Sorten und Konstruktionsmerkmale elektrischer Drähte

Jedes Objekt der modernen Welt, sei es ein Industriekomplex, ein Mehrfamilienhaus oder das kleinste Privathaus, benötigt Strom. Dies kann durch die Verlegung von Stromkabeln bis zum Endverbraucher erreicht werden.

provodov

Ein elektrisches Kabel ist eine komplexe Struktur, die aus vielen Komponenten besteht, die je nach Belastung und Einsatzbedingungen unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie überträgt Energie oder Signale in großen Mengen und über große Entfernungen. Es ist weder möglich noch praktikabel, solche schwerfälligen Netze bei allen Projekten einzusetzen. Infolgedessen sind viele spezialisierte elektrische Kabel und Leitungen mit entsprechenden Buchstaben- und Farbkodierungen entstanden.

Wie man den Verwendungszweck eines Kabels oder einer Leitung bestimmt

Die Buchstabenbezeichnung der elektrischen Drähte gemäß GOST wird vom Hersteller auf der Außenseite des Mantels angebracht und gibt die vom Kern ausgehende Anordnung an. Dies erleichtert es, die Funktionsweise der verschiedenen Arten von elektrischen Kabeln und Leitungen für den richtigen Verwendungszweck zu verstehen.

Die Farbcodierung der Elektrokabel dient der schnellen und einfachen Orientierung bei der Installation. Außerdem wird dadurch die Gefahr eines Stromschlags erheblich verringert. Die Farben können weiß, schwarz, braun, orange, grün, gelb, rot, blau, lila, grau, rosa und türkis sein. Jede Farbe kennzeichnet den Zweck von Drähten und Kabeln in Wechsel- und Gleichstromnetzen.

Die Arten von Elektrokabeln hängen von den für ihre Ummantelung verwendeten Materialien ab:

  • Gummi;
  • PVC;
  • Polyethylen;
  • Papierkernisolierung mit Außenmantel aus Blei oder Aluminium.

Erforderlichenfalls kann das Kabel zur besseren Abdichtung und Verstärkung mit mehreren Isolierschichten ummantelt werden, auch mit Kombinationen aus den oben genannten Materialien.

Arten von elektrischen Kabeln

Die Arten von elektrischen Drähten und Kabeln werden nach der Art der Leiter, ihrer Querschnittsfläche und ihrem Durchmesser, der Leitfähigkeit, der Isolierung, der Wärmebeständigkeit, der Flexibilität und der Anwendung eingeteilt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Marken von Kabeln und elektrischen Drähten.

Dank eines breiten Anwendungsspektrums und der Beständigkeit gegen verschiedene Einflüsse wie Feuer, Temperaturschwankungen von 100 Grad (-50...+50°С), hohe Luftfeuchtigkeit (bis zu 98%), Biegen, Reißen und aggressive Chemikalien hat sich das VVG-Kabel durchgesetzt. Es hat einen Kupferdraht (flach oder rund) mit PVC-Isolierung und die gleiche Ummantelung ohne die Verwendung von externen Schutz.

Konzipiert für die Übertragung von Strom im Spannungsbereich 660-1000V. Dieses Kabel ist meist schwarz eingefärbt. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kann die Aderisolierung in allen Farben eingefärbt werden, die zur Kennzeichnung von elektrischen Leitungen verwendet werden.

Das Stromkabel kann einen oder mehrere Leiter (bis zu 5) enthalten. Je nach Betriebsbedingungen variiert der Querschnitt von 1,5 bis 240 mm² und die Leiter können ein- oder mehrdrähtig sein. Es ist wichtig, den Leiterquerschnitt zu kennen, da er bei der Verlegung und Montage des Kabels gebrochen werden kann, wenn der Biegeradius stark reduziert ist.

Es gibt 4 gebräuchliche Arten von Stromkabeln VVG:

  • VVGp (flach);
  • VVGz (spezifische Trennung der Adern im Kabel durch unterschiedliche Füllstoffe);
  • AVVG (Aluminiumkern);
  • VVGng (erhöhter Isolationswiderstand gegen Feuer).

Das NYM-Kabel ist ein verbessertes Äquivalent des VVG, das sowohl Vorteile als auch einige Nachteile hat. Die Abkürzung steht für: Der Buchstabe N steht für den Namen des Deutschen Verbandes für Elektrotechnik und die Einhaltung aller relevanten Normen; Y für das Isoliermaterial (PVC); M für die Mehrzweckfähigkeit.

Die grundlegenden Eigenschaften sind fast identisch, abgesehen von dem kleineren Querschnittsbereich und der Verschiebung der Temperaturgrenzen zu höheren Werten. Die Leiter im Inneren sind ausschließlich rund und mehrdrähtig, was zu einer erhöhten Flexibilität beiträgt, aber die Vorteile der Verwendung im Boden oder in den Wänden zunichte macht. Ein weiterer großer Nachteil ist der Preis. Das VVG-Kabel ist viel billiger.

KG ist ein Kabel mit Gummiisolierung, Kupferleitern (1 bis 6) mit erhöhter Flexibilität und einem Betriebstemperaturbereich von -60...+50°C. Es kann sowohl für Wechselstrom bis 660 V als auch für Gleichstrom bis 1000 V verwendet werden. Einige Beispiele für beliebte Anwendungen sind der Antrieb von Schweißgeräten und Konstruktionswiegen. Es gibt auch eine weniger brennbare Version.

VBBShV ist eine robustere, mechanisch widerstandsfähigere Variante des VVG-Kabels mit identischen Eigenschaften wie dieses. Die Festigkeit wird durch die Überlappung von verzinkten Stahlbändern auf dem Außenmantel des Kabels erreicht, so dass keine Lücken zwischen den Metallspulen bleiben. Außerdem wird das auf diese Weise armierte Kabel zusätzlich in einen PVC-Mantel mit einer vorhandenen schwer entflammbaren Modifikation eingelegt. VBBshv-Kabel können in der Erde, in Rohren und im Freien verlegt werden.

Es gibt die folgenden Arten von VBBShV-Elektrokabeln:

  • ABBBShv - Leiter aus Aluminium;
  • VBBShvng - weniger brennbares Kabel;
  • VBBShvng-LS - Spezialkabel mit geringer Emission von toxischen Stoffen bei Betrieb unter hohen Temperaturen.

Beschreibung und Arten von elektrischen Drähten

Während ein Kabel eine komplexe Struktur ist, die aus vielen Elementen besteht, kann man sich einen Draht als strukturelle Einheit eines Kabels vorstellen. Drähte werden für die Weiterleitung des über Kabel empfangenen Stroms verwendet. Elektrische Drähte gibt es in vielen Varianten:

  • Wicklung Kupfer oder hoher Widerstand
  • Leitungsdrähte (PVKV, RKGM, VPP);
  • Aufwärmen;
  • Anschlussdrähte (PVS, PRS, SHWP);
  • für rollendes Material;
  • Automobil;
  • Kommunikation;
  • hitzebeständig;
  • Flugzeuge;
  • Anlage (APV, PV1, PV2, PV3);
  • isoliert für Freileitungen;
  • nicht isoliert;
  • Montage;
  • Thermoelement;
  • für geophysikalische Arbeiten.

Elektrischer Draht mit einzelnen Kupferleitern (zwei oder drei), PVC-Isolierung und Ummantelung - PBPP. Ihr Hauptzweck ist die Versorgung stationärer Lichtquellen. Da er meist in Innenräumen installiert wird, hat er einen Temperaturbereich von -15...+50 °C. Hält bis zu 250 V bei 50 Hz stand.

provod

 

Nicht zu flexibel, im Gegensatz zu PBPPg (der Buchstabe g steht für Flexibilität), speziell für den Einsatz in Räumen mit der Notwendigkeit, wiederholt um Ecken zu gehen und häufige Drehungen vorzunehmen. Dies ist der wichtigste und einzige Unterschied - die Litzenleiter. Das Kabel ist am besten für die Stromversorgung von Haushaltsgeräten geeignet.

Die PBPP-Variante mit Aluminiumlitzen wird mit dem Kürzel APUNP bezeichnet. Dies ist das Ende der Unterschiede. Es ist zu bedenken, dass ein solcher Draht, wie der PBPP, nur mit einzelnen Adern erhältlich ist und einen begrenzten Biegeradius hat.

PPV ist ein flacher, eindrähtiger Kupferdraht mit PVC-Isolierung (eindrähtig) und speziellen Brücken zwischen den Leitern, der für die Verkabelung in Innenräumen, Rohren oder Wellpappe verwendet wird. Er wird auch in zwei anderen Versionen verwendet: mit einem anderen Kernmaterial - Aluminiumdraht APPV - und einfachem (ein- oder mehrdrähtigem) Runddraht - APV. Außerdem kann der APV-Draht unterschiedlich dick sein.

Bei einer eindrähtigen Version variiert der Querschnitt des Drahtes zwischen 2,5 und 16 mm², während eine mehrdrähtige Version 2,8 bis 5,5 mm dick sein kann. Alle diese Kabeltypen zeichnen sich durch einen weiten Temperatur- (-50...+70 °C) und Spannungsbereich (bis 450 V bei einer Frequenz von bis zu 400 Hz) sowie durch hervorragende Schutzeigenschaften aus, so dass sie für die Installation von Stromleitungen, Beleuchtungsanlagen, Verteilerkästen, die Verlegung in Kunststoff- und Metallkästen, Hohlräumen und verschiedenen Rohren verwendet werden können.

Die flexibleren Versionen mit einem Kupferkern anstelle von Aluminium werden PV1 und PV3 genannt. Kann ein- und mehrdrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0,75 bzw. 16 mm² haben. Der Biegeradius darf nicht kleiner als 6 Durchmesser sein. Für die Verlegung an Stellen mit häufigen Windungen, Biegungen, in Stromkreisen von Fahrzeugen, Verteilertafeln.

PVS ist ein Kupferdraht mit mehreren (2-5) verseilten Adern, die innen und außen mit PVC isoliert sind, was dem Draht neben dem Schutz auch eine abgerundete Form und eine hohe Dichte bei ausreichender Weichheit verleiht. Standard für PPV-Leiterquerschnitt, jedoch etwas geringere Höchstspannung von 380 V und Frequenz von 50 Hz. Die Leiterisolierung ist werkseitig in verschiedenen Farben gekennzeichnet, während der Außenmantel in der Regel weiß ist.

provod

PPV ist eines der gebräuchlichsten Kabel in Haushalten, da es leicht und widerstandsfähig gegen Biegung und Abnutzung ist (es kann etwa 3.000 Knickstellen aushalten). Es wird für den Anschluss aller elektrischen Geräte, die Herstellung von Verlängerungskabeln, die Installation von Steckdosen und Beleuchtung sowie die Reparatur von elektrischen Netzen verwendet. Bei einmaliger Verlegung ist es nicht brennbar.

provod3

Welche anderen Drähte gibt es

Es können auch andere Arten von Kupferverbindungsdrähten erwähnt werden, wie z. B. Kupferlitzenkabel. Sie unterscheiden sich durch die Verzinnung der Litzen. Diese Drähte sind flexibel und eignen sich für Spannungen von bis zu 380 V bei 50 Hz. Da die Dicke dieses Kabels nicht sehr vielfältig ist, wird es hauptsächlich für den Anschluss von Beleuchtungseinrichtungen und Geräten verwendet, die keine hohe Leistung benötigen - Radioelektronik, kleine Haushaltsgeräte.

provod

Ähnliche Artikel: