Der Zusammenbau eines Verteilers erfordert besondere Fähigkeiten und Kenntnisse. Die Lebensdauer der Geräte und die Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems eines Hauses hängen von der Richtigkeit des gewählten Schemas und der Verteilung der Verbraucher ab. Während in älteren Häusern mit einer minimalen Anzahl von Geräten zwei oder drei Schutzschalter ausreichend waren, muss in modernen Wohnungen auf die Zuverlässigkeit des Netzes geachtet werden. Hier finden Sie einige grundlegende Tipps, wie Sie einen Verteiler für eine Wohnung zusammenstellen, welche Stromkreise und Geräte verwendet werden sollten und wie Sie Fehler vermeiden können.
Inhalt
- 1 Was ist eine elektrische Schalttafel und wofür ist sie da?
- 2 Grundsätze der elektrischen Verteilung
- 3 Anforderungen an elektrische Verteilerkästen
- 4 Zeichnen eines Diagramms
- 5 Bestandteile einer Schalttafel
- 6 Wie berechnet man die Anzahl der Plätze in einer elektrischen Schalttafel?
- 7 Zusammenbau einer elektrischen Schalttafel
- 8 Häufige Fehler bei der Installation
- 9 Bedienung der Schalttafel
Was ist eine Telefonzentrale und welche Aufgaben hat sie?

Eine elektrische Schalttafel ist eine Struktur, die aus komplexen modularen Geräten besteht, die zur Steuerung des Stromversorgungsnetzes dienen. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Empfang der Eingangsspannung aus dem allgemeinen Stromversorgungsnetz des Hauses;
- Analyse der Parameter der eingehenden Energie und Abschaltung des internen Netzes im Falle kritischer Werte;
- Einteilung der Verbraucher in Gruppen je nach Gebiet, Leistung und Zweck;
- direkter Anschluss von Großverbrauchern wie Herden, Boilern, Waschmaschinen, Klimaanlagen usw.;
- Schutz von Leitungen und Geräten vor Kurzschlüssen und anderen kritischen Situationen;
- um die vollständige Sicherheit beim Betrieb des Stromversorgungsnetzes zu gewährleisten.
Sie werden in der Regel zusammen mit einem Stromzähler installiert, um den Komfort zu erhöhen. In neuen Wohnungen, in denen sich die Messgeräte im Flur befinden, werden sie an der Eingangstür installiert.
Wichtig! Die Schalttafel muss leicht zugänglich sein, damit die Sicherungskästen bei Bedarf ausgeschaltet werden können.

Grundsätze für die Verteilung von Strom in Gruppen
Die Verteilertafel mit mehreren Schutzschaltern für eine ganze Wohnung gehört der Vergangenheit an. Es besteht ein größerer Bedarf an modularen Bauteilen, weil sie bequemer sind und mehr Sicherheit bieten. Fällt in einem Raum eine Steckdose aus, kann ein einzelner Sicherungskasten abgeschaltet werden, während der Rest des Netzes normal weiterläuft. Die grundlegenden Regeln für die Gruppenzuordnung werden im Folgenden beschrieben.
- Starke Verbraucher. Alle Geräte mit mehr als 2 kW sollten separat oder in kleinen Gruppen angeschlossen werden. Für jede Gruppe muss eine eigene Leitung mit einer eigenen Sicherung installiert werden. In der Regel sollten der Kabelquerschnitt und der Nennwert des Leistungsschalters mit einem kleinen Spielraum gewählt werden. In den meisten Fällen ist ein Kupferkabel mit 2,5 mm Querschnitt von VVGng oder NYM geeignet.2und ein 16-A-Schutzschalter ist ebenfalls geeignet.
- Hochbelastbare Geräte Schwere Geräte erfordern die Installation von separaten Leitungen. Solche Geräte können Durchlauferhitzer ab 5,5 kW und Kochfelder von 6,5 bis 9,5 kW sein. Für den Anschluss wird ein Kabel mit einem Querschnitt von 4 oder 6 mm sowie ein 25-A-Schutzschalter verwendet.2Falls erforderlich, kann ein 25A- oder 32A-Leitungsschutzschalter verwendet werden.
- Steckdosengruppen Sie sind sowohl nach Räumen als auch nach mehreren Gruppen für einen großen Raum gruppiert. Die gemeinsame Leitung verläuft von der Schalttafel zum Verteilerkasten, wo das Kabel abgezweigt wird. Ein 2,5-mm-VGHNG- oder NYM-Kabel und ein 16-A-Leitungsschutzschalter sind ausreichend.2 und einem 16-A-Leitungsschutzschalter.
- Die Beleuchtung wird auf die Räume verteilt. Zum Beispiel verschiedene Gruppen für das Badezimmer, das Schlafzimmer und den Balkon. Leinen mit 1,5 mm Draht2 sind mit 10A-Schutzschaltern abgesichert.
Informationen! Die Leistung des Schutzschalters hängt vom Querschnitt des Kabels und der Leistung der Verbraucher ab.

Anforderungen an Verteilertafeln
An elektrische Geräte werden besondere Anforderungen gestellt, da sie für den sicheren Betrieb von Haushaltsgeräten verantwortlich sind. Die folgenden Punkte müssen obligatorisch sein:
- Verfügbarkeit eines Datenblatts, das die Verbraucher und den Nennstrom beschreibt.
- Ein detaillierter Schaltplan.
- Kennzeichnung der Leiter mit Identifizierung der Geräte in der Leitung.
- Erdung der Schalttafel und aller anzuschließenden Geräte.
- Ist die Schalttafel aus Metall, müssen die Struktur und die Türen geerdet sein und das Gehäuse muss eine dielektrische Beschichtung aufweisen.
- Das Vorhandensein von losen Klemmen an den Sammelschienen des Neutralleiters und des Erdungsleiters.
- Die Platte ist aus nicht brennbarem Material gefertigt.
Informationen! Alle Schalttafeln müssen den GOST 51778-2001 und den PUE-Vorschriften entsprechen.
Zeichnen eines Schemas
Moderne Stromversorgungssysteme verwenden ein dreiadriges Kabel, bei dem eine Ader die Phase und die anderen die Erde und den Nullleiter darstellen. In Anbetracht der zunehmenden Leistung der Geräte ist es auch notwendig, sie in Gruppen aufzuteilen, um die Lebensdauer des Leitungssystems zu verlängern. Nach diesem Prinzip wird ein Schaltplan der Schalttafel erstellt.
Tipp! Es ist am besten, die Planung der Schalttafel und der Verkabelung einer Wohnung einem Fachmann anzuvertrauen, um keine wichtigen Details zu übersehen. Andernfalls müssen Sie die Reparaturen erneut durchführen.
Es ist zwingend erforderlich, eine Schutzvorrichtung am Eingangskabel zu installieren, die das interne Netz vor Überspannungen schützt. Dann wird ein Spannungsrelais installiert, um Überspannungen im Netz zu kontrollieren, und anschließend werden die Gruppen und einzelnen Leitungen installiert. Es sei darauf hingewiesen, dass bei Geräten mit hoher Leistung neben den Schutzschaltern zusätzliche FI-Schutzschalter oder Def-Schutzschalter verwendet werden. Diese Anordnung des Hausstromnetzes ist nicht nur sicher, sondern auch bequem. Bei Bedarf können Sie den Sicherungsautomaten ausschalten und die Waschmaschine vom Netz trennen. Sie können auch ausschalten RCD und alle Verbraucher in der globalen Gruppe zu entmagnetisieren.

Bestandteile einer elektrischen Schalttafel
Ein Verteiler besteht aus vielen Geräten. Leitungsschutzschalter sind für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlage und den Schutz von Haushaltsgeräten erforderlich, RCDs und FehlerstromschutzschalterIn der Schaltanlage sind Leistungsschalter, Fehlerstromschutzschalter, Sammelschienen und vieles mehr zu installieren.
Leitungsschutzschalter
Geräte für den automatischen Schutz einer an sie angeschlossenen Leitung. Sie unterbrechen die Stromzufuhr, wenn der Netzstrom deutlich über dem Nennwert liegt. Sie bieten auch Schutz gegen die Erwärmung des Kabels.
RCDs und Fehlerstromschutzschalter
Ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) schaltet die Last ab, wenn Ableitströme auftreten. Dies kann vor allem Menschen betreffen. Leckströme wirken sich auch negativ auf die Verdrahtung aus, was dazu führen kann, dass sich die Drähte erhitzen und in Brand geraten.
Differenzialschutzschalter - schützt vor Kurzschlüssen, Überlastungen und Kriechströmen. Er wird häufig anstelle von zwei FI-Schutzschaltern und einem herkömmlichen Schutzschalter verwendet. Sein Hauptvorteil ist der Kurzschlussschutz.

Spannungsüberwachung
Er dient dazu, die Eingangsspannung zu messen und auf einem voreingestellten Wert zu halten. Das Gerät schaltet die Stromzufuhr ab, wenn die Netzspannung springt. Der Stromkreis wird erst geschlossen, wenn die Spannung wiederhergestellt ist und eine Zeitverzögerung verstrichen ist. Der Hauptzweck besteht darin, elektrische Geräte vor Überspannungen zu schützen.

Erdung und GND-Schienen
Stromschienen für die Erdung und den Nullleiter werden verwendet, um die Installation zu vereinfachen und die Konformität der Schalttafel mit allen GOST- und PUE-Vorschriften zu gewährleisten. Die Anzahl der DIN-Schienen hängt von der Anzahl der Automaten und anderer Module ab, daher ist es notwendig, im Voraus einen Schaltplan zu erstellen.

Berippte Stromschiene
Sie werden anstelle von Kabelbrücken verwendet, die früher von Elektrikern selbst hergestellt wurden. Der Kamm sieht aus wie eine massive Platte mit vorstehenden Zähnen und ist für die Verbindung von hintereinander stehenden Automaten gedacht.

Sonstige Ausstattung
Modulare Schütze, Lasttrennschalter, DIN-Schienen-Steckdosen, Zeitschaltuhren und mehr werden als zusätzliche Ausrüstung in der Schalttafel verwendet. Andere Geräte erhöhen den Komfort bei der Verwaltung des Stromversorgungsnetzes.
Wie berechne ich die Anzahl der Plätze in der Schalttafel?
Alle Schaltanlagen sind standardisiert und auf einer speziellen DIN-Schiene montiert. Die Maßeinheit für den Raum ist ein "Modul" mit einer Breite von 17,5 mm. Alle Schalttafeln werden je nach Platzangebot verkauft: 8, 12, 24, 36 Module.
Informationen! Bei der Berechnung der Anzahl der Plätze müssen Sie alle Geräte berücksichtigen, einschließlich FI-Schutzschalter, Leistungsschalter, Spannungsrelais und Abzweigschutzschalter.
Leitungsschutzschalter haben eine Standardbreite von 17,5 mm. Die übrigen Einheiten weisen die folgenden Merkmale auf:
- Zweipoliger Schutzschalter - 2 Module und 35 mm;
- Dreipoliger Schutzschalter - 3 Module, 52,5 mm;
- einphasiger FI-Schutzschalter - 2 Module und 35 mm;
- dreiphasiger FI-Schutzschalter - 4 Module und 70 mm
- automatischer Schutzschalter - 2 Module und 35 mm
- Spannungsrelais - 3 Module, 52,5 mm
- DIN-Schienen-Sockel - 3 Module, 52,5 mm
- DIN-Schienen-Klemmen - 1 Modul 17,5 mm
Zusammenbau der Schalttafel
Wenn der Schaltplan erstellt ist und die elektrischen Drähte in der Wohnung verlegt sind, wird als Nächstes die Schalttafel zusammengebaut. Wenn Sie möchten, können Sie eine vormontierte Schalttafel bestellen, die nur noch installiert und mit dem ankommenden Kabel verbunden werden muss.
Tipp! Da Reparaturarbeiten in Innenräumen sehr unordentlich sind, ist es ratsam, die Schalttafel an einem anderen Ort wieder zusammenzubauen und dann die vormontierten Geräte an ihrem Platz zu montieren.

Kennzeichnung und Montage von DIN-Schienen
Als Erstes müssen Sie anzeichnen, wo die Module stehen werden und wie lang die Schienen sein müssen. Schienen. Bei der Anpassung werden auch der Abstand zwischen den Reihen, falls es sich um mehrere Reihen handelt, und der Abstand zwischen der Nullsammelschiene und der Erdungssammelschiene berücksichtigt. Wenn die Markierung fertig ist, werden die Latten an den richtigen Stellen angebracht.
Informationen! Die meisten Schalttafeln sind genormt, so dass die Anordnung der Schienen durch die Hersteller begrenzt ist.
Zusammenbau und Verdrahtung von modularen Geräten
In der Montagephase der modularen Geräte werden Sicherungsautomaten und Zusatzgeräte auf einer DIN-Schiene montiert. Sie sind auch miteinander verbunden. Zunächst wird ein automatischer Schutzschalter installiert, gefolgt von Spannungsrelais, FI-Schutzschaltern und Fehlerstromschutzschaltern, die den normalen Schutzschaltern vorgeschaltet sind.
Tipp! Installieren Sie die Module näher an der Mitte und lassen Sie an den Seiten Platz für eine ordentliche Kabelführung.
Anordnung der Kabeleinführung in die Schalttafel
Bei der Kabeleinführung müssen Löcher in die Schalttafel gebohrt werden. In der Regel sind alle Kabeleinführungen vom Hersteller vorgesehen, so dass es ausreicht, den Kunststoff herauszudrücken. Auf der einen Seite wird das Netzkabel zur Netzsicherung geführt, auf der anderen Seite wird das interne Netzwerkkabel zur Netzsicherung geführt.

Auswahl des Installationsortes
In den meisten Wohnungen befindet sich die Schalttafel in der Nähe der Eingangstür. Es handelt sich nicht um eine zwingende Vorschrift; die Hauptsache ist, dass eine Reihe von Empfehlungen beachtet wird:
- einfacher Zugang zum Ein- und Ausschalten der Stromversorgung;
- Vermeidung von entzündlichen und brennbaren Materialien;
- Natürliches Licht in dem Raum, in dem die Schalttafel installiert ist, ist bei Reparaturarbeiten von Vorteil.

Kabel schneiden
Zum Abschneiden des Kabels werden spezielle Abisolierwerkzeuge verwendet. Professionelle Elektriker verwenden in der Regel Klauen oder ein Messer mit einem Absatz. Das Gerät beschleunigt die Handhabung des Kabels. Beim Abisolieren wird die äußere Ummantelung entfernt und dann die richtige Menge an Isolierung von jeder Litze entfernt.
Tipp! Verwenden Sie am besten kein normales Messer oder ein Baumesser, um die Kabelisolierung nicht zu beschädigen.
Vernetzung von Verbrauchergruppen
Bei der Installation werden die Module nach verschiedenen Gesichtspunkten gruppiert. Sie können zum Beispiel nach ihrer Verwendung oder nach dem Raum, in dem sie installiert sind, gruppiert werden. Nacheinander werden Stromkreisunterbrecher für die Beleuchtung der Wohnung und Schutzvorrichtungen für Küche, Bad und andere Räume installiert.
Tipp! Die Gruppierung der Verbraucher erleichtert die Bedienung des Sicherungskastens.
Grundlegende Fehler bei der Installation
- Flexibles mehradriges Kabel ohne Aderendhülsen an den Enden ist eine Schwachstelle der Elektrizität. Mit der Zeit lässt die Qualität des Kontakts nach, die Verbindung erwärmt sich und führt zu Fehlfunktionen.
- Die Kabelisolierung verfängt sich in der Klemme, und in Zeiten hoher Belastung erhitzt es sich und schmilzt.
- Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten Überhitzung und sogar ein Brand.
- Löten der Enden - ist eine alte und nicht ausreichend zuverlässige Art, Drähte zu verbinden. Verwenden Sie für den Anschluss nur geeignete Kabelschuhe.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Litze oder ein starres einadriges Kabel verwenden.
Bedienung der Schalttafel
Der Betrieb einer korrekt montierten Schalttafel ist kein Problem. Sie sollten wissen, dass Sie das Gerät regelmäßig warten müssen, indem Sie die Funktionstüchtigkeit der Sicherungskästen überprüfen und die Klemmen festziehen.
Wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, sollten Sie ein Schloss in Betracht ziehen und die Tür mit dem Schlüssel abschließen.
Für die Sicherungskästen sollten Beschriftungen und Unterschriften erstellt werden, um die Handhabung zu erleichtern. Es ist auch ratsam, dieselben Farben für dieselbe Gruppe zu verwenden, um das Auffinden des richtigen Schalters zu erleichtern. Das erleichtert die Benutzung der Telefonzentrale. Jeder in der Wohnung sollte in der Lage sein, die Funktionsweise der Telefonzentrale ohne allzu viele Fragen zu verstehen.
Ähnliche Artikel: