Wie werden die Elemente eines Schaltkreissymbols in Schaltplänen gekennzeichnet?

Jede elektrische Schaltung kann mit Hilfe eines Schaltplans, auch Entwurf genannt, visuell dargestellt werden. Jede Darstellung eines Bauteils muss dem Unified System for Design Documentation (USCD) entsprechen. Um Zeichnungen richtig lesen zu können, ist es notwendig, diese Piktogramme in Schaltplänen zu verstehen.

Alle Rechte vorbehalten

Wie lauten die Bezeichnungen der Elemente in elektrischen Schaltplänen?

Der Zweck des CSR-Systems besteht darin, Verwirrung und Unklarheiten bei der Arbeit mit Dokumenten zu vermeiden. Neben UGO sind alphanumerische Bezeichnungen weit verbreitet, z. B. für die Kennzeichnung von Funk-, elektrischen und elektronischen Bauteilen.

Die Anforderungen an Abmessungen, Darstellungen, Diagramme und Pläne von elektrischen Geräten sind in den folgenden GOST-Vorschriften enthalten:

  • 21.404-85;
  • 21.614-88;
  • 2.755-87;
  • 2.756-76;
  • 2.747-68;
  • 2.709-89;
  • 2.710-81.

Die Elementbasis ändert sich ständig, so dass die Entwurfsunterlagen entsprechend angepasst werden. Elektro- und Elektronikspezialisten werden regelmäßig auf den neuesten Stand der GOSTs gebracht, andere müssen dies nicht tun. Für Haushalte reicht es aus, wenn man weiß, wie man die Bezeichnung der Grundelemente entziffert.

Arten von Stromlaufplänen

Zunächst ist festzuhalten, dass ein Diagramm eine grafische Darstellung von Konstruktionselementen, Baugruppen und deren Verbindungen auf Papier oder in elektronischer Form unter Verwendung allgemein anerkannter Notationssymbole ist. Insgesamt gibt es etwa zehn Arten von Systemen, von denen die häufigsten die folgenden sind:

  • Funktionell;
  • Das Prinzip;
  • Stromlaufpläne.

Sie finden sich in der Dokumentation komplexer elektronischer Geräte, in Reparaturhandbüchern für Hobbytechniker oder in Schaltplänen. Da sie so weit verbreitet sind, sollten sie separat behandelt werden.

Wie lauten die Symbole für Elemente in elektrischen Schaltplänen?

Funktionsschema

Sie zeigt nicht das Design im Detail, sondern die Hauptblöcke des Geräts mit Beschriftungen und Funktionseinheiten. Diese Zeichnung gibt nur einen Überblick darüber, wie das gesamte Gerätesystem funktioniert und wie die verschiedenen Komponenten miteinander verbunden sind. Ein Funktionsdiagramm eignet sich z. B. zur Beschreibung eines komplexen elektronischen Geräts, aber nicht immer für elektrische Geräte.

Wie werden die Bauteile in Schaltplänen symbolisiert?

Schematische Darstellung

Dieser Schaltplan enthält eine Reihe von Bauteilbezeichnungen, die dem Inhalt des Geräts entsprechen. Um die Zeichnung richtig entziffern zu können, ist es notwendig, die grundlegende grafische Darstellung der elektrischen Elemente zu kennen. Diese Art von Diagrammen zeigt die Verbindungen zwischen den Geräten und den sie bildenden Elementen selbst. Zur Darstellung von Stromleitungen ist es ratsam, ein Liniendiagramm zu zeichnen und die Arten von Stromkreisen und Steuer- und Regelgeräten anzugeben - ein vollständiger Schaltplan.

Wie werden die Symbole in elektrischen Schaltplänen verwendet?

Es ist zu beachten, dass die einzeiligen Diagramme nur den Leistungsteil zeigen, während die vollständigen Schaltpläne alle Elemente der Schaltung zeigen.

Montageplan

Ein Schaltplan wird beim Einbau von Bauteilen in Leiterplatten, beim Zusammenbau von Geräten und bei der Verdrahtung von Schaltungen verwendet. Der Assistent entscheidet anhand des alphanumerischen Kürzels neben dem Bauteil, dessen Beschreibung entweder in einem separaten Dokument oder in einer Tabelle in der rechten unteren Ecke des Schaltplanetiketts zu finden ist, welches Bauteil wohin, in welchem Abstand und in welcher Reihenfolge gehört. Darüber hinaus können auch die Bewertungen vereinbart werden.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Schaltungsarten finden Sie in GOST 2.702-2011.

Wichtigste grafische Symbole

Kommen wir nun zu den tatsächlichen Bezeichnungen der Elemente, die gemäß den zwischenstaatlichen Normen vorgenommen wurden. Wenn Sie sich die grundlegendsten und gebräuchlichsten Diagramme einprägen, wird das Verständnis vieler Diagramme viel einfacher.

Grundlegende Bilder

Kein elektronisches Gerät ist vollständig, wenn es nicht über WiderständeSpulen, Kondensatoren, Transistoren, Dioden, Kontakte und Schalter. Und einige Modelle von Elementen, wie Spulen und Kondensatoren, haben sehr kleine Abmessungen, je nach ihrer Leistung, so dass Anfänger nicht von ihrer weit verbreiteten Verwendung überrascht sein sollten und lernen und sich merken sollten, wie sie in den Zeichnungen dargestellt sind.

Zum Beispiel, nach GOSTs:

  • Ein Widerstand wird durch ein Rechteck mit den Abmessungen 4 x 10 mm dargestellt;
  • Ein Kondensator - zwei parallele Segmente, die einen Abstand von 1,5 mm zueinander haben;
  • Spulen - durch Bogenlinien, 2 bis 4, je nach Zweck;
  • Dioden - durch Dreiecke mit einer zur Basis parallelen Linie. Der durch die Grafik gebildete "Pfeil" zeigt an, in welcher Richtung die Diode geöffnet und in welcher Richtung sie geschlossen ist;
  • Transistoren - Ein Kreis mit einem Durchmesser von 12 mm, von dem drei Linien, die auch als Kontakte bezeichnet werden, ausgehen. Der Pfeil im Inneren zeigt an, dass die Leitung des Transistors der Emitter ist und zu welchem Typ das Element gehört (n-p-n oder p-n-p);
  • Geräte wie Amperemeter, Wattmeter oder Voltmeter werden ebenfalls durch einen Kreis angezeigt, allerdings mit einem Durchmesser von 10 mm und den üblichen Buchstabenkürzeln PA, PW bzw. PV;
  • Die Kontakte sind eine offene Linie mit einem 6 mm langen Abschnitt, der an einem Ende einen Winkel von 30° bildet.
Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Verdrahtung und Schleifleitungen

Leiter werden im Allgemeinen in allen Diagrammen als gerade Linien dargestellt, die die Elemente in der richtigen Reihenfolge verbinden. Es ist zulässig, die Daten oberhalb der Linie zu markieren, um die Spannung und den Strom anzugeben, die für das Gerät als Ganzes oder für einen einzelnen Teil des Geräts gelten. In solchen Fällen ist die Angabe erlaubt:

  • Art des Stroms (Gleichstrom, Wechselstrom, gepulster Strom);
  • Der Spannungswert;
  • Material;
  • Die Methode der Verkabelung.
  • Markierungen, etc.

Es ist auch möglich, die Gesamtzahl der Leiter auf der Schleifleitung selbst durch Einkerbungen zu kennzeichnen, z. B. in Kabel. Punkte am Schnittpunkt von zwei oder mehr Leitern zeigen an, dass sie miteinander verbunden sind, wenn nicht, dann Drähte Wenn sie nicht vorhanden sind, kommunizieren die Leiter nicht miteinander, sondern überkreuzen sich einfach.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Erdung in Diagrammen

USSD und GOST 2.721-74 sehen auch die symbolische Darstellung des Erdungssymbols auf Zeichnungen vor. Das System ermöglicht drei verschiedene Optionen und den Anschluss der Leitungen an das Gehäuse des Geräts:

  • Die gebräuchlichste Bezeichnung sieht wie eine Linie aus, zu der drei Lote eingezeichnet sind, die sich in geringem Abstand voneinander befinden und je nach Entfernung des Leiters unterschiedliche Abmessungen haben (je weiter entfernt, desto kleiner). Ältere Zeichnungen zeigen nur eine solche Bodenmarkierung.
  • In der zweiten Version wird ein stiller Boden gezeigt. Das Zeichen selbst ist genau dasselbe wie das erste Zeichen, mit einer Ausnahme: Es wird nicht in einem vollständigen Kreis um das Zeichen herum gezeichnet. Dies bedeutet, dass das Gerät als Ganzes oder ein Bauteil eine separate Erdung vonDer Erdungsanschluss muss von der gemeinsamen "Erdungs"-Leitung isoliert sein. Eine solche Darstellung ist selten, kann aber durchaus in Zeichnungen zu finden sein.
  • Die schützende Erde ähnelt einer Mischung aus den beiden vorangegangenen Zeichen, nur dass der Kreis nicht teilweise dargestellt wird, wie beim stillen Zeichen, sondern das Bild vollständig bedeckt. Am häufigsten findet man sie in Zeichnungen für die Leistungsverdrahtung. In Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen ist die Darstellung so zu verstehen, dass sie die Verbindungen von spannungsführenden Teilen eines Stromkreises widerspiegelt, die gegen Erde abgeschaltet sind.
  • Die vierte Möglichkeit ist nicht wirklich "Erde", sondern die Verbindung von stromführenden Teilen mit dem Gehäuse des Geräts. Aber auch wenn das Gehäuse geerdet ist, kann diese Art der Verbindung nicht als "Erde" bezeichnet werden, sondern kann üblich sein.
Wie werden die Elemente in Schaltplänen beschriftet?

Wie die verschiedenen Ströme gekennzeichnet sind

Unter anderem ist es besonders wichtig, die Ströme in den Zeichnungen korrekt anzugeben, wofür die folgenden Zeichen eingeführt wurden (neben oder in der Stromquelle angegeben):

  • Konstant - gerade kurze Linie
  • AC - gewellte Linie
  • Gepulst - gepunktete Linie

Neben dem Symbol kann ein aktueller Wert angegeben werden.

Wandsteckdosen, Schalter und Taster

Von allen Legenden wird die grafische Darstellung von Schaltern in eine Reihe von Gruppen unterteilt, und zwar nach

Wichtig! Es gibt keine UGO für Dimmer und Lichtsteuergeräte mit Druckknopf.

Schalter für zwei oder drei Richtungen haben sich durchgesetzt. Sie sparen Energie und es ist möglich, zwei bzw. drei Weichen zu steuern.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Auch die Steckdosen sind nach Schutzart und Polzahl unterteilt. Dementsprechend wurden zusätzliche alphanumerische Signaturen eingeführt, um die Anzahl und den Zweck der Geräte anzugeben.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?
Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Identifizierung von Lichtquellen

Grafische Beleuchtungsgeräte werden bei der Erstellung von Stromversorgungsplänen und Schaltplänen für Privathäuser, Wohnungen sowie für spezielle und komplexe Beleuchtungsanlagen und Glühbirnen verschiedener Art benötigt. Aus diesem Grund verfügen sie auch über eigene Symbole, was die Erstellung von Unterlagen erheblich beschleunigt.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Die Kenntnis dieser Symbole wird im Alltag für alle nützlich sein, die sich mit der Energieversorgung befassen oder eigene Pläne erstellen wollen.

Netzteile und Sicherungen

Zu den gängigsten Stromquellen gehören galvanische Elemente und Batterien (G in den Diagrammen). Sie sieht ähnlich aus wie die Kondensatorbezeichnung, mit einem Unterschied - die Abschnitte werden in unterschiedlichen Längen verwendet (kurz ist "minus", lang ist "plus"). Wenn der Strom oder die Spannung einer einzelnen Quelle nicht ausreicht, werden sie zu einer Batterie kombiniert. In diesem Fall die:

  • den Buchstabencode von G bis GB;
  • nur die äußersten Zellen sind markiert, die anderen sind durch gestrichelte Linien ersetzt;
  • Der Umriss der Batterie wird je nach Größe kreisförmig oder oval gezeichnet.
Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Es werden auch Schmelzsicherungen (FU) verwendet, deren Bezeichnungen ähnlich wie die von Widerständen sind, jedoch mit einer inneren Linie, die einen durchgebrannten Metalldraht im Inneren anzeigt. Darüber hinaus werden in Geräten mit Hochspannungsversorgung konventionelle (F2) oder Vakuum-Ableiter (F3) eingesetzt.

Wie werden die Symbole in Schaltplänen verwendet?

Die Kenntnis der Symbole ist für jeden nützlich, der ein elektrisches Gerät reparieren oder ein Heimwerkerprojekt in Angriff nehmen möchte, denn dank des einheitlichen Systems ist es nicht notwendig, sich eigene Grafiken auszudenken. Es genügt, sich an die allgemein anerkannten zu erinnern.

Ähnliche Artikel: