Der Stromzähler Energomera SE-101 wird in Einphasen-Wechselstromnetzen zur eintariflichen Abrechnung des verbrauchten Stroms eingesetzt.
Der Zähler ist eines der modernen Geräte, die von den Energieversorgungsunternehmen für den Gebrauch und die Anwendung empfohlen werden. Zertifiziert durch das Staatliche Messgeräteregister
Inhalt der
Beschreibung des Zählers
Der Einphasen-Elektrizitätszähler ist für die Einschaltung in ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von höchstens 240 V zur Messung der Wirklast bestimmt. Der Nennlaststrom beträgt 5 A und der maximale Laststrom 60 A bei Modell 145 oder 10 und 100 A bei Modell 148.
Das Messgerät ist in 3 Montagevarianten erhältlich, die durch eine zusätzliche Markierung in der Gerätebezeichnung gekennzeichnet sind:
- S6 oder S10 - Befestigung an der Platte mit 3 Schrauben;
- R5 - Befestigung auf DIN-Schiene;
- R5.1 - Universalbefestigung.
Die Strommessung erfolgt über einen Shunt, der die Möglichkeit elektromagnetischer Störungen ausschließt. Darüber hinaus sind das Messsystem und der Zählmechanismus mit einer elektromagnetischen Abschirmung und einer Rücklaufsperre ausgestattet, so dass ein Stromdiebstahl oder eine Verfälschung der Messwerte unmöglich ist.
Das Gehäuse des Messgeräts Energomera CE 101 ist aus schlagfestem und nicht brennbarem Kunststoff gefertigt.
Eine Besonderheit ist der niedrige Einschaltstrom von 10mA, der für eine hohe Empfindlichkeit sorgt (Leistungsaufnahme ab 2W).
Der Stromzähler hat eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren.
Leuchtanzeigen
Der Elektrizitätszähler ist mit 1 oder 2 LED's auf der Frontplatte ausgestattet. Eine der LED's mit der Bezeichnung "3200 imp/kW-h" oder "1600 imp/kW-h" hat 2 Funktionen
- Dauerbeleuchtung - an das Stromnetz angeschlossen und ohne Stromverbrauch;
- Flackern - proportional zur Belastung.
Diese Anzeige ist in allen Modellen von Stromzählern vorhanden.
Die Modelle CE101 S6 und S10 verfügen über eine zweite "Robr"-Anzeige, die aufleuchtet, wenn Rückstrom vorhanden ist.
Die Netz- und Lastanzeige leuchtet mit verminderter Helligkeit, wenn der Stromverbrauch unter dem Schwellenwert liegt. Wenn die Last zunimmt, beginnt die LED für 30-90 ms hell zu leuchten, wobei die Frequenz proportional zur Lastgröße ist.
Durch Zählen der Anzahl der Zählerimpulse über einen bestimmten Zeitraum kann der Stromverbrauch ermittelt werden. Diese Funktion des CE 101 ist nützlich, wenn die Fernbedienung und die Anzeige nicht funktionieren.
Merkmale der Anzeigetafel
Die Anzeigetafel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Jede der Versionen ist durch ein Etikett auf dem Indikator gekennzeichnet:
- M6 - sechs Segmente;
- M7 - Sieben-Segmente;
- kein "M"-Symbol - Flüssigkristall.
Geräte mit einer elektronischen LCD-Anzeige sind zuverlässiger, weil sie keine beweglichen Teile haben, aber einen engeren Betriebstemperaturbereich. Dies ist darauf zurückzuführen, dass LCDs bei hohen negativen Temperaturen nicht mehr funktionieren.
Die mechanischen Anzeigeeinheiten der CE 101-Geräte verfügen über ein zusätzliches Segment, das Zehntelkilowatt anzeigt. Dieser Bereich wird auf dem Display rot umrandet angezeigt und ist in den Messwerten nicht enthalten.
Anschluss des Messgerätes
Bevor Sie den Zähler anschließen, sollten Sie die Dokumentation des Zählers lesen und die Seriennummern auf dem Gehäuse des Zählers sowie das Registrierungsformular des Zählers überprüfen. Wenn Sie ein Messgerät in einem Geschäft gekauft haben, erhalten Sie immer ein Messgerätezertifikat und eine Bedienungsanleitung. Die Anleitung enthält die technischen Daten des Messgerätes und den Anschlussplan.
Bei Geräten, die zu unterschiedlichen Zeiten hergestellt wurden, kann es zu Unterschieden im Anschluss kommen, so dass der auf der Innenseite der Abdeckung der Klemmleiste abgebildete Schaltplan verwendet werden muss.
Der Schaltplan ist universell und umfasst den Anschluss von 4 Leitern:
- 1 - Phase Eingang (Netz);
- 3-Phasen-Ausgang (Last);
- 4 - neutraler Eingang (Netz);
- 5(6) - Nullabgang (Last).
Arbeiten am Messgerät CE 101 können nur bei fehlender Netzspannung durchgeführt werden. Das Verfahren ist wie folgt:
- Trennen Sie die Stromversorgung am Eingangskabel;
- Installieren Sie den Zähler, den Netzeingangs- und den Lasttrennschalter im Verteiler;
- das Stromversorgungskabel abzusichern;
- Schalten Sie die Spannung ein und identifizieren und markieren Sie mit einem Schraubenzieher den Außenleiter;
- Trennen Sie die Stromzufuhr wieder;
- Klemmen Sie die Zuleitungskabel gemäß dem Schema an die Klemmen der Klemmleiste
- Schließen Sie die Lastdrähte an;
- die Stromversorgung einschalten;
- Prüfen Sie, ob am Ausgang des Messgeräts Spannung anliegt;
- Schließen Sie die Last an und prüfen Sie, ob der Zählerstand proportional zur Last ansteigt.
Jede Klemme hat 2 Schrauben. Die Länge der abzuisolierenden Leitung sollte so bemessen sein, dass der blanke Leiter nicht über die Klemme hinausragt und die Isolierung nicht unter die Schrauben gerät.
Ziehen Sie zuerst die obere Schraube und dann, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Leiter fest sitzt, die untere Schraube an.
Bei der Verwendung von Litzen ist es erforderlich, die Enden mit einer speziellen Endkappe zu crimpen oder die Drähte zu verzinnen und zu verlöten.
Das Messgerät Energomera CE 101 funktioniert nicht, wenn es absichtlich oder versehentlich falsch angeschlossen wird.
Moderne elektrische Leitungen sind durch 3 Leiter gekennzeichnet, von denen einer für die Erdung verwendet wird. Dieser Leiter wird im Anschlussplan des Stromzählers nicht verwendet. Der Schutzleiter ist an der gelb-grünen Farbe der Isolierung zu erkennen.
Ablesung und Überprüfung von Zählern
Es sind nur die nicht rot umrandeten Ziffern abzulesen, bei Geräten mit Flüssigkristallanzeige nur die Ziffern vor dem Dezimalpunkt.
Die Messgeräte können von spezialisierten Organisationen geeicht werden. Der Überprüfungszeitraum beträgt 16 Jahre. Nach der Reparatur wird eine außerordentliche Überprüfung durchgeführt. Geräte, die zum Verkauf angeboten werden, sind bereits überprüft worden, aber der Zeitraum der Überprüfung sollte 2 Jahre nicht überschreiten. Ist dies nicht der Fall, ist eine erneute Überprüfung erforderlich.
CE-Elektrizitätszähler sind mit einem speziellen holografischen Aufkleber versehen, der sie vor Manipulationen schützt. Die Schraube, mit der die Teile des Gehäuses befestigt werden, ist versiegelt. Das Datum der Eichung des Geräts ist auf dem Siegel angegeben.
Ähnliche Artikel: