Bei der Installation einer elektrischen Anlage in einem Privathaus oder einer Wohnung ist es wichtig, die richtigen Schutzschalter für jede Leitung entsprechend der Kapazität der anzuschließenden Geräte zu wählen. Alle diese Schutzeinrichtungen sind in der Regel in der Schalttafel eingebaut und bieten Schutz vor Überlastung oder Kurzschluss. Wenn aber alle diese Geräte die Leitungen zum Stromverbraucher schützen, wird ein Gerät benötigt, das die Gruppe der Leistungsschalter in der Schalttafel schützt. Ein solches Gerät ist der so genannte "Eingangs"-Schutzschalter.
Inhalt
Parameter eines GFCB
Um zu verstehen, wozu ein "FI-Schutzschalter" dient, sollten wir kurz untersuchen, was ein Schutzschalter im Allgemeinen ist und wofür er verwendet wird.
Automatischer Leistungsschalter - Eine Kontaktschaltvorrichtung, die in der Lage ist, elektrische Netze im Falle einer Notsituation zu trennen (Überlast oder Kurzschluss).
Ein FI-Schutzschalter unterscheidet sich in seiner Konstruktion, seinem Funktionsmechanismus und seinem Aufbau nicht von einer herkömmlichen Sicherheitseinrichtung, die eine Stromleitung überwacht. Der einzige und wichtigste Unterschied ist die Bewertung, die ab einem bestimmten (berechnet von) um eine Größenordnung höher, aufgrund von SelektivitätDer einzige Unterschied besteht in seinem Nennwert, der um einen berechneten Faktor höher ist, was die Selektivität ermöglicht.
Ein FI-Schutzschalter muss unbedingt in alle elektrischen Anlagen einer Wohnung oder eines Privathauses eingebaut werden. Er schützt die gesamte Elektroinstallation in der Wohnung vor Überlastung und kann auch dazu verwendet werden, die Stromversorgung des gesamten Gebäudes abzuschalten (z.B. um Wartungsarbeiten o.ä. durchzuführen).und dient auch dazu, die Stromversorgung für das gesamte Gebäude abzuschalten (z.B. für Elektroarbeiten oder andere Reparaturen).). Sie stellt auch sicher, dass das Stromversorgungskabel ordnungsgemäß funktioniert und die für den jeweiligen Raum angegebene Belastbarkeit nicht überschreitet.
Wichtigste Auswahlkriterien
Um einen Batterietrennschalter (BA) richtig auswählen zu können, müssen Sie wissen, auf welche Merkmale Sie beim Kauf achten müssen.
Aktuelle Bewertung
Dies ist die wichtigste Eigenschaft bei der Auswahl eines GFCI. Dieses Merkmal gibt den maximalen Strom an, der bei Überschreitung innerhalb einer bestimmten Zeit zu einem Auslösefehler führt.
ACHTUNG! Leitungsschutzschalter dienen dem Schutz der Kabel vor Überhitzung und die Leistung muss bemessen sein unter Berücksichtigung der Querschnittsfläche der Kabel!
Ob es sich um einen Netzschalter oder einen leitungsspezifischen Leistungsschalter (Drähte), muss er für die maximale Leistung der elektrischen Verbraucher ausgelegt sein. Die Leistung des Abgangs muss durch Berechnung der Leistung (oder aktuell) aller Verbraucher zur gleichen Zeit, wobei die Zahl zur Sicherheit um 10-15 % reduziert und auf einen niedrigeren Wert abgerundet wird.
Anzahl der Pole
Es werden automatische Maschinen mit einer variablen Anzahl von Polen verwendet. Einpolige Unterbrecher werden zum Schutz einzelner Leitungen verwendet. Zwei-, drei- oder vierpolige Leistungsschalter fungieren in der Regel als Hauptstromkreisunterbrecher.
Eine wichtige Regel für die Wahl der Polzahl ist die Verwendung von zweipoligen Leistungsschaltern für einphasige Netze und drei- oder vierpoligen Leistungsschaltern für dreiphasige Netze.
Zweipolige Schutzschalter haben einen gemeinsamen Hebel für beide Pole und einen Auslösemechanismus. Dies bedeutet, dass im Notfall zwei Pole gleichzeitig abgeschaltet werden (normalerweise wird die Phase an eine Klemme und der Nullleiter an die andere Klemme angeschlossen). Diese Geräte werden häufig in Einphasensystemen in Mehrfamilienhäusern verwendet.
Dreipolig (oder vierpolig) Der Leistungsschalter wird für die Installation von elektrischen Leitungen in Privathäusern an Dreiphasen-Netzen sowie in Industriegebäuden und sogar in einigen Wohnungen verwendet. Er wird an jede Klemme des Geräts mit einer Phase (und eine Null, wenn es ein Vierpol ist). Wie ein zweipoliger Schalter hat auch er einen gemeinsamen Hebel für alle Pole und schaltet bei Überlast alle Phasen ab.
Zeit-Strom-Kennlinie
Er charakterisiert den momentanen Auslösestrom und wird in der Regel auf dem Gerät mit den Buchstaben B, C oder D gekennzeichnet. Die Zeit-Strom-Kennlinie bestimmt die Empfindlichkeit der Schutzeinrichtung gegenüber Einschaltströmen von Geräten und Anlagen. Diese Eigenschaft ist für einen Hauptleistungsschalter wichtig, da sie die Auslösung der nachgeordneten Leistungsschaltergruppen beeinflusst.
Die folgenden Typen von Leistungsschaltern werden am häufigsten nach ihren Zeit-Strom-Kennlinien verwendet:
- B - der elektromagnetische Auslöser löst aus und das Gerät schaltet sofort ab, wenn der Strom das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt;
- C - der elektromagnetische Auslöser löst beim 5-10-fachen des Nennstroms aus;
- D - er löst aus, wenn der Strom das 10-20-fache des Nennstroms überschreitet.
Für Sicherungsautomaten in Wohnungen werden Geräte mit Zeit-Strom-Kennlinie des Typs C verwendet, da die meisten Geräte unter häuslichen Bedingungen keine großen Einschaltströme aufweisen und keine negativen Auswirkungen auf das elektrische Netz der Wohnung oder des Hauses haben.
Die Auslösecharakteristiken der einzelnen Geräte sind im Datenblatt des Leistungsschalters und in den Anweisungen des Herstellers angegeben.
Montageverfahren
Alle Leistungsschalter sind serienmäßig auf der Hutschiene im Schaltschrank montiert. Das Gleiche gilt für Leistungsschalter. Eine Ausnahme bilden spezielle Geräte für industrielle Anwendungen, die ohne Hutschiene auf speziellen Halterungen montiert werden können.
Marke Unterbrecher
Bei der Auswahl eines Hauptstromkreisunterbrechers ist es, wie bei jedem elektrischen Gerät, wichtig, auf einen renommierten und angesehenen Hersteller zu setzen. Diese Hersteller geben eine Qualitätsgarantie auf ihre Geräte und stellen zuverlässige, langlebige und sichere Schutzschalter her. Zu den beliebtesten Schutzschaltern gehören derzeit die folgenden Hersteller:
- ABB - Eine schwedisch-schweizerische Marke, die hochwertige Elektroprodukte herstellt. Die Leistungsschalter des Unternehmens sind kompakte, gut montierte Geräte, die in Notsituationen einen zuverlässigen Schutz für elektrische Netze bieten.
- Schneider Elektrisch - ist ein französisches Unternehmen, dessen Produkte in Russland stark vertreten sind. Ihre Schutzschalter sind preisgünstig, zuverlässig und langlebig und lösen sofort aus, wenn der Nennstrom überschritten wird.
- Legrand - ist ebenfalls ein französisches Unternehmen mit weltweitem Ruf. Das Unternehmen taucht häufig in den Bewertungen elektrischer Produkte auf und ist zu Recht einer der besten Hersteller von Leistungsschaltern in Europa.
- IEK - ist ein russisches Unternehmen, dessen Schutzschalter preisgünstig sind und eine akzeptable Qualität aufweisen. Unter den Haushaltsgeräten sind die Schutzschalter dieses Unternehmens aufgrund ihrer Verfügbarkeit am beliebtesten und werden in vielen Wohnungen und Privathäusern eingesetzt.
Berechnung der Nennleistung von Leistungsschaltern
Die Funktionstüchtigkeit der Geräte und die Sicherheit des elektrischen Netzes in einem Haus oder einer Wohnung hängen direkt von der richtigen Wahl der Leistungsschalter ab, einschließlich des Hauptleistungsschalters. Um die Leistung des Sicherungsautomaten zu berechnen, benötigen Sie einige elektrische Kenntnisse.
Für ein freistehendes Haus, 380 V 15 kW
Bei der Berechnung der automatischen Umschaltung für ein Einfamilienhaus müssen folgende Werte berücksichtigt werden: die Netzspannung (U), Leistung (P) aller elektrischen Geräte, die im Netz betrieben werden, ein Korrekturfaktor, der das gleichzeitige Schalten von elektrischen Geräten und die Qualität der elektrischen Installation berücksichtigt.
Berechnungsbeispiel:
Gehen wir davon aus, dass die Summe der Leistung aller Geräte im Haus 15 kW beträgt (Dies ist derselbe Strom, der normalerweise an private Haushalte in Russland geliefert wird.) bei einer Spannung von 380 V. Um den Strom zu berechnen, verwenden Sie das Ohmsche Gesetz für einen Stromkreis:
I=P/U;
I=15000/380 = 39,47 A.
Führen Sie einen Korrekturfaktor ein. Da nicht alle elektrischen Geräte im Haus zur gleichen Zeit eingeschaltet werden und die alte Verkabelung vorhanden ist, nehmen wir den Wert des Korrekturfaktors gleich 0,85.
In=39,47x0,85 = 33,55.
Die nächstgelegenen Leistungsschalter sind 32A und 40A. Wählen Sie den kleinsten Wert. Für unser Einfamilienhaus benötigen wir also einen drei- oder vierpoligen Eingangsleistungsschalter mit einer Leistung von 32 А.
Für eine 220-V-Wohnung
Für Wohnungen mit einer Spannung von 220 V ist die Berechnung des automatischen Gashauptschalters ähnlich wie die Auswahl des automatischen Schutzschalters für ein Einfamilienhaus. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Leistung und die Netzspannung ändern.
Berechnungsbeispiel:
Nehmen wir an, dass die Summe der Leistungen 10 kW beträgt, ein Korrekturfaktor von 0,85 und die Spannung, wie wir bereits wissen, 220 V. Dann:
In=10000/220*0,85=45,45x0,85 = 38,63.
Ausgehend von diesem Wert und aufgerundet auf den niedrigsten Wert, ist ein Leistungsschalter auszuwählen 32 А.
Anschlussplan für Leistungsschalter
Der Einbau und Anschluss eines Batterietrenners ist im Prinzip identisch mit dem eines herkömmlichen Leistungsschalters. Der Leistungsschalter ist auf DINSchiene und vor dem Batteriezähler angeschlossen (muss versiegelt sein) oder danach. Von dort aus wird der Rest der Leistungsschalter zum Schutz der einzelnen Leitungen in der Wohnung installiert.
Inakzeptable Einkaufsfehler
Die am weitesten verbreiteten Fehler bei der Auswahl und dem Kauf von Sicherungsautomaten sind die Unkenntnis ihrer Funktionsweise und die Wahl einer niedrigeren oder höheren Leistung. Wenn Sie einen Schutzschalter mit einer geringeren Leistung wählen, kann dies zu einer Fehlauslösung des Schutzes führen und die gesamte Wohnung aufgrund eines einzigen Geräts abschalten. Wenn ein höherer Wert gewählt wird, kann es zur Auslösung kommen, wenn die Isolierung der Drähte oder Geräte im Inneren der Startertafel überhitzt ist und zu schmelzen oder Feuer zu fangen beginnt.
Es gibt auch "Profis", die zwei einpolige Schutzschalter anstelle eines zweipoligen Schutzschalters anschließen, ohne zu wissen, dass dies gegen die elektrischen Sicherheitsvorschriften verstößt und die PUE einen solchen Anschluss verbietet.
Bei Zweifeln über die Wahl und Installation eines solchen Geräts sollten Sie sich an einen professionellen Elektriker wenden und sich von der richtigen Wahl und der sicheren Installation überzeugen.
Ähnliche Artikel: