Wie man die Stromversorgung für die LED-Streifen auf die technischen Merkmale, die Berechnung der Leistung wählen

Dekorative oder Grundbeleuchtung mit LED-Streifen LED-Streifen sind seit kurzem weit verbreitet. Sie verwenden eine Gleichspannung von 12 V (seltener 24 V) für die Stromversorgung der Leisten.weniger häufig 24V), ist es wichtig, den richtigen Abspanntransformator oder die richtige Stromversorgung zu wählen, um einen dauerhaften und korrekten Betrieb dieser Beleuchtung zu gewährleisten. In diesem Artikel gehen wir auf die grundlegenden Kriterien für die Auswahl eines solchen Geräts ein.

Wie wählt man eine Stromversorgung für LED-Streifen nach den Spezifikationen, Leistungsberechnung

Die wichtigsten technischen Parameter des Netzteils für LED-Streifen

Stromversorgung für LED-LeistenAbspanntransformatordas die Wechselspannung von 220 Volt in eine Gleichspannung von 12 oder 24 Volt umwandelt. Stromversorgungen für solche Beleuchtungsprodukte gibt es in gepulste Versionen, Diese Geräte wandeln die Eingangsspannung in Hochfrequenzimpulse um, so dass die Gleichspannung am Ausgang gleichgerichtet wird. Solche Geräte haben einen ausreichend hohen Wirkungsgrad, eine kompakte Größe und gute technische Eigenschaften.

Ausgangsspannung des Netzteils

Aufgrund der Besonderheiten der Konstruktion produzieren die Hersteller von LED-Bändern Geräte mit einer Versorgungsspannung von 12 oder 24 Volt DC. Manchmal wird für sehr leistungsstarke Streifen eine Spannung von 36 Volt verwendet, aber das ist eher die Ausnahme. Eine wichtige Regel bei der Auswahl eines Transformators ist, dass die Ausgangsspannung des Transformators mit der Spannung der LED-Leiste übereinstimmen muss.

Wie man die Stromversorgung für LED-Streifen Spezifikationen, Leistungsberechnung wählen

Wie berechnet man die Stromversorgung für LED-Bänder?

Das wichtigste Merkmal für die Auswahl eines Transformators für eine bestimmte LED-Leiste ist neben der Spannung die Leistung. Diese Stromversorgung sollte mindestens 20 Prozent höher sein als die Wattzahl des LED-Streifens. In der Regel ist die Wattzahl von Elektrogeräten auf deren Gehäuse angegeben. LED-Streifen und Transformatoren bilden da keine Ausnahme. Es kommt jedoch vor, dass die LED-Leiste nicht in der Kennlinie angegeben ist und es daher schwierig sein kann, die erforderliche Stromversorgung zu berechnen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Leistung der LED-Leiste direkt von der Art der LEDs, ihrer Anbringungsdichte auf der Leiste und ihrer Länge abhängt.

Verschiedene Arten von Matrizen haben unterschiedliche Potenzwerte, die erheblich variieren können. Gängige LEDs haben zum Beispiel die folgenden Wattstärken:

LED35285630505028355730
LED-Leistung, W0,110,50,30,20,5

Bitte beachten Sie! Die Zahlen in der Kennzeichnung der LED geben ihre Größe in Millimetern an, z. B. 3528 ist 35 mm mal 28 mm.

Wissend (oder durch Berechnung von) Anzahl der Dioden pro 1 Meter Streifen, können Sie die Leistung für die gesamte Länge des Streifens berechnen. Für die Bequemlichkeit, Tabellen mit der Leistung der einzelnen Arten von Streifen sind seit langem berechnet und sind frei verfügbar, die sich auf diese Tabellen können Sie richtig und einfach wählen Sie die Stromversorgung für die LED-Streifen.

Typ des FarbbandesLED-Dichte pro 1 MeterLeistung pro Meter StreifenStrom für 5m Farbband
SMD301460 Stück6,0 W30W
120 Stück12,0 W60W
240 Stück24,0 W120W
SMD352830 Stück.2,4 W12 W
60 Stück.4,8 W24 W
120 W9,6W48 W
SMD505030 Stück.7,2 W36 W
60 Stück.14,4 W72 W
SMD563030 Stk.6,0 W30W
60 Stück.12,0 W60 W

Um die obigen Ausführungen zu konsolidieren, legen Sie die folgende Reihenfolge für die Berechnung und Auswahl des Transformators für die LED-Leiste fest:

  1. Wählen Sie das Leuchtband aus und berechnen Sie die erforderliche Länge;
  2. Bestimmen Sie die LED-Matrix (visuell oder anhand des Benutzerhandbuchs) und die Dichte der LEDs auf dem Streifen;
  3. Berechnen Sie die Leistung pro Meter Farbband;
  4. Multiplizieren Sie die empfangene Leistung von 1 Meter mit dem Endwert der Bandlänge;
  5. Ermitteln Sie die Nennleistung des Transformators.
  6. Berücksichtigen Sie den Faktor der Leistungsreserve (siehe unten), multiplizieren Sie mit der Nennleistung und erhalten Sie den erforderlichen Wert für die Leistung des Geräts.

Zum Beispiel haben wir einen 12 V LED-Streifen, 3 m Länge, mit SMD 5050 LEDs, die Anzahl der LEDs auf 1 Meter - 60 Stück. Die Leistungsaufnahme von 1 Meter dieses Bandes beträgt ca. 15 W, d.h. 1 Meter = 15 W. Eine Entfernung von 3 m = 15 W * 3 = 45 W. Multipliziert mit einem Sicherheitsfaktor von 20 % ergibt sich, dass wir eine Leistung von 45 W * 1,2 = 54 W benötigen. Das bedeutet, dass der Stromverbrauch dieses LED-Streifens 54 W / 12 V = 4,5 A betragen wird.

Faktor Gangreserve

Es gibt noch einen weiteren Faktor, der bei der korrekten Berechnung der Stromversorgung zu berücksichtigen ist. Wenn Sie ein Netzteil mit der gleichen Kapazität wie der LED-Streifen wählen, wird dieser heiß, was nicht nur die Lebensdauer verkürzen, sondern bei schlechter Montage auch einen Brand verursachen kann. Beim Kauf eines Transformators für eine LED-Leiste muss daher die Leistungsreserve für das Gerät berücksichtigt werden. Es ist üblich, ein Gerät zu wählen, das 20 % mehr Leistung hat als der Stromverbrauch der LED-Leiste. Die Energiereserve schützt Sie garantiert vor einer Überhitzung des Geräts und ermöglicht Ihnen einen problemlosen Betrieb des Netzteils über einen langen Zeitraum.

Abmessungen

Netzteile gibt es in vielen Formen und Größen. Je höher die Wattzahl, desto größer das Gerät. Je höher die Wattzahl, desto größer das Gerät. Leistungsstarke Geräte haben auch einen Lüfter zur Kühlung des Geräts während des Betriebs, was die Größe und die Installationsanforderungen erheblich erhöht.

Um mehrere Bandabschnitte verdeckt zu verbinden, ist es besser, mehrere kleine Netzteile zu wählen als ein großes. Das kostet zwar etwas mehr, aber dafür lassen sich die Netzteile sicher in Strukturen verstecken und die Last auf mehrere Geräte verteilen.

Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub

Stromversorgungen werden wie LED-Leisten in verschiedenen Versionen für unterschiedliche Umgebungen hergestellt und verfügen über unterschiedliche Schutzgrade gegen Feuchtigkeit und Staub. Bei der Auswahl eines Transformators muss der Einfluss der Umgebung auf das Gerät berücksichtigt werden. Für den Einsatz in Wohngebieten mit normaler Luftfeuchtigkeit ist zum Beispiel die Schutzart IP20 bis IP40 ausreichend. Wenn das Netzteil im Freien installiert werden soll, sollten Sie ein Gerät mit Schutzart IP67 zum Schutz gegen Niederschlag kaufen. Die Klassifizierung für den Schutz vor Feuchtigkeit und Staub ist für alle elektrischen Geräte und Anlagen gleich, so dass es nicht schwierig ist, sie zu finden.

Wie man die Stromversorgung für LED-Streifen Spezifikationen, Leistungsberechnung wählen

Bei Geräten ohne Feuchtigkeits- und Staubschutz wird ein Lüfter zur Kühlung eingesetzt, wenn die Leistung des Netzteils hoch genug ist. Dadurch entsteht beim Betrieb ein gewisser Geräuschpegel. Wenn die Geräuschentwicklung des Geräts für die jeweilige Aufgabe inakzeptabel ist, ist es besser, ein feuchtigkeitsgeschütztes Gerät mit passiver Kühlung zu wählen.

Verfügbarkeit von Kühlung

Mit der richtigen Berechnung der Stromversorgung für die Leistung der angeschlossenen LED-Streifen, wird es nicht heiß werden, und wird stetig und sicher funktionieren. Dennoch kann es bei zu hohen Wattzahlen zu einer Überhitzung kommen. Um die negativen Auswirkungen der erhöhten Temperatur auf das Gerät zu beseitigen, ist in der Konstruktion ein Kühlsystem vorgesehen. Dies kann aktiv oder passiv sein.

Bei aktiver Kühlung wird ein Lüfter in das Gerätegehäuse eingebaut, und solche Netzteile können nicht feuchtigkeitsdicht ausgeführt werden, da eine Luftzirkulation im Gerät und ein Austausch mit der Umgebung erforderlich ist. Solche Transformatoren verursachen Lüftergeräusche und haben einen höheren Stromverbrauch, was negative Eigenschaften sind. Es ist jedoch anzumerken, dass eine aktive Kühlung die effektivste Methode ist, um die Temperatur des Geräts zu senken.

Wie man die Stromversorgung für LED-Streifen Spezifikationen, Leistungsberechnung wählen

Die passive Kühlung erfolgt strukturell in Form von speziellen Metallkühlkörpern, die an den Stellen der Geräteplatine angebracht werden, an denen die meiste Wärme entsteht. Das Metallgehäuse der Geräte, sowohl in der Ausführung mit Feuchtigkeitsschutz als auch in der Standardausführung, sorgt für eine passive Kühlung.

Zusätzliche Funktionen

Blindleistungskompensation

Stromversorgungseinheiten werden manchmal mit einer Leistungsfaktorkorrektur angegeben. In der Dokumentation des Geräts wird dies als PFC oder Leistungsfaktorkorrektur bezeichnet. Das bedeutet, dass das Netzteil eine hohe technische Leistung in Bezug auf Energieeinsparung und sinnvolle Nutzung der verbrauchten Energie aufweist. Darüber hinaus ermöglichen diese Transformatoren eine Gruppierung ohne spezielle Sicherungen und sind aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades umweltfreundlich.

Material des Gehäuses

Das Gehäuse kann aus Kunststoff, Aluminium oder Metall gefertigt sein. Das Aluminiumgehäuse dient nicht nur der Gewichtsreduzierung und dem Schutz vor Beschädigungen, sondern auch der passiven Kühlung des Netzteils. Ein Metallgehäuse schützt ebenfalls vor mechanischen Einflüssen und kühlt das Gerät, wiegt aber erheblich mehr als ein Aluminiumgehäuse. Kunststoffgehäuse werden für Geräte verwendet, die mit LED-Streifen mit geringem Stromverbrauch und ohne die Möglichkeit einer Beschädigung verwendet werden sollen.

Wie man die Stromversorgung für LED-Streifen Spezifikationen, Leistungsberechnung wählen

Verfügbarkeit eines RGB-Controllers

Um RGB- und RGBW-Streifen anzuschließen und zu verwenden, reicht es nicht aus, nur ein Abwärtsnetzteil zu kaufen. In diesem Fall ist auch eine RGB-Streifensteuerung erforderlich, mit der Sie den Farbton des Streifens mit verschiedenen Steuergeräten ändern können (Fernbedienung, Display, etc.). Einige Netzteile sind mit solchen Steuerungen ausgestattet und ausschließlich für mehrfarbige Streifen bestimmt. Sie sind teurer als herkömmliche Transformatoren. Bei einfarbigen LED-Streifen ist die Verwendung eines Controllers nicht erforderlich.

Ähnliche Artikel: