Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Viele TV-Besitzer möchten von ihren Geräten aus auf das Internet zugreifen, ohne einen PC zu benutzen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Fernsehgerät an das Internet anschließen, können Sie die Kosten für den Kauf eines Computers oder Laptops vermeiden. Dies kann mit einem Headset und einer speziellen Ausrüstung geschehen.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Welche Fernsehgeräte können eine Verbindung zum Internet herstellen?

Sie können das Internet mit einem Fernsehgerät verbinden, das über die Funktion "Smart TV" verfügt. Mit dieser Technologie kann der Benutzer die Einstellungen des Geräts online ändern. Mit der Smart TV-Option wird das Fernsehgerät über ein lokales Netzwerk oder eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet verbunden.

Sie können mit einem normalen Fernsehgerät ohne Smart TV online gehen. Bevor Sie eine Internetverbindung über Ihren Fernseher herstellen können, müssen Sie eine Set-Top-Box vorbereiten, an die Sie ein HDMI-Kabel anschließen müssen. Mit diesem Gerät können Sie über Ihren Fernseher ohne integriertes Wi-Fi auf das Internet zugreifen.

Was ist für die Verbindung erforderlich?

Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass Sie über die erforderliche Ausrüstung verfügen:

  • Ein Router und ein konfigurierter Internet-Zugangspunkt;
  • LAN-Kabel für eine direkte Verbindung.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Der Besitzer des Fernsehers muss zunächst das technische Handbuch des Fernsehers studieren und seine IP-Adresse herausfinden, um weitere Einstellungen vornehmen zu können. Es ist ratsam, sich über die Art der Verbindung zu informieren, die von Ihrem Internetanbieter bereitgestellt wird. Es gibt eine statische und eine dynamische IP-Adresse oder PPPoE, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Verbindungsmethoden

Es gibt folgende Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät mit dem Internet zu verbinden:

  • Direkter Anschluss über ein Kabel bei Modellen mit integrierter LAN-Buchse;
  • Verwendung eines Wi-Fi-Routers, einer speziellen Set-Top-Box oder eines PLC-Adapters;
  • WPS aktivieren;
  • Signalübertragung über Computer oder Laptop;
  • Einrichtung von Smart TV.

Wenn Sie wissen, wie Sie mit diesem Gerät von Ihrem Fernseher aus auf das Internet zugreifen können, können Sie die Vorteile dieser Verbindung voll ausschöpfen.

Direkter Kabelanschluss

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Verbindung herzustellen. Wenn Ihr Gerät über einen LAN-Eingang verfügt, können Sie Ihr Fernsehgerät über ein Kabel mit dem Internet verbinden, indem Sie es direkt an diesen Anschluss anschließen. Bei einer dynamischen IP-Adresse wird ohne weiteres Zutun des Nutzers eine Verbindung über ein Netzwerkkabel hergestellt. Das Fernsehgerät erhält sofort eine IP-Adresse, die den Zugang zum Internet ermöglicht.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Wenn der ISP eine statische IP bereitstellt, muss der Teilnehmer die erforderlichen Parameter manuell in den Einstellungen festlegen. Gehen Sie im TV-Menü auf "Netzwerk/Netzwerkverbindung" und wählen Sie die Registerkarte "Verbindung einrichten". Wählen Sie mit der Fernbedienung "Manual Setup" und drücken Sie die Taste "Wired". Geben Sie hier die IP-Adresse und den DNS ein und bestätigen Sie die vorgenommenen Änderungen. Der Benutzer kann dann selbst eine Routenkarte erstellen.

Wie kann ich meine TV-Internetverbindung anschließen und einrichten?

Über Router

Mit einem Router können Sie mehrere Geräte an das Internet anschließen: Computer, Laptop, Fernseher. Der Router-Anschluss kann für die Verbindung mit dem Fernseher über ein Kabel oder über WiFi verwendet werden. Im ersten Fall wird das eine Ende des Kabels an den integrierten TV-Anschluss und das andere Ende an den gelb markierten Eingang auf der Rückseite des Routers angeschlossen. Wenn alles richtig gemacht wurde, werden die Daten vom Router an das Fernsehgerät übertragen, und die Anschlussleuchte auf dem Bedienfeld des Routers leuchtet auf. Schließlich müssen Sie die Art der von Ihnen verwendeten IP auswählen und die erforderlichen Daten manuell eingeben.

Eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung kann über ein Fernsehgerät mit integriertem Wi-Fi-Modul hergestellt werden. Um sie zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor

  • Prüfen Sie, ob der angeschlossene Router ordnungsgemäß funktioniert;
  • Öffnen Sie das Menü des Geräts und gehen Sie in den Einstellungen auf den Punkt "Netzwerkverbindung" und geben Sie gegebenenfalls den Verbindungstyp - Wireless - an;
  • Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Liste einen verfügbaren drahtlosen Heimnetzwerkpunkt aus;
  • geben Sie das Passwort ein und warten Sie auf die Verbindung.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Wenn kein Wi-Fi-Adapter vorhanden ist, können Sie die Verbindung zum Internet mit WPS - Wi-Fi Protected Setup - herstellen. Dazu müssen Sie das Login und das Passwort des Routers kennen. Auf der Rückseite des Routers befindet sich eine WPS-Taste. Drücken Sie diese einige Sekunden lang und aktivieren Sie dann die WPS-Funktion am Fernsehgerät, indem Sie den speziellen Code eingeben, falls erforderlich.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Über PC oder Laptop

Die Benutzer können ihren alten Fernseher oder ein beliebiges modernes TV-Modell an ihren PC oder Laptop anschließen. Das Gerät kann in 2 Modi betrieben werden:

  1. Bildwiederholung: Das Fernsehgerät dient als Display. Sie können einen Browser öffnen und Filme ansehen, aber das Gerät kann nur über einen Computer gesteuert werden. Die Verbindung wird über HDMI oder VGA hergestellt.
  2. Lesen von Daten, die von einem Computer kommen. Der Zugriff auf Computerdaten erfolgt über das eingerichtete lokale Netz. Der Benutzer kann Filme ansehen und Musik hören, die auf der PC-Festplatte gespeichert sind, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Über eine TV-Set-Top-Box

Es ist wichtig zu verstehen, was für eine Verbindung erforderlich ist. Standard-Set-Top-Boxen verschiedener Hersteller bieten TV-, Browser- und Heimkino-Funktionen. Sie sind das Äquivalent zu einem "Smart TV". Die Set-Top-Box wird über ein LAN-Kabel oder Wi-Fi mit dem Router und über HDMI mit dem Fernseher verbunden. Die IP-Adresseinstellungen werden im STB-Menü festgelegt.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Die Android-Set-Top-Box ähnelt einem Mobiltelefon oder einem Tablet und verfügt über eine große Bildschirmoberfläche. Sie können vom Play Market heruntergeladene Apps auf Ihrem Fernseher verwenden. Über den Fernseher können Sie auf E-Mail- und Messenger-Dienste zugreifen und Online-Kanäle über das Internet ansehen. Dazu müssen Sie sich mit den Anweisungen für die Suche und Einrichtung von Kanälen vertraut machen.

Mit einer ähnlichen Set-Top-Box können Sie auch eine Internetverbindung zu einem älteren Fernsehgerät herstellen, das nicht über eine Smart-TV- oder Wi-Fi-Empfangsfunktion verfügt. Im Grunde genommen ist es ein Minicomputer.

PLC-Adapter und drahtlose Verbindung

Wenn Sie ein Standardmodem haben, können Sie die Verbindung zum Netzwerk über ein Ethernet-Kabel herstellen. Alternativ können Sie einen PLC (Powerline)-Adapter verwenden - ein Gerät, das das Signal über ein haushaltsübliches Powerline-Kabel überträgt. Solche Geräte werden von den Anbietern Beeline und Rostelecom bereitgestellt.

Das Aussehen des Adapters ähnelt dem eines gewöhnlichen Netzadapters, allerdings ohne Kabel. Der Bausatz besteht aus einem Empfänger und einem Sender. Verbinden Sie den Sender über ein Ethernet-Kabel mit dem Router, drücken Sie die Taste an beiden Pair-Adaptern und nach dem Pairing können Sie über das gleiche Ethernet-Kabel über die STB-Set-Top-Box auf das Internet am Empfänger zugreifen.

Wie schließe ich das Internet an meinen Fernseher an und richte es ein?

Moderne Adapter bieten eine hohe Datenübertragungsrate von bis zu 1 GB pro Sekunde, aber das ist die beworbene Geschwindigkeit, die tatsächliche Übertragungsrate ist noch niedriger, aber in der Regel höher als bei einer Verbindung über Wi-Fi. PLC-Adapter werden an eine Steckdose angeschlossen.

Smart TV-Einstellungen

Fernsehgeräte von Samsung und LG

Beide Fernsehmarken sind auf die gleiche Weise eingerichtet. Um einen Smart TV mit dem Internet zu verbinden, müssen Sie:

  1. Gehen Sie zum Hauptmenü.
  2. Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Benutzerkonto mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an
  3. Um ein neues Konto zu erstellen, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.

In Ihrem persönlichen Konto können Sie Anwendungen herunterladen. Von hier aus erfolgt auch der Zugriff auf das Internet. Im Falle eines Signalverlustes muss die IP-Adresse manuell eingegeben werden.

Sony-Fernseher

Besitzer von japanischen Sony-Fernsehgeräten sollten wie folgt vorgehen:

  • Gehen Sie in das Gerätemenü und wählen Sie "Home";
  • Drücken Sie die Taste "Einstellungen";
  • Gehen Sie auf die Registerkarte "Netzwerk" und klicken Sie dann auf "Internetinhalte aktualisieren";
  • Wählen Sie im Fenster "Meine Apps" das entsprechende Symbol zum Starten.

Ansonsten ist die Smart TV-Funktion dieselbe wie bei anderen Geräten. Sie kann ohne Änderung der Firmware des Geräts betrieben werden.

Ähnliche Artikel: