Wie schließt man einen Abspanntransformator von 220 auf 12 Volt an?

Ohne dieses elektrische Gerät könnten die Stromverbraucher keine Autobatterien aufladen oder energiesparende Lichtquellen anschließen. Das elektrische Produkt reduziert die stationäre Spannung auf das erforderliche Niveau. Das Gerät basiert auf elektromagnetischer Induktion. Verkauft im stationären Fachhandel und in Online-Shops.

Ponijaushiy-Transformator

Allgemeiner Aufbau und Funktionsprinzip

Der Abspanntransformator von 220 auf 12 Volt wird von Autofahrern, Häuslebauern, Besitzern von Landhäusern und Hütten für die Einrichtung eines Niederspannungs-Haushaltsnetzes gekauft. Manchmal ist es unwirtschaftlich, 220-Volt-Strom im Haushalt zu verwenden.

Das Produkt besteht aus vier Hauptteilen: zwei Kernstangen und zwei Spulen aus Kupferdraht mit dem erforderlichen Querschnitt und der erforderlichen Länge. Die Spulen werden als Wicklungen bezeichnet und enthalten eine ungleiche Anzahl von Windungen. Die Kernstangen sind aus Spezialstahl, der in der Elektroindustrie verwendet wird. Der 220er-Transformator wird mit stationärem Netzstrom versorgt.

In der Primärwicklung beginnt eine intensive Bewegung der Elektronen und es entsteht eine elektromotorische Kraft. Es wird ein Magnetfeld erzeugt, das von der zweiten Spule durchlaufen wird. Dort entstehen elektrische Potentiale, da das Magnetfeld der ersten Spule eine Selbstinduktion (Bewegung von Elektronen) in der zweiten Spule bewirkt. Es entsteht ein elektrischer Pegelunterschied, der dazu führt, dass sich die Potenzialwerte auf Null angleichen.

Der Überlauf der Elektronen vom hohen Potenzial zum endgültigen Nullpotenzial erzeugt einen elektrischen Strom. Die Spannung in der Sekundärwicklung hängt davon ab, wie viele Windungen sie weniger hat als die Primärwicklung. Es sei daran erinnert, dass ein elektrisches Abwärtsschaltgerät in der Endwicklung eine Wechselspannung erzeugt, die 50 Mal pro Sekunde umgepolt wird. Es erzeugt auch Gleichstrom, indem es einen Gleichrichter an das System anschließt, so dass der Ausgang 12 Volt Gleichstrom ist.

Es gibt eine breite Palette von elektronischen Abwärtsprodukten, die keine Kerne oder Spulen enthalten.

Untersetzer sind mikroskopisch kleine elektronische Schaltungen, die mit Kondensatoren, Widerständen und anderen wichtigen Elementen gekoppelt sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Stromwandlern haben sie unbestreitbare Vorteile:

  • in der Kompaktheit
  • in Gewicht;
  • manuelle Einstellung der Unterspannung;
  • geräuschloser Betrieb;
  • hohe Effizienz.

Der Kunde kann den Transformator auswählen, den er benötigt. Das ist sein Recht.

Für den Betrieb eines selbstgebauten Transformators empfiehlt es sich, ihn hinter den Wänden eines Metall- oder Holzkastens mit natürlicher Belüftung zu verstecken.

Auswahl eines Abspanntransformators

Importierte 110-Volt-Geräte sind jetzt auf dem Markt. Die Stromnetze der Haushalte liefern 220 Volt. Es ist problematisch, ein ausländisches Gerät für den Haushalt oder andere Zwecke zu verwenden. Aber es gibt einen Ausweg. Sie können einen 220-V-Transformator mit 110-V-Abwärtsklemmen kaufen.

Transformator von 220v auf 110v

Bei der Auswahl eines Step-down-Produkts ist es wichtig, die maximale Last zu berechnen, für die es ausgelegt ist. Das Ergebnis wird nach der folgenden Methode ermittelt. Multiplizieren Sie die Volt mit der Stromstärke, und Sie erhalten die Leistung. Die Formel lautet: V x A=W. Wählen Sie einen Starkstromverbraucher, berechnen Sie die Spitzenleistung nach der Formel und addieren Sie 20% dazu.

Hier ist ein Beispiel. Eine Hausfrau hat eine importierte Küchenmaschine, die mit 110 Volt betrieben wird und eine Stromstärke von 3 A hat. Multiplizieren Sie die Werte. Die Leistung beträgt 330 W. Dies ist die Standardleistung, mit der die Küchenmaschine arbeitet. Aber bei der Herstellung eines Dressings, z. B. für Borschtsch, gerät ein Knochen in die Maschine und muss zerkleinert werden. In einer Sekunde wird die Leistung auf 1400 W ansteigen. Der Hersteller des Geräts gibt die maximale Leistung im Datenblatt an.

Es ist nicht schwer, ein Gerät zur Stromreduzierung selbst herzustellen. Das Verfahren ist wie folgt: Berechnen Sie die Anzahl der Windungen des Metalldrahtes auf den Spulen. Die Berechnung der Primärspule beginnt mit einer 220-Volt-Wicklung. Nach den Berechnungen bestimmen Sie die Anzahl der Umdrehungen. Daraus ergeben sich 2200 Windungen mit einem Drahtquerschnitt von 0,3 mm und einer Kernfläche von 6 cm².

Anschließend wird die Anzahl der Windungen für eine 12-Volt-Spule berechnet. Die zweite Spule, die eine Spannung von 12 Volt erzeugt, hat 120 Windungen und einen Drahtquerschnitt von 1 mm. Die Anzahl der Windungen der einen Spule sollte nicht der Anzahl der Windungen der anderen Spule entsprechen. Im Idealfall können sie das, wenn der Kupferdraht unterschiedliche Querschnitte hat.

Zwölf-Volt-Spannung versorgt LED-Leisten, Glühbirnen, Halogenbeleuchtung. Halogenglühlampen benötigen wenig Strom. Ein wichtiger Faktor ist die Herstellung des Kerns. Die Leistung des Transformators hängt von seiner Qualität ab.

Wenn kein spezielles Elektrostahl zur Verfügung steht, können Metalldosen von Bier, Brotkassa oder anderen flüssigen Produkten verwendet werden. Die Dosen werden in 3 dm lange und 0,2 dm breite Streifen geschnitten. Die Knüppel werden geröstet und entzundert. Lackieren und auf einer Seite mit Papier umwickeln.

Die zweite Spule ist mit 1 mm Draht gefüllt. Die Spulenunterlage besteht aus Karton mit erhöhter Festigkeit. Wickeln Sie den Kartonzuschnitt in mit Paraffin getränktes Papier ein. Die Drähte werden auf die vorbereiteten Kerne gewickelt, wobei darauf zu achten ist, dass die gewickelten Spulen mit Papier getrennt werden. Die gebrauchsfertigen Wicklungen sind an einem kompakten Holz- oder Metallrahmen befestigt. Befestigen Sie es mit Heftklammern oder anderen Befestigungsmitteln.

Schaltplan für einen Abspanntransformator

Viele Menschen interessieren sich dafür, wie man einen 220-zu-12-Volt-Transformator anschließt. Es ist eine einfache Sache zu tun. Die Kennzeichnung an den Anschlussstellen gibt Hinweise auf das Verfahren. Die Klemmen auf dem Anschlussfeld sind mit lateinischen Buchstaben für den Anschluss an die Fahrdrähte der Verbrauchereinheit gekennzeichnet. Die Klemmen, an die der Neutralleiter angeschlossen wird, sind mit N oder 0 gekennzeichnet. Die Leistungsphase ist mit L oder 220 gekennzeichnet. Die Ausgangsklemmen sind mit 12 oder 110 gekennzeichnet. Bleibt noch, dafür zu sorgen, dass die Klemmen nicht verwechselt werden, und die Frage zu beantworten, wie ein Abspanntransformator 220 in der Praxis anzuschließen ist.

Skhema-podcliuchenia-ponizhaiushchego-transformator

Die werkseitige Kennzeichnung der Klemmen gewährleistet einen sicheren Anschluss durch eine Person, die mit derartigen Vorgängen nicht vertraut ist. Importierte Transformatoren unterliegen der nationalen Zulassung und sind im Betrieb nicht gefährlich. Der Anschluss des 12-Volt-Produkts erfolgt auf die gleiche Weise wie oben beschrieben.

markirovka klemm

Es ist nun klar, wie ein werkseitig hergestellter Abspanntransformator angeschlossen werden muss. Schwieriger ist es, sich für ein selbst gebautes Gerät zu entscheiden. Schwierig wird es, wenn Sie bei der Installation vergessen, die Klemmen zu markieren. Um eine fehlerfreie Verbindung herzustellen, ist es wichtig zu lernen, wie man die Dicke der Drähte visuell bestimmt. Die Primärspule besteht aus einem kleineren Drahtquerschnitt als die Endstromwicklung. Der Schaltplan ist einfach.

Als Faustregel gilt, dass das Gerät in umgekehrter Richtung (Spiegelschaltung) angeschlossen werden muss, um elektrische Hochspannung zu erhalten.

Das Prinzip eines Abspanntransformators ist leicht zu verstehen. Es wurde empirisch und theoretisch festgestellt, dass die Kopplung auf der Elektronenebene in beiden Spulen die Differenz zwischen dem magnetischen Fluss, der den Kontakt mit beiden Spulen herstellt, und dem Elektronenfluss ist, der in der Wicklung mit der geringeren Anzahl von Spulen auftritt. Wenn man die Endspule anschließt, stellt man fest, dass im Stromkreis ein Strom fließt. Mit anderen Worten: Es wird Strom erzeugt.

Hier kommt es zur elektrotechnischen Kollision. Es wird berechnet, dass die vom Generator an die Primärspule gelieferte Energie gleich der in den erzeugten Stromkreis gerichteten Energie ist. Dies geschieht, wenn es keinen metallischen, galvanischen Kontakt zwischen den Wicklungen gibt. Die Energieübertragung erfolgt durch die Erzeugung eines starken magnetischen Flusses, der variable Eigenschaften aufweist.

In der Elektrotechnik gibt es den Begriff "Verlustleistung". Der magnetische Fluss verliert auf dem Weg Energie. Und das ist nicht gut. Diese Situation wird durch ein Konstruktionsmerkmal von Transformatoren korrigiert. Konstruierte Magnetbahnen aus Metall lassen den magnetischen Fluss nicht über den Kreislauf abfließen. Infolgedessen sind die magnetischen Flüsse der ersten Spule gleich oder nahezu gleich denen der zweiten Spule.

 

Ähnliche Artikel: