In der Industrie und in Privathaushalten, um Strom-und Beleuchtungsnetze zu schaffen sind zunehmend verwendet Kabel NYM. Es handelt sich um ein hochwertiges deutsches Produkt, das sowohl aus Europa kommt, als auch in Russland hergestellt wird. Das nächstgelegene inländische Analogon ist das VVG-Kabel.
Dieses Kabel wird nach deutscher Technologie hergestellt und zeichnet sich durch Kupferleiter und eine hochwertige Kunststoffisolierung aus, die keine Verbrennung zulässt.
Erläuterung der NYM-Kabel
Die Palette der Leiter- und Kabelprodukte ist sehr groß. Deshalb werden zur Systematisierung spezielle Markierungen verwendet. Im Falle des NYM-Kabels sind die einzelnen Buchstaben wie folgt zu entziffern:
- N ist ein deutsches Normenleitungszeichen, das angibt, dass das Produkt eine Reihe von Prüfungen bestanden hat und in seinen Parametern den angegebenen Eigenschaften entspricht. NYM-Stromkabel werden immer mit einem Zertifikat über die Einhaltung der internationalen Qualitätsstandards geliefert.
- Y bedeutet, dass zur Herstellung der Isolierung Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird. Ein besonderes Merkmal dieses Materials ist, dass es feuchtigkeitsbeständig ist und nicht mit Säuren, Alkoholen, Benzin und verschiedenen Gasen reagiert.
- M bedeutet eine Schutzhülle, die so konzipiert ist, dass sie leichten Verformungen standhält. Damit ist das NYM-Elektrokabel für Installationsarbeiten geeignet.
Die Scheide darf die Aufschrift VDE tragen. Dies ist eine Abkürzung für den Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE). Die VDE-Kennzeichnung informiert darüber, dass die Ummantelung flammhemmend ist, für den Einsatz in brandgefährdeten Bereichen geeignet ist und das Produkt alle internationalen Normen erfüllt.
Die Kennzeichnung der NYM-Elektrokabel hängt von der Erdung ab und kann das Symbol J oder O enthalten. Das Symbol O kann jedoch in der Kennzeichnung weggelassen werden, da es nur über das Fehlen eines Leiters für die Erdung informiert. Das Symbol J weist auf das Vorhandensein eines solchen Leiters hin und wird daher immer angegeben.
Das Kabel NYM-J zeichnet sich durch einen gelb-grünen Schutzleiter aus. Die Füllung kann aus thermoplastischem Elastomer, unvulkanisiertem Gummi oder einer hochgefüllten Kunststoffmischung bestehen. Diese Isolierung verhindert die Rissbildung während des Gebrauchs, erhöht die Flexibilität und sorgt für eine gleichmäßige runde Form.
Die Kodierung kann durch den Zusatz eines OZH-Symbols ergänzt werden. Das bedeutet, dass die verwendeten Drähte eindrähtig sind und daher weniger flexibel als Litzen.
Der Hersteller packt also alle notwendigen Informationen in die Bezeichnung des NYM-Drahtes, dessen Beschreibung Informationen über die Eigenschaften des Mantels, die Anzahl der Litzen und den Querschnitt enthält.
Zum Beispiel bedeutet NYM-J 3x3,5-0,88 das Standard-Elektrokabel mit PVC-Mantel, drei Leitern mit 3,5 mm² Querschnitt für Spannung 0,88 kV und Erdung.
Anwendungsbereiche
Gemäß der Kennzeichnung werden NUM-Drähte nur für die feste Verlegung in Innenräumen empfohlen. Ohne zusätzlichen Schutz ist die Bündelung nicht zulässig.
Die Verwendung des Kabels im Freien wird nicht empfohlen, da PVC durch die im Sonnenlicht vorhandene UV-Strahlung zerstört wird. Wenn das Kabel im Freien verlegt werden soll, muss es in einem Stahl- oder Kunststoffkasten untergebracht werden. Es wird auch nicht empfohlen, das Kabel in frischem Beton zu verlegen.
Für die Installation gelten die Empfehlungen des Herstellers sowie die elektrischen und brandschutztechnischen Vorschriften. Die Verwendung solcher Kabel ist bei allen Elektroinstallationsarbeiten möglich. Die Kabel können in Gebäuden mit dem ersten Schutzgrad der elektrischen Sicherheit und in explosionsgefährdeten Bereichen von Â1b, Â1ï, ÂÏà verwendet werden.
NYM wird für die Verlegung unter Putz, in Betonmauerwerk, in Wandplattenkanälen, in speziellen Leitungen und Kanälen verwendet.
Für die Verwendung in Naturholzhäusern gibt es eine Reihe von Einschränkungen. Eine offene Verlegung ist nur bei Rohren und Kanälen möglich, innerhalb von Holzwänden nur bei Metallrohren.
NYM Kabelkonstruktion
Der Leiter besteht nur aus Kupfer und kann ein- oder mehrdrähtig sein. Er ist mit PVC-Kunststoff in verschiedenen Farben gemäß den einschlägigen Normen überzogen.
Die mögliche Anzahl von Leitern liegt zwischen 1 und 5. Die Anzahl hängt vom Querschnitt der Leiter ab.
Die Zwischenisolierung besteht aus einer Mischung aus Gummi und Kreide. Es wirkt wie ein Dielektrikum und unterstützt die Verbrennung nicht.
Der Außenmantel besteht aus haltbarem, hellgrauem PVC-Kunststoff, der flammhemmend ist.
Technische Merkmale NYM-Kabel
In den internationalen Normen sind die folgenden technischen Daten festgelegt:
- Temperaturbereich: -50...+50°C.
- Verlegetemperatur: mindestens -5°C.
- Begrenzung des Biegeradius: mindestens 4 Durchmesser.
- Gewährleistungsfrist: 5 Jahre.
- Nutzungsdauer: bis zu 30 Jahre.
- Querschnittsbereich von Kupferleitern: 1,5 - 35 mm².
Elektrische Kabel können hergestellt werden: nach deutschen Normen, GOST, TU. Die technischen Bedingungen werden vom Hersteller selbst festgelegt. Aus diesem Grund können die technischen Spezifikationen einiger Hersteller von NYM-Kabeln von der Norm abweichen.
Ähnliche Artikel: