Beschreibung und technische Merkmale von ABB SHV Power Cable

Dank seiner hohen technischen und konstruktiven Eigenschaften, seiner Zuverlässigkeit und seiner langen Lebensdauer ist das AVBSSHV-Kabel zu einem der beliebtesten Energieleiter geworden. Es wird für den Anschluss von stationären Anlagen und Transformatoren verwendet.

kabel-avbbshv

Aufbau und Spezifikationen von ABBSSHV-Kabeln

Die Basis eines jeden elektrisch leitenden Elements ist ein Metallkern, und das Kabelstromkabel AVBBSHV bildet da keine Ausnahme. Der erste Buchstabe "A" in der Kabelkennzeichnung zeigt an, dass es sich um einen Aluminiumleiter handelt. Die Hauptvorteile dieser Kabel sind ihre niedrigen Kosten und ihr geringes Gewicht.

Die Leiter können ein- oder mehrdrähtig sein und ihre Form kann rund oder sektorförmig sein.

Hat ein Leiter mehr als eine Ader (von 1 bis 3), so haben alle Leiter den gleichen Querschnitt. Ein vieradriges Kabel enthält eine Nullader, die kleiner ist als die anderen.

Um Kurzschlüsse zwischen den Adern zu verhindern, ist ein spezieller PVC-Mantel in den Leiteraufbau integriert. Der Mantelwiderstand kann je nach Leiterquerschnitt zwischen 7 und 10 Mohm/km liegen.

Die Farben der isolierenden Umhüllungen sind wie folgt:

  • Erde - gelb-grün;
  • Erde - gelb-grün; Nullleiter - blau;
  • Die Hauptkerne können in anderen Farben eingefärbt werden.

In einigen Fällen können die Hüllen mit Werten kodiert werden (Zahlen von Null und höher).

Alle Kerne werden Rücken an Rücken platziert, und der Zwischenraum wird mit PVC-Kunststoff gefüllt. Wenn das Stromkabel einen geringen Querschnitt hat, wird keine Füllung verwendet.

Das Kerngeflecht wird durch zwei PET-Folien geschützt. Oben ist alles mit Stahlband umwickelt, das als Panzer dient und das Produkt vor mechanischen Stößen schützt. Es sollte gleich klargestellt werden, dass dieses Band nicht vor Dehnung schützt. Bei einigen Arten von Stromleitern wird anstelle von Stahlband eine Bitumenschicht verwendet.

Der Außenmantel besteht aus PVC-Kunststoff. Diese Lösung schützt das Kabel bei der Einzelverlegung vor Feuer.

Technische Eigenschaften des AVBBSHV-Kabels:

  • verträgt die Erwärmung von Leitern bis zu +70°С;
  • Ein Kurzschluss tritt bei einer Leitererwärmung bis zu +160°С auf;
  • Betriebsumgebungstemperaturbereich -50...+50°С;
  • Mindesttemperatur der Umgebungsluft, bei der die Installation zulässig ist -15°C;
  • Garantie - 5 Jahre;
  • Betriebsdauer (Lebensdauer) - 30 Jahre;
  • Spannung - 660/1000 V;
  • Betrieb im Notbetrieb - 8 Stunden pro Tag und 1000 Stunden während der gesamten Betriebsdauer;
  • Frequenz - 50 Hz.

Beschreibung und Spezifikationen des ABBSSHV-Stromkabels

Wie ist die Kennzeichnung zu interpretieren?

Jeder Hersteller bringt eine Produktkennzeichnung auf der äußeren Isolierung an. Zu diesem Zweck kann ein spezieller Drucker oder ein Heißprägeverfahren verwendet werden. Die Dekodierung der Kennzeichnung erfolgt standardmäßig nach GOST.

Erläuterung des Kabels AVBBSHV:

  • "A" - der Kern besteht aus Aluminium;
  • "C" - Polyvinylchlorid-Isolierung wird angebracht;
  • "B" - Panzerung mit Stahlbändern;
  • "b" - kein Schutzpolster zwischen Kernen und Panzerung;
  • "Schw" - Außenmantel des PVC-Schlauchs.

Die auf die Buchstaben folgende Beschreibung ist als Anzahl und Größe des Leiterquerschnitts zu entziffern. Zum Beispiel bedeutet 3x35 drei Leiter mit einem Querschnitt von je 25 mm². Ein zusätzlicher Wert ist zulässig: 3x25 + 1x16. Das bedeutet, dass der Leiter aus 3 Phasenleitern und 1 Neutralleiter mit einem Querschnitt von 16 mm² besteht.

Betriebsbedingungen

Die technischen Daten des ABBbSHV-Kabels sind für oberirdische und unterirdische Anwendungen ausgelegt. Dank der Bewehrung kann das Kabel dem Druck des Bodens widerstehen. Dies gilt jedoch nur unter der Bedingung einer geringen korrosiven Aktivität des letzteren. Bei der Installation ist auch zu bedenken, dass das Kabel Zugkräften ausgesetzt ist.

Das Kabel wird auch in Tunneln, Schächten und anderen Räumen aktiv eingesetzt. Es ist zulässig, das Kabel in offenen Bereichen zu verwenden. Die Installationsleitung muss vertikal, schräg oder horizontal verlegt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte 90 % nicht überschreiten, und die Temperaturwerte sind in den Kabelspezifikationen angegeben.

Biegeradius:

  • 10 Durchmesser mit Einzeldraht;
  • von 7,5 Durchmessern für die Multicore-Version.

Die Kabellänge beim Bau kann je nach Querschnitt 350-450 m betragen.

Anwendungsbereich

Der Anwendungsbereich von AVBBSHV ist auf den Bau von elektrischen Leitungen (mit einer Spannung bis zu 10 kV) im Zivil- und Industriebau ausgerichtet, die für den Anschluss von stationären Anlagen bestimmt sind.

Das AVBBSHV-Kabel hat die wichtigsten Eigenschaften, die eine Installation unter den folgenden Bedingungen ermöglichen:

  • in einer Höhe von nicht mehr als 4000 m;
  • an Standorten, an denen eine periodische Überschwemmung möglich ist;
  • Untergrund;
  • in Tunneln;
  • in verschiedenen Arten von Räumlichkeiten;
  • an feuer- und explosionsgefährdeten Standorten;
  • auf Masten von Stromübertragungsleitungen.

Das Vorhandensein einer Stahlbandschicht sowie mehrerer PVC-Isolationsschichten unterschiedlicher Dichte hat den Anwendungsbereich des Kabels erheblich erweitert. Für die Anordnung von Stromübertragungsleitungen wird ein Stromleiter mit zusätzlichem Schutz durch eine Bitumenschicht verwendet.

Dieser Leiter kann im privaten Sektor eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders für die Anordnung von Nebengebäuden und unterirdischen Versorgungsleitungen.

Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Aluminiumkabeln für die Hausinstallation nicht, was jedoch nicht ausschließt, dass sie für diesen Zweck verwendet werden können. Es geht nur um den niedrigen Preis. Das Gegenstück aus Kupfer kann bis zu viermal so viel kosten, aber die technischen und Leistungsparameter beider Varianten sind praktisch identisch.

Ähnliche Artikel: