Satellitenfernsehen ist für die meisten Menschen in der Russischen Föderation seit einigen Jahren kein Luxus mehr. Deshalb ist sie nicht nur in Großstädten, sondern auch in eher abgelegenen Dörfern beliebt. Um ein gutes Signal und ein gutes Bild zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Satellitenschüssel installiert und richtig aufstellt.
Inhalt
Installationsort der Satellitenschüssel
Damit das Satellitensignal stark und von guter Qualität ist, dürfen sich ihm keine Hindernisse in den Weg stellen. Deshalb raten Experten dazu, die Schüssel an einem Ort zu installieren, an dem es keine Bäume, andere Gebäude, Werbetafeln usw. gibt.
Auch einige andere Faktoren sind durchaus erwägenswert, z. B:
- in der Nähe des Fernsehers;
- Zugänglichkeit für den Eigentümer.
Wenn die Satellitenschüssel in der Nähe des Fernsehers an einem für die Person zugänglichen Ort angebracht wird, ist die Installation und Einrichtung recht einfach. Der beste Ort für die Installation ist das Dach des Hauses. Es ist aber auch möglich, die Schüssel auf einem Balkon oder an der Fassade eines Gebäudes zu montieren. Fachleute raten davon ab, die Antenne auf Balkonen oder an Stellen zu montieren, an denen sie starkem Regen, Schnee oder Wasser ausgesetzt ist.
Montieren Sie die Antenne
Die Antenne muss gemäß der Gebrauchsanweisung des Herstellers montiert werden. Während dieses Prozesses ist es sehr wichtig, den Spiegel mit Sorgfalt und äußerster Vorsicht zu behandeln. Es darf auf keinen Fall mechanisch beschädigt werden, um seine Geometrie zu verändern. Dies gilt vor allem für Spiegel aus Aluminium. Nach der Montage der Antenne ist unbedingt zu prüfen, ob alle Befestigungselemente ausnahmslos fest angezogen sind.
Der wichtigste Teil der Montage ist die Installation des Satellitenumsetzers (LNB – rauscharmer Blockabwärtskonverter). Die korrekte Polarisation hat einen direkten Einfluss auf die Qualität des Signals, das die Schüssel schließlich empfängt. Um sie zu verbessern, muss die manuelle Einstellung der Köpfe um ihre Achse experimentell vorgenommen werden. In der günstigsten Position muss der Konverter schließlich fixiert werden.
Bitte beachten Sie! Wenn es nicht möglich ist, den Konverter nach der Installation der Antenne einzustellen, muss dieser Vorgang vorher durchgeführt werden. Einige zusätzliche Informationen zur Montage erhalten Sie vom Händler des Geräts.
Es wird empfohlen, die Antenne vor der Installation mit Sicherungsseilen zu sichern. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass er versehentlich aus der Höhe fällt.
Montage der Halterung und der Antenne
Für die Montage der Halterung benötigen Sie einen Locher oder einen speziellen Hammer zum Bohren von Löchern in Ziegel oder Beton.
Fachleute empfehlen, folgende Halterungen zu montieren Antenne Es kann auf den Ankerbolzen mit der Keilfunktion installiert werden. Wenn der Bolzen in die Wand eingedreht wird, spreizen sich die Klingen in alle Richtungen. Das sorgt für eine wirklich sichere Befestigung.
Es ist wichtig, auf die Montage der Halterung zu achten:
- Wenn die Wände aus Ziegeln bestehen, sind Ankerbolzen am besten geeignet М8 oder Н10.
- Ankerbolzen mit einem Durchmesser von mehr als 16 mm werden für Ziegelwände nicht empfohlen.
- Besteht das Bauwerk aus hochfesten alten Ziegeln, sind Ankerbolzen mit einem Durchmesser von mehr als 20 Millimetern zulässig.
- Experten empfehlen, einen großen Teil des Ziegels um das Bolzenloch herum zu belassen, da das Befestigungselement nicht sehr gut im Mörtel gehalten wird.
- Montieren Sie die Halterung nicht näher als 4 Ziegel in der Länge zur Gebäudeecke und 4 Ziegel in der Höhe zum Dach des Bauwerks. Dies kann zur Bildung von Rissen führen.
- Es wird nicht empfohlen, die Antenne mit Ankerbolzen an Wänden aus Ziegelsteinen oder Blöcken mit geringer Dichte zu befestigen.
- Ein zu starkes Anziehen der Ankerbolzen kann zu hohen Druckkräften führen, die oft ein teilweises Versagen der Steine verursachen.
Um die Halterung zu montieren, muss die Wand angezeichnet werden. Die Bohrungen müssen dann an den entsprechenden Stellen vorgenommen werden. Die Ankerbolzen müssen dann zusammen mit der Halterung angezogen werden. Sie müssen bis zum Anschlag angezogen werden. Schließlich sollten die Befestigungselemente auf ihre Festigkeit geprüft werden.
Montage des Kabels
Bevor Sie mit der Installation fortfahren können KabelinstallationDie Antenne muss an einer Stelle gebohrt werden, an der ein Loch für sie angebracht werden kann. Wenn die Antenne an der Fassade des Gebäudes aufgehängt werden soll, ist es ratsam, an folgenden Stellen der Wand zu bohren:
- in der Ecke des Fensterrahmens;
- in der Wand auf Bodenhöhe.
Wenn die Antenne auf dem Dach installiert werden soll, das Kabel müssen entlang der Fassade des Gebäudes verlegt werden. Es muss sowohl auf dem Dach als auch in der Nähe des Fensters an der Wand durch den Fensterrahmen befestigt werden. Es ist auch zulässig, das Kabel über die Schwachstromsteigleitungen des Gebäudes zu führen.
Anschließen des F-Steckers
Um die Koaxialkabel anschließen zu können, müssen sie abisoliert werden. Danach wird die F-Stecker .. Dies geschieht durch die folgenden Schritte:
- den oberen Mantel des Kabels in einem Abstand von 2 cm ohne die Abschirmung zu beschädigen;
- Vorsichtiges Biegen des Drahtes auf den Mantel;
- Abisolieren der aus der Abschirmung herausragenden zentralen Ader durch 2 mm;
- Anschrauben des F-Steckers;
- Kürzung des überstehenden Teils des Mittelleiters, so dass 25 mm von der Ebene des Verbinders aus.
Die beschriebene Verbindungsmethode mit F-Steckern ist die einfachste.
Anschlusspläne für Multischalter
Die Auswahl eines Multischalters sollte sich an zwei wichtigen Faktoren orientieren: der Anzahl der Kabel und der Anzahl der Fernsehgeräte im Haus. Im Allgemeinen werden die folgenden grundlegenden Verbindungsschemata verwendet:
- Für Satelliten Amos 2/3 4.0w Sie benötigen nur 1 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: Horizontale Polarisation (H) und Low Band (Low) - Multischaltereingang H, Low.
- Für Satelliten Astra 5.0E erfordert 2 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: Horizontale Polarisation (H) und oberes Band (High) - Multischaltereingang H, High, vertikale Polarisation (V) und oberes Band (High) - Multischaltereingang V, High.
- Für den Satelliten Eutelsat 36.0E.die über NTV+ TV-Kanäle verfügt, benötigen Sie 2 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: Horizontale Polarisation (H) und oberer Bereich (High) - Mehrschalteingang H, High, vertikale Polarisation (V) und oberer Bereich (High) - Mehrschalteingang V, High.
- Für den Satelliten Eutelsat 36.0E.die über Tricolor TV-Kanäle verfügt, benötigen Sie 1 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: Horizontale Polarisation (H) und Oberband (High) - Multischaltereingang H, High.
Wenn ein Multischalter verwendet wird, Krankheit wird nicht mehr benötigt.
Wie man ein multifid zusammenbaut
Ein zerlegter Multifeed-Bausatz wird oft mit zwei unterschiedlich großen Laschen geliefert. Der kleinere sollte auf das Plastikrohr gesteckt werden. Der größere muss wiederum an der mittleren Querstange befestigt werden. Die Laschen können unterschiedlich zueinander angeordnet sein, entweder auf gleicher Höhe oder in verschiedenen Ebenen. Die erste Methode ist die häufigste. Die zweite Option erleichtert die Ersteinrichtung und spart Zeit bei der Suche nach weiteren Satelliten. Diese Option sollte verwendet werden, wenn verschiedene Köpfe das Signal mehrerer Satelliteninstrumente empfangen sollen.
Der dritte Kopf sollte auf der gleichen Ebene wie einer der vorherigen platziert werden. Der Abstand zwischen den verschiedenen Konvertern hängt u. a. vom Durchmesser des Spiegels ab. Je kleiner er ist, desto näher sollten die Köpfe beieinander sein.
Achten Sie nach dem Anschrauben der Leiste auf den Winkel zwischen der Achse des Kunststoffs und der Befestigung am Querbalken. Sie sollte etwa 90 Grad betragen.
Außerdem sollten Sie berücksichtigen, dass das der Schüssel am nächsten gelegene Multifeed so konfiguriert sein sollte, dass es das Signal des nächstgelegenen Satelliten empfängt.
DiSEqC-Anschluss
Falls vorhanden DiSEqC . (Digitale Satellitenanlagensteuerung - dyseq oder diSEqC), muss die Antennenmontage in dieser Reihenfolge erfolgen:
- Anschluss der Kabel an die Köpfe;
- Die Köpfe auf dem DiSEqC.
Wenn ein Satellit am Receiver auf 1 Port eingestellt ist, sollte er sich auch an der entsprechenden Stelle in DiSEqC befinden. Der mittlere Anschluss ist für die Ausgabe an den Tuner vorgesehen.
Einstellen von Antennen- und Konverterwinkeln
Die Abstimmung muss mit dem mittleren Kopf beginnen. Die Schüssel sollte mit einer leichten Erhöhung gegenüber dem Horizont ausgerichtet werden. Als Nächstes müssen Sie den Tuner einschalten, einen Satelliten aus dem zentralen Konverter auswählen und nach einem Signal aus dem Kopf suchen. Dazu müssen Sie nur die Schale selbst absenken und drehen.
Die Signalqualität wird auf dem Fernsehgerät als Prozentskala angezeigt. Diese sollten so groß wie möglich sein - ungefähr. 68-80%. Dazu sollte die Schale langsam in verschiedene Richtungen gedreht werden. Decken Sie den Spiegel dabei nicht ab. Sobald die ideale Position gefunden ist, muss die Antenne befestigt werden.
Wenn die horizontale und vertikale Antenne korrekt ausgerichtet sind, sollten Sie mit der Einstellung des Mittenkonverters beginnen. Dazu sollte es langsam zur einen oder anderen Seite gedreht werden, wodurch sich die Signalqualität um einige Prozent erhöht.
Der Winkel der Zusatzköpfe wird unabhängig vom Zentralkopf eingestellt. Ihre Richtung kann völlig unterschiedlich sein, je nachdem, wo sich der Satellit befindet, dessen Signal sie auffangen.
Vorrichtung zur Einstellung der Satellitenschüssel
Um die Einstellung der Antennenwinkel und des Konverters zu erleichtern, können Sie ein spezielles Gerät aus China verwenden. Es gibt mehrere Modelle solcher Geräte. Die beliebteste von ihnen ist Satfinder Find Meter LNB Dish DirecTV.
Wie kann ich den Fernseher einstellen?
Der einfachste Teil der Installation einer Satellitenschüssel ist die Einstellung Ihres Fernsehers. Zu diesem Zweck müssen Sie die verfügbaren Kanäle testen. In den meisten Fällen werden sie willkürlich aufgestellt. Dies wird hauptsächlich durch die Sendefrequenz beeinflusst.
Das Fernsehgerät kann mit der Fernbedienung eingestellt werden. Jeder Kanal muss überprüft werden. Werden Probleme festgestellt, muss das Gerät weiter justiert werden.
Satelliten- und Kanalsuche
Mit einem Receiver können Sie einen Satelliten- und Sendersuchlauf ohne zusätzliche Geräte durchführen. Dazu werden das Stimmgerät und ein kleiner Fernsehgerät .. Stattdessen können Sie einen Assistenten finden, der die Signalqualität im Raum überwacht.
Häufige Installations- und Anschlussfehler
Wenn Sie die Satellitenschüssel selbst installieren und anschließen, können folgende Fehler auftreten
- Unzureichende Spiegelgröße;
- Falsche Polarisationswahl;
- Fehlende Schutzabdeckung;
- Verwendung eines ungeeigneten Kabels;
- minderwertige Crimpverbindungen an den Anschlussstellen.
Wenn die oben genannten Probleme bei der Installation nicht aufgetreten sind, wird die Schüssel schließlich mit der bestmöglichen Qualität und Zuverlässigkeit funktionieren.
Ähnliche Artikel: