Wie testet man die dielektrischen Handschuhe?

Handschuhe zur elektrischen Isolierung (elektrisch isolierend, dielektrisch) sind notwendig, um die Hände von Elektrikern vor Stromschlägen zu schützen. Ihre Verwendung ist sowohl für Fachleute als auch für Laien, die mit elektrischen Geräten mit einer Belastung von bis zu 1000 V arbeiten, obligatorisch.

Arten von Elektrikerhandschuhen

Für die Herstellung wird in der Regel Kautschuk oder Latex verwendet. Die Größe der Handschuhe ist so gewählt, dass sie bequem zu tragen sind. Wenn dielektrische Handschuhe bei Minusgraden auf der Straße verwendet werden, sollte die Breite größer sein (damit Strickwaren unter dem Overall getragen werden können).

Wie kann ich dielektrische Handschuhe testen?

Es werden folgende Arten von dielektrischen Handschuhen unterschieden:

  • mit zwei und fünf Fingern;
  • Zweifinger- und Fünffinger-Handschuhe; Zweifinger- und Fünffinger-Handschuhe; Naht-Handschuhe und nahtlose Handschuhe.

Die mit "Ev" und "En" gekennzeichneten Isolierhandschuhe können in elektrischen Anlagen verwendet werden:

  • "Ev" - das Produkt schützt die Haut vor Spannungen über 1KV (als Hilfsschutzeinrichtung);
  • "En" - das Produkt wird als Hauptschutzmittel für Ströme bis zu 1KV verwendet.

Inspektionsprinzipien und Prüfzeiten für dielektrische Handschuhe

Die Sicherheitsvorschrift schreibt vor, dass dielektrische Handschuhe alle sechs Monate getestet werden müssen. Der Test wird unter Laborbedingungen durchgeführt: Das Paar wird zunächst 60 Sekunden lang einer Spannung von 6 kV ausgesetzt. Wenn die Produkte für den Gebrauch geeignet sind, leiten sie nicht mehr als 6 mA, wenn das Material mehr Strom leitet, sind die Handschuhe als elektrische Schutzausrüstung ungeeignet.

Reihenfolge der Inspektion:

  1. Elektrisch isolierende, dielektrische Handschuhe werden in eine Metallwanne mit warmem oder leicht kühlem (mindestens 20 °C) Wasser gelegt. Tauchen Sie die Handschuhe nicht vollständig ein - die Oberseite des Handschuhs sollte 45-55 mm über die Oberfläche herausragen. So können die Elektroden in den Handschuhen platziert werden. Das Material oberhalb des Wassers (sowie die nicht mit Flüssigkeit gefüllten Tankwände) muss trocken sein.
  2. Einer der Kontakte des Transformators ist mit dem Tank verbunden, der andere ist geerdet. Eine Elektrode, die mit einem Milliampere-Meter geerdet ist, wird in die Handschuhe getaucht. Mit dieser Methode kann nicht nur die Unversehrtheit des Materials beurteilt werden, sondern es kann auch geprüft werden, ob elektrischer Strom durch das Produkt fließt.
  3. Die Last kommt von einem Transformator, der mit einem Kabel an den Tank und mit dem anderen an einen Zweipunktschalter angeschlossen ist. Die erste Art der Prüfung: Transformator-Gaslampe-Elektrodenschaltung; die zweite Art: Transformator-Milliammeter-Elektrodenschaltung.

Es ist möglich, mehrere Paare auf einmal zu testen, vorausgesetzt, es ist möglich, die durch jedes Produkt laufende Last zu überprüfen. Nach der Prüfung müssen die Handschuhe gründlich getrocknet werden.

Die Inspektionsintervalle für dielektrische Handschuhe müssen strikt eingehalten werden, da dies oft der einzige Schutz gegen einen möglichen Stromschlag bei Arbeiten mit Strömen bis zu 1 kV ist.

Anforderungen an Gummihandschuhe für Elektriker

Dielektrische Handschuhe für Ströme bis 1000V und über 1KV haben zwei Schichten in verschiedenen Farben. Auf der Außenseite befindet sich eine Nummernmarkierung.

Die folgenden Angaben sind für jede Chargenausgabe obligatorisch:

  • Name des Produkts;
  • Datum der Herstellung;
  • Anzahl der Wunden in der Charge;
  • Typ und Kennzeichnung;
  • Art und Kennzeichnung des Produkts;
  • Das Verfallsdatum und die Garantie.

Die Manschetten werden vor der Verwendung getestet und die Ergebnisse in einem speziellen Formular festgehalten. Zuerst wird ein Paar genommen. Besteht das Produkt den Test nicht, werden zwei weitere Paare aus der gleichen Charge entnommen, die jedoch einer eingehenderen Prüfung unterzogen werden. Bestehen sie den Test, erweitert dies die Einsatzmöglichkeiten für die gesamte Charge; andernfalls sind die dielektrischen Handschuhe Akzeptanzhandschuhe, d. h. sie erfüllen die Anforderungen nicht.

Wenn die Waren von einer Klimazone in eine andere transportiert werden, wird die Partie vor dem Auspacken 24 Stunden lang bei Raumtemperatur belassen. Während der Lagerung dürfen die dielektrischen Handschuhe keinen ultravioletten Strahlen (Sonnenschein) ausgesetzt werden, und die Verpackung muss mindestens 1 m von Heizgeräten und Heizkörpern entfernt aufbewahrt werden.

Länge der Handschuhe nach GOST

Die Parameter der dielektrischen Gummihandschuhe (einschließlich der Länge) werden unter Berücksichtigung ihres Verwendungszwecks festgelegt. Es gibt drei Arten von Produkten:

  • Für besonders heikle Arbeiten;
  • Normal;
  • Für harte Arbeit.

Die Wandstärke sollte bei Modellen, die für grobe Arbeiten ausgelegt sind, nicht mehr als 9 mm und bei feinen Arbeiten nicht mehr als 4 mm betragen. Am besten ist es, wenn die Fäustlinge leicht über warmen (oder gestrickten) Handschuhen oder Fäustlingen getragen werden können.

Was die Anforderungen an die Länge der dielektrischen Handschuhe betrifft, so müssen diese mindestens 35 cm betragen.

Wie kann ich dielektrische Handschuhe testen?

Nutzungsdauer von dielektrischen Handschuhen

Wenn die Lagerungsbedingungen korrekt eingehalten werden, halten dielektrische Handschuhe in der Regel 1 Jahr oder länger (bei regelmäßiger Überprüfung des Produkts alle 6 Monate). Die Garantiezeit sollte auf der Verpackung angegeben sein.

Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen kann zu einem elektrischen Schlag für den Handschuhträger führen, der Muskelkrämpfe, Atembeschwerden oder sogar den Tod verursachen kann.

Bei manchen Menschen leitet die Haut keinen Strom, so dass sie sich bei einem Stromschlag zunächst nicht unwohl fühlen. Es gibt jedoch Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Stromschlag stattgefunden hat und medizinische Hilfe benötigt wird. Diese sind:

  • Ein plötzlicher Sturz des Arbeitnehmers, wenn er sich in der Nähe von Elektrogeräten oder elektrischen Anlagen aufhielt;
  • Verschlechterung des Sehvermögens (Auge reagiert nicht auf Licht), Sprachverständnis;
  • Atemstillstand;
  • Auftreten von Krämpfen, Verlust des Bewusstseins.

Ein elektrischer Schlag kann zu Verbrennungen der Haut führen. Ist dies nicht der Fall, bedeutet dies jedoch nicht, dass alles in Ordnung ist: Der Strom beeinträchtigt vielleicht nicht die äußere Haut, kann aber Atem- oder Herzprobleme verursachen.

Es ist wichtig, die Person sofort von der Quelle des Stromschlags wegzubringen, da sie nicht in der Lage ist, ihre Hand selbst aus dem Kabel zu entfernen. Sie dürfen dazu nicht Ihre eigenen Hände benutzen, sondern müssen einen Gegenstand verwenden, der keinen Strom leitet. Dann sollten Sie prüfen, ob die Person einen Puls hat und atmet. Wenn nicht, rufen Sie sofort einen Krankenwagen und beginnen Sie mit der Wiederbelebung (künstliche Beatmung). Es ist auch wichtig, die Stelle zu finden, an der der Strom eingedrungen ist, sie 10-15 Minuten lang mit Wasser zu kühlen und die verletzte Haut mit sauberen Verbänden zu umwickeln.

Besondere Merkmale für die Verwendung von elektrisch isolierenden Handschuhen

Dielektrische Handschuhe sollten vor dem Gebrauch auf mechanische Beschädigungen, Verschmutzung und Feuchtigkeit sowie auf Einstiche überprüft werden, indem die Handschuhe in Richtung der Finger gedreht werden.

Wie kann ich dielektrische Handschuhe testen?Bevor die dielektrischen Handschuhe angezogen werden, müssen sie auf folgende Punkte überprüft werden:

  • Ein Kontrollstempel muss angebracht werden
  • Das Produkt darf keine mechanischen Beschädigungen aufweisen.
  • Die Handschuhe dürfen nicht schmutzig und nass sein
  • muss frei von Löchern und Rissen sein

Fast alles ist selbsterklärend und leicht visuell zu überprüfen, aber wie kann man die Handschuhe auf Einstiche überprüfen? Drehen Sie dazu die Kanten in Richtung der Finger - Risse werden sofort sichtbar.

Die Ränder der Handschuhe dürfen während des Gebrauchs nicht verdreht werden. Zum Schutz gegen mechanische Einwirkungen können Leder oder eine Plane darüber getragen werden.

Von Zeit zu Zeit ist es ratsam, das Paar in einer Sodalösung zu waschen (es kann auch normales Seifenwasser verwendet werden). Anschließend werden die Handschuhe getrocknet.

Wichtig: Wenn die dielektrischen Handschuhe den Sicherheitsanforderungen entsprechen, können sie sechs Monate lang bis zur nächsten Inspektion verwendet werden. Sie müssen jedoch vor jedem Gebrauch überprüft werden. Wenn Risse, mechanische Beschädigungen usw. festgestellt werden, darf das Schutzmittel nicht verwendet werden.

Ähnliche Artikel: