Verschiedene Arten von Drähten und Kabeln werden für die Stromversorgung verschiedener Objekte, Wohn- und Verwaltungsgebäude und Industrieanlagen verwendet. Einer der beliebtesten Kabeltypen ist das VVG, das in vielerlei Hinsicht viele Anforderungen in unterschiedlichen Betriebsumgebungen erfüllt.
Inhalt
Einsatzgebiet
Das Kabel wird für die Installation in Wohnungen und öffentlichen Gebäuden verwendet. Geeignet für die Installation von Beleuchtung, Steckdosen und Stromversorgung einzelner Haushaltsgeräte mit hohem Stromverbrauch, wie Elektroherde, Heizkessel, Split-Systeme und Klimaanlagen sowie Geräte mit leistungsstarken Elektromotoren.
VVG wird für die Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie bei Spannungen von 0,66, 1, 3 und 6 kV und einer Frequenz von 50 Hz verwendet, wobei der Querschnitt des Leiters von der Größe des verbrauchten Stroms abhängt. Routing ist zulässig:
- Im Freien, vorausgesetzt, es ist vor UV-Strahlen geschützt und es besteht keine Gefahr einer mechanischen Beschädigung;
- Auf Kabelbindern durch die Luft;
- An den Wänden von Bauwerken;
- Auf dem Boden;
- In trockenen und feuchten Gebieten;
- In Tunneln auf Kabelbahnen (Kabelleiter Kabelrinnen);
- In Kabelschächten;
- In Räumen mit erhöhter Brandgefahr.
Es wird empfohlen, sie unterirdisch nur in Metall-, Asbest- oder Kunststoffrohren zu verlegen.
Erläuterung von Abkürzungen und Änderungen
Die Abkürzung, die auf der Außenseite des Kabelisoliermantels angebracht ist, gibt die Konstruktionsmerkmale und technischen Eigenschaften des Kabels an. Die Abfolge von Buchstaben und Zahlen enthält bestimmte Informationen. Die ersten Großbuchstaben VVG bezeichnen Folgendes:
- B - Material, aus dem die Isolierung der leitenden Adern unter dem Außenmantel besteht, in diesem Fall ist es Polyvinylchlorid. Der Buchstabe "B" steht für den Namen des Hauptbestandteils der Vinyl-Dämmschicht;
- B ist das äußere Mantelmaterial, dessen Hauptzusammensetzung ebenfalls aus Vinyl besteht. Eine solche Isolierung wird gemeinhin als PVC bezeichnet, es handelt sich um einen thermoplastischen Kunststoff. Es besteht zu 43 % aus dem petrochemischen Produkt Ethylen und zu 57 % aus gebundenem Chlor. Die Zusammensetzung der Kunststoffisolierung kann variieren; bei einigen Modellen wird eine PVC-Ummantelung mit Zusatzstoffen verwendet, die die Ausbreitung von Feuer verhindern.
- D - bedeutet, dass die gemeinsame Ummantelung der leitenden Drähte keine Armierung aufweist; ein solches Kabel wird als blank bezeichnet und bietet keinen Schutz gegen raue mechanische Einflüsse.
Alle Modelle haben Kupferleiter mit einer starren monolithischen oder flexiblen mehradrigen Struktur.
Es gibt eine Reihe von Varianten der Kunststoffisolierung:
- VVGpng - Bei dieser Variante weist der hinzugefügte Buchstabe "png" darauf hin, dass sie als Teil einer Gruppe von anderen Kabelsorten installiert werden kann. Der Außenmantel ist flammhemmend. (ng - flach nicht brennbar)
- VVGng-ls bedeutet, dass die Zusammensetzung des Dämmstoffs Verunreinigungen enthält, die die Emission von giftigen Gasen und Rauch bei der Verbrennung verringern;
- VVGng-hf Bei starkem Umgebungsbrand und hohen Temperaturen gibt die Isolierschicht keine korrosiven Gase ab;
- VVGng-fr weist auf ein Glimmerband in der Isolierung hin, das eine thermische Barriere zwischen der Umgebung und den Leitern bildet.
Wenn solche Symbole fehlen, ist es die Isolierung, die die Verbrennung ausbreitet, es ist die normale VVG.
Die VVG-Kennzeichnung des Kabels in der digitalen Abkürzung gibt die Anzahl und den Querschnitt der leitenden Adern an.
VVG png 3x2,5+1 Stromkabel in dieser Variante VVG, die Abkürzung der Kennzeichnung zeigt:
- png - flach, nicht brennbar;
- 3 - Anzahl der stromführenden Leiter;
- 2,5 - Querschnittsfläche des Leiters;
- +1 - zusätzlicher Erdungsdraht im Kabel.
Für die Verlegung unter Putz eignet sich am besten die VVG n - Flachbauweise, sie kann kompakt in den Rinnen verlegt werden und lässt sich leicht verputzen, ohne auf der Oberfläche hervorzustehen.
Technische Daten
Die Auswahl des Kabels hängt von den Betriebsbedingungen, dem Verwendungszweck des Objekts und der Leistung der elektrischen Anlage, die es versorgt, ab, deshalb muss man zahlreiche technische Eigenschaften des Kabels VVG berücksichtigen:
- Einer der wichtigsten Parameter ist der Querschnitt der leitenden Kabelstränge. Die Hersteller liefern die gängigsten Marken mit einem Querschnitt von 1,5 mm an die Handelsnetze2... 35 mm2. Kabel mit größeren Querschnitten bis zu 240 mm2 Kabel mit einem größeren Querschnitt bis zu 240 mm müssen einzeln beim Hersteller bestellt werden.
Beispiel für verseilte Kabel mit dreieckigem (Sektor) Form des Querschnitts.
Die VWG-Kupferkabel haben leitende Adern mit kreisförmigem Querschnitt, bei den Hochspannungskabeln ist die Querschnittsform der Leiter dreieckig.Sektor) Form.
- Ein wichtiger Parameter ist die Anzahl der Leiter im Kabel. Einphasige Netze mit 3-4 Leitern oder dreiphasige Netze mit 4-5 Leitern werden zur Versorgung von Geräten verwendet. Drei Leiter werden als Phasen verwendet, ein Neutralleiter blau und gelb-grün für die Erdung. Ein zusätzlicher Erdungsleiter wird eine Stufe kleiner als die Phasen- und Neutralleiter ausgeführt.
Tabelle 1: Verhältnis von Außenleitern zu Erdleitern in einem VWG-Kabel.
Hauptleiter, mm2 | 1,5 | 2,5 | 4 | 6 | 10 | 16 | 25 | 35 | 50 |
Neutralleiter, mm2 | 1,5 | 1,5 | 2,5 | 4 | 6 | 10 | 16 | 16 | 25 |
Erdungsader, mm2 | 1,0 | 1,5 | 2,5 | 2,5 | 4 | 6 | 10 | 16 | 16 |
- Die zulässige Dauerstrombelastung ist abhängig vom Kabelquerschnitt und den Verlegebedingungen des Kabels.
Tabelle 2. Strombelastbarkeit von Kabeln mit Kupferleitern, die mit PVC und halogenfreien Polymerzusammensetzungen isoliert sind.
- Eine Verlegung bei Temperaturen unter 15°C ohne zusätzliche Heizung wird nicht empfohlen. Bei niedrigen Temperaturen kann der Isoliermantel beim Abwickeln reißen;
- Der Betrieb ist bei Umgebungstemperaturen zwischen -50...+50 °C zulässig;
- Betriebstemperatur der leitfähigen Adern unter Last 70 °C, im Notbetrieb für kurze Zeit 90 °C zulässig;
- Die Biegungen des Kabels während der Installation sind bei starren monolithischen Kupferleitern auf 10 Radien begrenzt. Flexible mehradrige Kabel können mit 7,5 Kabelradien gebogen werden.
- Das Gewicht eines VVG ng ls, VVG ng - hf Kabels oder einer anderen Modifikation hängt vom Querschnitt, der Anzahl der Leiter und der Isolationsstärke ab und wird in kg/m gemessen.
- Die meisten Hersteller von VVG-Kabeln geben eine Lebensdauer von nicht weniger als 15 Jahren bei Einhaltung der Betriebsvorschriften an.
Dies ist eine durchschnittliche technische Merkmale, sie hängen nicht nur von der Änderung, sondern auch auf die Hersteller, für eine genaue Beschreibung, Eigenschaften müssen durch den Pass Daten geführt werden. Jeder Hersteller hat seinem Produkt eine Beschreibung und technische Merkmale beigefügt.
Konstruktionsmerkmale verschiedener Modifikationen der VBG
Die Kupferleiter sind doppelt PVC-isoliert, die Leiterkerne einzeln und der gemeinsame Mantel. Bei einigen hitzebeständigen Modellen befindet sich eine Glimmerdichtung zwischen dem Hauptmantel und den Drähten.
Die Leiter können eindrähtig, starr oder flexibel mehrdrähtig sein, und bei einigen Modellen sind die Drähte in einer einzigen Reihe angeordnet und durch die äußere Isolierhülle zusammengedrückt. Solche Kabel werden als Flachkabel bezeichnet, wobei die Abkürzung durch den Buchstaben "p" gekennzeichnet ist.
Gute Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Installation machen VVG-Drähte bei den Verbrauchern sehr beliebt. Aus diesem Grund stellen viele Unternehmen sie her. Jahrelange Nutzung zeigt die zuverlässigsten Hersteller:
- Podolskkabel;
- Pskowkabel;
- Sevkabel;
- Moskabel.
Versuchen Sie daher beim Kauf, die Verkäufer nach Produkten dieser Unternehmen zu fragen.
Ähnliche Artikel: