Das alltägliche Leben des Menschen ist untrennbar mit Elektromotoren unterschiedlicher Konfiguration verbunden, auf denen der Betrieb verschiedener Geräte und Anlagen beruht. Wir benutzen solche Geräte ständig, und es ist nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Störungen auftreten, die oft auf einen defekten Motor zurückzuführen sind. Um das Gerät wieder in Gang zu bringen, müssen Sie wissen, wie Sie den Motor testen können. Dies wird in diesem Artikel behandelt.
Inhalt
Welche Motoren können mit einem Multimeter überprüft werden?
Wenn ein Motor keine offensichtlichen äußeren Schäden aufweist, ist es möglich, dass ein interner Defekt oder Kurzschluss vorliegt. Aber nicht alle Motoren können einfach auf diese Fehler überprüft werden mit einem Multimeter.
So kann die Diagnose von Gleichstrommotoren schwierig sein, da ihre Wicklung praktisch keinen Widerstand hat und nur indirekt mit einer speziellen Schaltung überprüft werden kann: Ein Strom- und ein Spannungsmesser werden gleichzeitig abgelesen und der daraus resultierende Widerstandswert wird nach dem Ohmschen Gesetz berechnet.
Prüfen Sie auf diese Weise alle Widerstände der Ankerwicklung und messen Sie die Werte zwischen den Kollektorplatten. Wenn die Widerstände der Ankerwicklung unterschiedlich sind, liegt ein Fehler vor, da die Werte bei einer guten Maschine gleich sind. Die Differenz der Widerstandswerte zwischen benachbarten Kollektorplatten sollte nicht größer als 10 % sein, dann gilt der Motor als in Ordnung (bei Vorhandensein einer Ausgleichswicklung kann dieser Wert jedoch bis zu 30 % betragen).
Elektrische Wechselstrommaschinen werden unterteilt in:
- synchron: mit Statorwicklungen, die in einem gleichen Versatzwinkel zueinander angeordnet sind und so eine Bewegung mit einer Frequenz ermöglichen, die mit der Drehgeschwindigkeit der angelegten Kraft synchron ist;
- Kurzschlussläufer asynchron (einphasig oder dreiphasig);
- asynchron mit einem Phasenrotor mit einer Dreiphasenwicklung;
- Kommutator.
Alle diese Motortypen können mit Hilfe von Messgeräten, einschließlich Multimetern, diagnostiziert werden. Im Allgemeinen sind Wechselstrommotoren recht zuverlässige Maschinen, und Fehler sind recht selten, aber sie kommen vor.
Welche Fehler an einem Elektromotor können mit einem Multimeter festgestellt werden?
Ein Multimeter, ein elektronisches Multifunktionsmessgerät, wird häufig zur Überprüfung von Wechselstrommotoren verwendet. Es steht fast jedem Heimwerker zur Verfügung und kann bestimmte Arten von Fehlern in elektrischen Geräten, einschließlich Elektromotoren, erkennen.
Die häufigsten Fehler, die bei dieser Art von elektrischen Maschinen auftreten, sind:
- Bruch einer Wicklung (Rotor oder Stator);
- Kurzschluss;
- Kurzschluss; Fehler in der Verdrehung.
Betrachten wir jedes dieser Probleme genauer und gehen wir auf die Methoden ein, mit denen solche Fehler identifiziert werden können.
Prüfen auf offene oder gebrochene Wicklungen
Eine defekte Wicklung ist ein sehr häufiges Problem, wenn der Motor nicht richtig funktioniert. Ein Wicklungsbruch kann entweder im Stator oder im Rotor auftreten.
Wenn eine Phase in einer Sternwicklung unterbrochen wird, fließt kein Strom in der Wicklung und die anderen Phasen sind überlastet, so dass der Motor nicht läuft. Es kann auch eine Unterbrechung in einem parallelen Phasenzweig vorliegen, was zu einer Überhitzung des zu wartenden Phasenzweigs führt.
Wenn eine Phase der Wicklung (zwischen zwei Leitern) in einer Dreieckschaltung unterbrochen wird, ist der Strom in den beiden anderen Leitern wesentlich geringer als der im dritten Leiter.
Bei einer Unterbrechung der Rotorwicklung schwankt der Strom mit der gleichen Frequenz wie die Schlupffrequenz und die Spannung schwankt, was zu einem Brummgeräusch und einer verringerten Motordrehzahl führt und Vibrationen verursacht.
Diese Ursachen deuten auf eine Störung hin, aber die Störung selbst kann durch eine Überprüfung und Widerstandsmessung jeder Wicklung des Elektromotors festgestellt werden.
В MotorenBei Motoren, die für 220 V Wechselspannung ausgelegt sind, müssen die Start- und die Laufwicklung geprüft werden. Der Widerstandswert der Anlaufwicklung muss das 1,5-fache des Wertes der Arbeitswicklung betragen.
Bei 380-V-Motoren mit Stern- oder Dreieckschaltung muss der gesamte Stromkreis demontiert und jede Wicklung einzeln überprüft werden. Der Widerstand jeder einzelnen Wicklung eines solchen Elektromotors muss gleich sein (mit einer Abweichung von nicht mehr als fünf Prozent). Tritt jedoch ein Bruch auf, zeigt das Multimeter einen hohen Widerstandswert an, der gegen unendlich tendiert.
Sie können die Motorwicklungen auch mit dem Multimeter "Abhören".. Mit dieser Methode lässt sich eine Unterbrechung des Stromkreises schnell feststellen, da kein akustisches Signal ertönt; bei einem fehlerhaften Stromkreis piept das Multimeter und eine Lichtanzeige ist ebenfalls möglich.
Überprüfung auf Kurzschlüsse
Ein Kurzschluss zum Rahmen ist ebenfalls ein häufiger Fehler bei Elektromotoren. Um diesen Fehler (oder das Fehlen eines solchen) zu finden, werden die folgenden Schritte unternommen:
- stellen Sie die Widerstandsmesswerte des Multimeters auf Maximum;
- Verbinden Sie die Messfühler miteinander, um zu prüfen, ob das Messgerät richtig funktioniert;
- eine Sonde an das Motorgehäuse anschließen;
- Schließen Sie die zweite Sonde nacheinander an die Leitungen der einzelnen Phasen an;
Wenn der Motor in Ordnung ist, ergibt sich ein hoher Widerstand (mehrere hundert oder tausend Megaohm). Das "Dioden"-Multimeter zur Überprüfung des Durchbruchs zur Erde ist sogar noch bequemer: Sie müssen im Diodenmodus alle oben beschriebenen Aktionen durchführen und das Vorhandensein eines Tonsignals bedeutet eine Verletzung der Integrität der Wicklungsisolierung und einen Kurzschluss zur Erde. Dieser Fehler wirkt sich übrigens nicht nur negativ auf den Betrieb des Geräts selbst aus, sondern ist auch gefährlich für Leben und Gesundheit, wenn keine speziellen Schutzvorrichtungen vorhanden sind.
Prüfung auf Inter-Turn-Fehler
Eine andere Art von Fehler ist ein Fehler zwischen den Windungen - ein Kurzschluss zwischen verschiedenen Spulen derselben Motorwicklung. Wenn dieser Fehler auftritt, brummt der Motor und seine Leistung wird merklich reduziert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen solchen Fehler zu erkennen. Sie können zum Beispiel eine Stromzange oder ein Multimeter verwenden.
Bei der Diagnose mit einem Zangenmessgerät werden die Stromwerte jeder Phase der Ständerwicklung gemessen, und wenn der Strom in einer der Phasen zu hoch ist, liegt der Fehler vor.
Die Multimeter-Messung erfolgt im Widerstandsmessmodus. Die Widerstände aller drei Wicklungen müssen identisch sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Gerät mit so wenig Fehlern wie möglich verwendet werden sollte, da der Widerstandsunterschied klein und schwer zu erkennen sein kann.
Um den Wicklungswiderstand zu messen, schließen Sie den Stift eines Multimeters an die Enden der verschiedenen Wicklungen an und prüfen Sie den Kontakt durch "Testen" oder Messen des Widerstands. Beträgt der Unterschied in der Messung mehr als 10 %, besteht die Möglichkeit eines Kurzschlusses.
Ähnliche Artikel: