Kupplungen sind Vorrichtungen oder Teile, die zum Verbinden von Kabeln, Rohren, Stahlseilen und anderen Gegenständen verwendet werden. Sie werden verwendet, um einzelne Elemente zu einem System zu verbinden. Sie sind unverzichtbar bei der Installation von Kabelanlagen, Wasserleitungen, Heizungsanlagen und Gasleitungen.
Die wichtigste Anforderung ist die Zuverlässigkeit der Verbindung, aber es gibt auch Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Installation.
Neben der Zuverlässigkeit bietet die Kupplung auch Schutz für das Bauwerk:
- Dank der Drehmomentbegrenzung wird die Struktur bei Überlastung vor Bruch geschützt.
- Verhindert Korrosion.
- Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit durch die abgedichtete Fuge.
Der Inhalt von .
Klassifizierung von Kupplungen
Kupplungen gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen. Der Anwendungsbereich dieser Vorrichtungen ist so breit gefächert, dass es unmöglich ist, sie eindeutig zu klassifizieren. Es gibt jedoch einige Kriterien, nach denen dies geschehen kann.
Nach ihrer Funktion lassen sich die folgenden Arten von Kupplungen unterscheiden:
- Verbinden.
- Verzweigung. Wird verwendet, wenn bei der Verlegung von Kabelleitungen ein Abzweig gemacht werden soll.
- Übergangskupplungen.
- Sperren. Einsatz in Hochspannungsnetzen (110 kV).
- Abbrüche.
Die Art der Version kann sein:
- Einphasig.
- Einphasig, dreiphasig. Die Art der Kabelkupplungen ist die folgende: einphasig, dreiphasig.
Die folgenden Typen von Kupplungen werden nach Werkstoffen hergestellt:
- Gusseisen.
- Blei. Bleikupplungen verbinden metallische Leiter von Kabeln mit Aluminium- oder Bleimantel, mit einer Spannung von 6-10 kV. Sie haben ein ausreichend hohes Gewicht.
- Messing.
- Epoxid. Hergestellt aus Epoxidharz. Meistens wird zu ihrem Schutz ein Asbest- oder Metallmantel verwendet. Sie werden zur Verbindung von Kabelleitern in Tunneln, Gräben oder Minen verwendet. Sie werden auf die gleiche Weise wie die Bleileitungen bei einer Spannung von 6-10 kV verwendet.
- Wärmeschrumpfend. Der Schrumpfschlauch ist die gebräuchlichste Art, die Verbindung zu isolieren. Die Schrumpfschlauchmontage macht das Verbinden von Kabeln viel einfacher und weniger zeitaufwändig.
Je nach Art der Kabelisolierung:
- Imprägniert.
- Papier.
- Plastik.
- Gummi.
Kupplungen
Ein Kabelnetz kann über verschiedene Entfernungen verlegt werden, aber die Integrität des Systems muss gewährleistet sein. Kupplungen werden in Reihe geschaltet und verbinden die einzelnen Teile der Kabelleitung miteinander. Dadurch sind die Kupplungen gezwungen, Strom wie ein Stromkabel zu übertragen, mit minimalem Spannungsverlust und unter Beibehaltung aller elektrischen Eigenschaften.
Die Wahl der Spleiße hängt von den technischen Parametern des Kabels ab. Bei der Auswahl des richtigen Steckverbinders müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden
- Anzahl der Drähte im Kabel;
- Das Material, aus dem die Kabelkerne bestehen, und ihr Durchmesser
- Kabelisolierung;
- die maximale Spannung des Netzes;
- die Methode des Schutzes vor äußeren Einflüssen.
Um einen Steckverbinder korrekt auf einem Kabel zu installieren, müssen Sie die Enden abisolieren, die gesamte Isolierung des Kabels entfernen und dann jede einzelne Schicht nacheinander für die Installation vorbereiten. Entfernen Sie die gesamte Isolierung auf jeder Seite um die Hälfte der Länge des Steckers und führen Sie dann beide Enden des Kabels ein. Wenn Sie alle Leiter auf beiden Seiten eingelegt haben, muss die Kupplung mit den Verbindungselementen fest geklemmt werden.
Alle Kabel sind mit einem Symbol gekennzeichnet. Aufgrund der großen Bandbreite an Kabeln gibt es auch verschiedene Arten von Anschlüssen. Welche Art von Kupplung zu verwenden ist, woraus sie besteht, welche technischen Parameter sie hat - all das kann man aus der Kennzeichnung von Kabelkupplungen erfahren.
Zum Beispiel gibt es eine Kabelkupplung der Marke 1STp-3x150-240C. In diesem Fall wurde die Kennzeichnung wie folgt entziffert:
- 1 - Einsatz in Stromnetzen bis 1000 V.
- C - Verbindung.
- Tn - hat eine thermoplastische Isolierschicht.
- 3 - Anzahl der Drähte.
- 150-240 - Mindest- und Höchstquerschnittsfläche.
- C - weist auf das Vorhandensein zusätzlicher Befestigungsmittel hin.
Manchmal kann die Kennzeichnung auf ein Produktmerkmal hinweisen:
- P - Reparatur;
- O - einadriges Kabel;
- B - gepanzert.
Der Buchstabe, der das Merkmal angibt, steht nach "Tp".
Übergangskupplungen
Die Übergangsmuffe ermöglicht es, verschiedene Kabeltypen oder Kabel mit unterschiedlichen Leiterdurchmessern zu verbinden. Die Konstruktion einer dieser Kupplungen, die ein dreiadriges Kabel mit drei einadrigen Kabeln verbindet, sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Spannung im Scherbereich.
Auf der Innenseite der Schutzhülle ist ein Schmelzkleber aufgebracht. Dies gewährleistet eine luftdichte Verbindung. Die Leiter werden miteinander verschraubt oder es werden Einpresshülsen verwendet.
Produkte dieser Art haben eine eigene Kennzeichnung. Es ist ganz einfach. Die Bezeichnung 3 SPTp-10 (70-120) M kann wie folgt entschlüsselt werden:
- 3 - Anzahl der Drähte;
- C - Verbindung;
- P - Konverter;
- T - wärmeschrumpfend;
- n - mit Handschuh;
- 10 - maximale Netzspannung, kV;
- 70-120 - Mindest- und Höchstquerschnitt;
- M - es gibt einen Stecker im Set.
Produkte dieser Art werden in der folgenden Reihenfolge installiert:
- Vorbereitung und Schneiden des Kabels. Die Leiter werden abgeschnitten, die Isolierschichten werden einzeln entfernt.
- Isolierrohre werden installiert. Der Schlauch wird über die Adern geschoben und anstelle der Kabelabisolierung positioniert.
- Anbringen der Handschuhe. Bringen Sie die Leitungen so nah wie möglich aneinander heran.
- Ärmel und Hülsen sind installiert. Biegen Sie die Kabel so, dass sie waagerecht zueinander passen. Die Hülsen werden in der Mitte des Gelenks angebracht und platziert.
- Abdichtung des Grenzflächenhohlraums. Der Innenraum ist mit einem Füllmaterial gefüllt.
- Das Gehäuse befindet sich in der Mitte des Bauwerks.
- Das Aluminiumband wird um das Gehäuse gewickelt.
- Erdung. Beide Enden des flexiblen Kupferleiters liegen auf einer mit Aluminiumband armierten Oberfläche.
- Ein äußerer Schutzmantel wird über die Mitte der Kupplung gelegt.
Endhülsen
Aderendhülsen schließen die elektrische Kabelkette. Das besondere Merkmal ist das Vorhandensein einer Verbindung. Dies ist ein wärmehärtendes, thermoplastisches Polymerharz. Eine solche Kupplung ähnelt einer Kappe und ist ein einfacher Stopfen.
Neben dem Verbundwerkstoff hat dieser Steckertyp
- Isolatoren für die Wärmeschrumpfung;
- bandartige Versiegelung;
- Kabelschuhe mit Scherbolzen oder zum Crimpen;
- Erdungskabel;
- eine Potenzialausgleichsplatte;
- Schrumpfschläuche zur Isolierung
- einen Schrumpfschlauch für die Abschirmfunktion.
Der Zweck einer solchen Vorrichtung besteht darin, die Metallkerne des Kabels zu trennen und mit Geräten wie einem Transformator oder einem Elektromotor zu verbinden. Sie verbinden Stromkabel und Schaltanlagen.
Dieser Steckertyp ist auf dem Markt weit verbreitet. Aus diesem Grund ist es notwendig, ein Modell dieses Gerätetyps sorgfältig auszuwählen. Dabei müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden:
- Die Anzahl der Adern im Leiter;
- die maximale Spannung des Netzes;
- Querschnittsfläche der Leiter;
- Art der Isolierung;
- Betriebsbedingungen.
Die Bezeichnung der Aderendhülsen ist ähnlich wie die der Anschlusskabel. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein paar Buchstaben hinzugefügt wurden. 1 KV(H)tn-3x150-240 N. Die zusätzlichen Buchstaben K, V(H) am Anfang und H am Ende bezeichnen dabei Folgendes:
- K - Ende;
- B(H) - Innenaufstellung (Außenaufstellung);
- H - verfügt über einen mechanischen Verriegelungssatz.
Häufige Installationsfehler
Unerfahrene Arbeiter machen bei der Installation von Kupplungen häufig Fehler. Die häufigsten sind:
- Verunreinigung von Oberflächen. Steckverbinder werden im Freien, in Gräben, Tunneln usw. installiert. Das macht es schwierig, einen sauberen Arbeitsplatz zu organisieren. Bei der Montage der Kupplungselemente ist es jedoch notwendig, diese sauber zu halten und Verschmutzungen rechtzeitig abzuwischen.
- Unsachgemäße Montagetechniken. Es ist wichtig, dass die Abmessungen des Leiters und der Hülse angemessen sind. Andernfalls kann es zu Graten und "Ohren" kommen. Sie müssen identifiziert und im Rahmen der Installationsarbeiten geglättet werden.
- Unsachgemäße Versiegelung. Zur Abdichtung der Fugen werden auf den Oberseiten zusätzliche Dichtungsmassen aufgetragen. Der Klebstoff sollte nach der Wärmebehandlung über den Rand des Spaltes hinausragen. Dadurch wird verhindert, dass schädliche Stoffe in die Gelenke gelangen. Wenn der Klebstoff nicht übersteht, sind die Prozessanforderungen nicht erfüllt. Auch vor der endgültigen Verlegung des Kabels im Boden sollte eine externe Inspektion durchgeführt werden, um auf Schnitte und Mikrorisse zu achten. Diese sollten nicht vorhanden sein.
- Luftporen. Alle Zwischenräume zwischen den Kupplungselementen müssen mit Dichtungsmasse ausgefüllt werden. Luftporen müssen vermieden werden.
Der Einbau der Kupplungen muss streng vorschriftsmäßig erfolgen, wobei alle Vorschriften und Empfehlungen zu beachten sind. Es ist am besten, diese Arbeit Fachleuten mit hoher Qualifikation und umfassender Erfahrung anzuvertrauen.
Ähnliche Artikel: