung der erforderlichen Spezialausrüstung. Ein Einphasen-Zähler kostet 2.500 Rubel, ein Dreiphasen-Zähler 3.500 Rubel. Wenn der Techniker eintrifft und die Diagnose aus irgendeinem Grund nicht durchgeführt wurde, muss der Besitzer 1.000 Rubel für einen falschen Anruf bezahlen. Wurde die Überprüfung durchgeführt, wird für das ausgestellte Duplikat, das die Durchführung der Überprüfung bestätigt, ein Zuschlag von 1.000 Rubel erhoben.

Bei juristischen Personen erhöht sich der Endbetrag für alle Dienstleistungen um den Mehrwertsteuersatz.

Die Überprüfung ohne Ausbau des Geräts ist zwar teuer, aber weniger zeitaufwändig.

Wer zahlt für die Dienstleistung

В Der Erlass der Regierung der Russischen Föderation Nr. 442 vom 04.05.2012 und Artikel 145 Es heißt, dass alle Kosten für die Wartung des Zählers, seine Sicherheit und seine Sicherung vom Eigentümer getragen werden.

Was ist zu tun, wenn der Überprüfungszeitraum abgelaufen ist?

Eichung des Stromzählers: Eichintervall und Eichfrist

Wenn die Eichfrist abgelaufen ist, gehen Sie entsprechend der Genauigkeitsklasse des Messgeräts vor. Wenn die Genauigkeitsklasse 2 oder 1 ist, wird das Gerät geeicht. Diese Überprüfung muss innerhalb eines Monats abgeschlossen sein.

Messgeräte mit einer Genauigkeitsklasse von 2,5 oder höher können nicht geeicht werden und Sie müssen ersetzt werden..

Besteht eine Haftung für die Nichtdurchführung der Überprüfung?

Für die Nichteinhaltung der Eichung von Stromzählern gibt es keine Strafe.

Wenn das Verfallsdatum eines Zählers abläuft, werden seine Messwerte als ungültig. Sie werden Stromrechnungen bezahlen müssen, die deutlich höher sind als Ihr tatsächlicher Stromverbrauch.

Das Elektrizitätsversorgungsunternehmen erstellt eine Abrechnung des nicht spezifizierten Stromverbrauchs, auf deren Grundlage eine Neuberechnung ab dem Datum des Ablaufs des Überprüfungszeitraums vorgenommen wird.

Eichung des Stromzählers: Eichintervall und Eichfrist

In den ersten vier Monaten wird der Stromverbrauch mit dem monatlichen Durchschnittswert oder den Zählerständen gleichgesetzt, danach wird er gemäß den festgelegten Normen berechnet.

Schlussfolgerung

Der Eigentümer eines Stromzählers muss daran denken, dass es ihm obliegt, die Daten der Überprüfung und die Aktualität ihres Durchgangs zu kontrollieren. Die Selbstverifizierung ist verboten und ungültig. Die Eichung darf nur von einem akkreditierten Messlabor durchgeführt werden. Die rechtzeitige Überprüfung der Stromzähler erspart Ihnen Probleme und Konflikte mit den Energieversorgungsunternehmen und der Verwaltungsgesellschaft.

Ähnliche Artikel: