Was ist ein RCD - Zweck, Funktionsprinzip, Kennzeichnung und Typen

Wenn Sie diesen Artikel aufmerksam lesen, haben Sie sich wahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit gefragt: "Was ist ein FI-Schutzschalter und was ist sein Zweck? Wir werden versuchen, diese Frage so ausführlich wie möglich zu beantworten. Zunächst einmal steht ein RCD für Stromkreisunterbrecher.

Was sind RCDs - Funktion, Prinzip, Kennzeichnung und Typen

Was ist ein RCD in der Elektrik?

Obwohl elektrische Leitungen heutzutage so weit wie möglich vor menschlichem Kontakt und unglücklichen Folgen geschützt werden, sind Leckagen nicht zu vermeiden. An dieser Stelle kommt der FI-Schutzschalter ins Spiel. Er reagiert sofort auf den Leckstrom und schaltet die Stromversorgung ab.

DAS GGM - ist eines der wichtigsten "Rädchen" bei der Automatisierung der heutigen Stromnetze. Das Gerät schaltet elektrische Stromkreise und schützt sie vor Strömen, die durch leitende Pfade fließen, die unter normalen Bedingungen unerwünscht sind. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Haus oder Geschäft vor Bränden geschützt ist und niemand durch eine Stromentladung verletzt wird.

Beachten Sie, dass dieses Gerät die Funktion hat, Stromkreise ein- oder auszuschalten. Mit anderen Worten, es kann Schaltvorgänge durchführen. Dementsprechend ist das Gerät ein Schaltgerät.

Warum einen FI-Schutzschalter installieren?

Viele Verbraucher haben von der Existenz eines solchen Wundermittels wie dem RCD gehört, aber nicht jeder weiß, wozu es gebraucht wird. Es ist möglich, die allgemeinen Prinzipien der Funktionsweise zu verstehen, ohne ein tiefes Wissen über Elektrizität zu haben. Bis vor kurzem wurden RCDs in Wohngebäuden nicht verwendet. Heutzutage hat sich dies jedoch geändert und ist in Wohnungen immer häufiger anzutreffen, so dass es sich lohnt, mehr darüber zu erfahren.

Was ist ein RCD - Funktion, Prinzip, Kennzeichnung und Typen

Wie bereits erwähnt, werden FI-Schutzschalter installiert, um Leckströme zu verhindern, die zu Kabelbränden und Bränden führen. Sie verhindert auch, dass Sie einen Stromschlag bekommen, der zu erheblichen gesundheitlichen Problemen oder, Gott bewahre, zum Tod führen kann, wenn Sie mit nicht isolierten Drähten und leitenden Teilen elektrischer Geräte in Berührung kommen.

ACHTUNG! Ein FI-Schutzschalter unterscheidet sich von einem Unterbrecher, der die Leitungen vor Überlastung und Kurzschluss schützt, und sein Zweck ist es, den Schutz von Personen deutlich zu erhöhen.

Funktionsprinzip von RCDs

Die Funktion des Geräts besteht darin, den Ableitstrom zur Erde zu leiten und das Stromnetz im Falle eines solchen Notfalls zu unterbrechen. Das Vorhandensein eines Leckstroms kann nur durch die Differenz zwischen den Strömen, die das Gerät verlassen haben, und den Strömen, die zurückkommen, festgestellt werden.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Wenn das Netz in Ordnung ist, sind die Ströme vom Betrag her identisch, aber von der Richtung her unterschiedlich. Sobald eine Leckage auftritt - zum Beispiel, wenn Sie eine zu 100 % unisolierte Leitung berühren - fließt ein Teil des Stroms in einem anderen Stromkreis "zur Erde" (in diesem Fall durch den menschlichen Körper). Infolgedessen ist der Strom, der über den Neutralleiter zum FI-Schutzschalter zurückfließt, geringer als der Strom, der herausfließt.

Das Gleiche passiert, wenn eines der Elektrogeräte seine Isolierung beschädigt hat. Dann wird der Körper oder ein anderer Teil mit Energie versorgt. Wenn man sie berührt, schafft man einen weiteren Stromkreis "zur Erde". In diesem Fall fließt ein Teil des Stroms durch ihn hindurch, d. h. der Rest wird zerstört.

Wenn die Isolierung beschädigt ist, kann der Stromkreis natürlich auch ohne menschliches Zutun abreißen. Auch in dieser Situation reagiert das Gerät zu 100 % und bewahrt den Netzabschnitt vor unangenehmen Folgen wie Überhitzung und Feuer.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Wann ist der Einbau eines FI-Schalters erforderlich?

Das Gerät ist für die Installation geeignet, wenn Gruppenleitungen, die Steckdosen für tragbare Elektrogeräte mit Strom versorgen, geschützt werden müssen. Ein FI-Schutzschalter muss installiert werden, wenn der Schutzschalter oder die Sicherung bei einer Nennspannung von 220 V aufgrund der geringen Ströme keine automatische Abschaltzeit von 0,4 Sekunden bietet. Kurzschlussströme.

ANMERKEN! Wir empfehlen die Verwendung von DifferentialschutzschalterEs handelt sich dabei um eine einzelne RCD-Vorrichtung mit einem Autoschalter, die einen zuverlässigen Schutz gegen Überstrom und Ableitung bietet.

Es ist auch ratsam, einen FI-Schutzschalter zu installieren, wenn Sie Personen in Ihrem Haushalt haben, die nachlässig mit ihrer Verkabelung umgehen. Der einfachste Fall ist, dass eine Person eine Wand anbohrt, während sie barfuß an einem Heizkörper lehnt und einen Phasenleiter berührt. Es fliegt die Kette "Metallkörper der Bohrmaschine - Arm - Brustkorb - Bein - Batterie" hinunter und hat schreckliche Folgen: Herzlähmung oder Atemstillstand (manchmal alles zusammen). Wenn Sie einen FI-Schutzschalter installiert haben, "weiß" dieser sofort, dass ein Teil des Stroms nicht zurückgekehrt ist und schaltet den Strom sofort ab. Ja, es kommt zu einem Stromschlag, aber die Entladung ist minimal.

Wann hilft das GGM nicht?

Betrachten Sie den FI-Schutzschalter jedoch nicht als Allheilmittel für alle elektrischen Probleme. Das Gerät ist nicht intelligent genug, um zu wissen, ob eine Glühbirne oder eine Person an einen Stromkreis angeschlossen ist. Sie wird nur ausgelöst, wenn eine Leckage vorliegt.

FI-Schutzschalter schützen nicht vor Überspannungen, auch nicht vor Stromstößen, oder vor Niederspannungen, die Elektromotoren - in Kühlschränken, Waschmaschinen usw. - "abtöten".

Das Gerät ist auch nicht gegen Kurzschlüsse geschützt. Diese Aufgabe wird von einem Leistungsschalter oder Schutzschalter oder einen Fehlerstromschutzschalter (RCD)..

Wie viele FI-Schutzschalter muss ich installieren?

Was sind RCDs - Zweck, Betrieb, Kennzeichnung und Typen

Um die genaue Anzahl der für einen bestimmten Raum erforderlichen FI-Schutzschalter zu ermitteln, benötigen Sie einen Fachmann, der die entsprechenden Berechnungen durchführen kann. In einer 1-Zimmer-Wohnung beispielsweise reicht ein FI-Schutzschalter mit einer Stromstärke von 30 mA wahrscheinlich aus. Eine Wohnung mit vier Zimmern und 15 Steckdosengruppen benötigt jedoch mindestens fünf FI-Schutzschalter sowie ein Gerät für jede Beleuchtungsgruppe, den Elektroherd und den Warmwasserbereiter.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass eine Gerätegruppe eine 30-mA-Fehlerstromschutzeinrichtung und eine 100- oder 300-mA-Brandschutzeinrichtung umfasst.

HINWEIS! Um die gesamte Verkabelung zu überwachen, ist es ratsam, am Eingang eines Privathauses zusätzlich zum Nennstrom einen allgemeinen FI-Schutzschalter mit einem Nennausschaltstrom von 300 mA zu installieren.

Wann ist der Einbau eines FI-Schutzschalters unpraktisch?

Manchmal ist es einfach nicht sinnvoll, ein Gerät zu installieren. Eine solche Situation ist das Vorhandensein alter und veralteter Leitungen. Die Fähigkeit des FI-Schutzschalters, Lecks zu erkennen, kann Kopfschmerzen bereiten, wenn er unvorhersehbar auslöst (und genau das passiert bei einer schlechten Verkabelung). In diesem Fall besteht die beste Lösung nicht darin, einen FI-Schutzschalter in den Stromkreis der gesamten Wohnung einzubauen, sondern eher an Stellen, an denen ein hohes Risiko für die Nutzung von Steckdosen besteht.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Es macht auch keinen Sinn, einen minderwertigen FI-Schutzschalter zu kaufen. Auf dem heutigen Markt findet man nicht nur Originalgeräte, sondern auch die unterschiedlichsten Fälschungen unbekannter Herkunft. Viele dieser Geräte werden "um die Ecke" von Hand gefertigt. Die Verwendung solcher Geräte ist absolut unzulässig und unangemessen. Lesen Sie vor dem Kauf die technische Dokumentation und die Qualitätszertifikate des zu erwerbenden Geräts sorgfältig durch.

Es ist nicht sinnvoll, das Gerät in Leitungen zu installieren, die stationäre Geräte und Beleuchtungskörper mit Spannung versorgen, oder in allgemeinen Stromnetzen.

Gerät

Der Entwurf eines RCD setzt das Vorhandensein von:

  • Leckage-Detektor;
  • Ein polarisiertes magnetisches Relais.

Die Funktionsweise des Geräts beruht auf den Gesetzen, die für die Zu- und Ableitung von Strom in geschlossenen Kreisläufen mit extrem hohen Lasten gelten. Dies bedeutet, dass der Strom nur einen Wert haben darf, unabhängig von der Phase des Durchgangs.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Im Inneren des Geräts befinden sich drei Magnetspulen. Die Phase geht durch die erste und die Null durch die zweite. Der Strom erzeugt Magnetfelder am Eingang und am Ausgang der Spulen des Geräts.

Wenn alles funktioniert, wie es sollte, heben sich die gegenseitigen Felder gegenseitig auf. Wenn eine der Spulen unsymmetrisch wird, d. h. ein Leckstrom auftritt, löst dies eine dritte Spule aus, die über ein Relais zum Abschalten verfügt.

Die wichtigsten technischen Merkmale sind

Jeder FI-Schutzschalter verfügt über eine Reihe spezifischer technischer Parameter, die vor dem Kauf geprüft werden sollten:

  • Hersteller;
  • Modellbezeichnung;
  • Betriebsstrom - die Stromgrenze, die das Gerät schalten kann;
  • Netzparameter (Spannung und Frequenz);
  • Ableitstrom - der maximale Ableitstrom, auf den das Gerät reagiert
  • RCD-Typ
  • Betriebstemperaturbereich;
  • Bemessungs-Kurzschlussstrom;
  • Schema der RCD-Einrichtung.
Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Entzifferung der Kennzeichnung

Die Kennzeichnung ist auf dem Gehäuse von FI-Schutzschaltern aufgedruckt, was die Auswahl des richtigen Modells erleichtert und vereinfacht. Der Hersteller wird an erster Stelle angegeben, aber es gibt auch andere wichtige Informationen:

  • "RCD" oder "RCD" - bedeutet, dass es sich um einen Erdschlussunterbrecher handelt;
  • 16А - ist der maximale Strom, für den die Kontakte und anderen internen Komponenten des Produkts ausgelegt sind;
  • In 30mA - den Ableitstrom, bei dem der FI-Schutzschalter auslöst;
  • 230V und 50Hz - die Spannung und Frequenz, mit der das Gerät arbeitet;
  • S - RCD selektiv;
  • Zeichen "~" - bedeutet, dass das Gerät wegen einer AC-Leckage auslöst.
Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Außerdem befinden sich neben jedem Kontakt Etiketten für die richtige RCD-Anschluss:

  • N (von oben) - Der eintretende Neutralleiter wird an diesem Kontakt abgeschlossen;
  • 1(von oben) - Hier wird der ankommende Außenleiter angeschlossen;
  • 2 (von unten) - Hier wird der Außenleiter zur Last angeschlossen;
  • N (von unten) oder kein Buchstabe - der mit der Last verbundene Neutralleiter.

An den FI-Schutzschalter zu wählenUm das perfekte Gerät für Ihre elektrische Anlage auszuwählen, ist es wichtig, die Kennzeichnungen im Detail zu verstehen, auch wenn diese Aufgabe mühsam und zeitaufwendig ist.

Arten und Typen

Moderne Hersteller bieten alle Arten und Typen von FI-Schutzschaltern an. Die beiden auf dem Elektrogerätemarkt am weitesten verbreiteten Gerätetypen in Bezug auf ihren inneren Aufbau sind die elektromechanischen Geräte (unabhängig von der Stromstärke) und elektronisch (sind). Außerdem wird zwischen selektiven und feuerhemmenden Einrichtungen unterschieden.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Elektromechanisch

Elektromechanische RCDs sind für den Einsatz in Wechselstromkreisen weit verbreitet. Was ist der Grund dafür? Denn wenn eine Leckage entdeckt wird, löst ein solches Gerät aus und verhindert selbst bei kleinsten Spannungen unangenehme Folgen.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Dieser Typ von GGM gilt in vielen Ländern als Maßstab für Qualität und ist für die breite Anwendung vorgeschrieben. Kein Wunder, denn es funktioniert auch dann, wenn die Leitung keinen Nullpunkt hat, und könnte das Leben eines Menschen retten.

Elektronisch

Elektronische RCDs sind in jedem Baumarkt leicht zu finden. Der Unterschied zu elektromechanischen FI-Schutzschaltern besteht darin, dass sie eine Verstärkerplatine enthalten, die zum Betrieb Strom benötigt.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Diese FI-Schutzschalter haben jedoch, wie bereits erwähnt, den großen Nachteil, dass sie im Falle eines Kriechstroms nicht garantiert auslösen (es hängt von der Netzspannung ab). Wenn der Nullpunkt durchgebrannt ist, aber die Phase erhalten bleibt, ist die Gefahr eines Stromschlags nicht ausgeschlossen.

WARNUNG! Wir sprechen hier über die Vor- und Nachteile von FI-Schutzschaltern im Allgemeinen und nicht über bestimmte Modelle. Wenn Sie sehr viel Glück haben, sind Sie vielleicht der Besitzer eines minderwertigen elektromechanischen oder elektronischen FI-Schalters.

Selektiv

Der Hauptunterschied zwischen einem selektiven FI-Schutzschalter und seinen Pendants mit Auslösefunktion ist das Vorhandensein einer verzögerten Auslösefunktion in dem von der Last gespeisten Stromkreis, d. h. Selektivität. Häufig beträgt dieser Parameter nicht mehr als 40 ms. Dies lässt den Schluss zu, dass selektive Vorrichtungen nicht für den Schutz gegen Stöße bei direktem Berühren geeignet sind.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Ein weiteres Merkmal der selektiven Einheiten ist ihre gute Beständigkeit gegen Strom- und Spannungsspitzen (Falschalarmwahrscheinlichkeit nahe Null).

Feuerschutz

Wie der Name schon sagt, werden diese RCDs in elektrischen Anlagen in Wohnungen und Häusern eingesetzt, um Brände zu verhindern. Sie sind jedoch nicht in der Lage, Personen zu schützen, da der Ableitstrom, für den sie ausgelegt sind, 100 oder 300 mA beträgt.

Was sind RCDs - Funktion, Funktionsweise, Kennzeichnung und Typen

Diese Geräte werden in der Regel in Zählerschränken oder Etagenverteilern installiert. Ihre Hauptaufgabe ist:

  • Schutz des ankommenden Kabels;
  • Schutz der Verbraucherleitungen, wenn kein Differentialschutz installiert ist;
  • Als zusätzliche Schutzstufe (Wenn eine untere Differentialschutzeinrichtung nicht funktioniert).

Anzahl der Pole

Da RCDs durch den Vergleich der Ströme arbeiten, die durch das Differentialelement fließen, ist die Anzahl der Pole des Geräts gleich der Anzahl der stromführenden Leiter. In einigen Fällen kann ein 4-poliger FI-Schutzschalter in einem Zwei- oder Dreileitersystem verwendet werden.

Vergessen Sie dabei nicht, die freien Phasenpole in Reserve zu lassen. Das Gerät wird seine Aufgabe sicher eher teilweise als vollständig erfüllen, was im Allgemeinen finanziell nicht vorteilhaft ist, aber möglich ist.

Schlussfolgerung

Jeden Tag gibt es mehr und mehr Haushaltsgeräte in unserem Leben. Infolgedessen steigt das Risiko eines Stromausfalls, der manchmal sogar zum Tod führen kann. Wenn es Sie nicht umbringt, kann es ernsthafte Gesundheitsprobleme oder sogar einen Brand verursachen. Auf all diese Probleme gibt es nur eine Antwort: einen Fehlerstromschutzschalter. Wir raten Ihnen dringend, es vorsorglich in Ihrem Haus zu installieren, wie man sagt.

Ähnliche Artikel: