Wie man ein Ladegerät für eine Autobatterie auswählt

Das häufigste Problem bei Autobatterien ist die Entladung der Batterie bei Kälte und Frost. Dies kann jedoch auch dadurch verursacht werden, dass Licht, Radio und Innenbeleuchtung eingeschaltet bleiben. Um die Kapazität des Akkus wieder aufzufüllen, benötigen Sie ein geeignetes Ladegerät. Wie Sie die richtige Wahl treffen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Ladegerättypen für wiederaufladbare Batterien

Wie man ein Ladegerät für Autobatterien auswählt

Nach Bauart und Ausstattung werden die Ladegeräte in zwei Typen unterteilt: Transformator und Wechselrichter. Wir wollen uns diese Technologien genauer ansehen.

Transformator .

Diese Art von Batterieladegeräten (Ladegeräten) gilt als veraltet. Das Prinzip basiert auf einem Transformator, der über eine Diodengleichrichterbrücke einen stabilen 12V-Strom liefert. Diese Ladegeräte müssen manuell gesteuert werden, wobei der Prozess der Kapazitätsauffüllung ständig überwacht werden muss. Weitere Nachteile sind das sperrige Design und das hohe Gewicht.

Positiv ist die Zuverlässigkeit der Geräte - viele Autobesitzer haben noch solche Modelle aus der Sowjetzeit, und sie funktionieren noch einwandfrei.

Wie man ein Ladegerät für Autobatterien auswählt

Impulse .

Der Hauptunterschied zwischen den Impulsspeichern ist der Impulsstrom und nicht die Gleichspannung. Sie basieren auf einer Platine oder einem Mikroprozessor, der den Ladevorgang steuert: Beim Start wird ein höherer Strom angelegt, beim Aufladen der Batterie ein niedrigerer. Sie sind auch in der Lage, tiefentladene Batterien mit einem extrem niedrigen Strom zu laden, was ein Transformator-Ladegerät nicht kann.

Gepulste Anzeiger sind klein und leicht. Die Qualität hat sich jedes Jahr verbessert, so dass sie genauso zuverlässig sind wie die älteren Geräte.

Bei der Auswahl eines Batterieladegeräts sollte ein Impulsladegerät bevorzugt werden.

Wie man ein Ladegerät für Autobatterien auswählt

Wie wählt man ein gutes Batterieladegerät aus?

Sobald Sie die wichtigsten Typen von Batterieladegeräten kennen, können Sie sich mit ihren zusätzlichen Merkmalen und speziellen Funktionen vertraut machen. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, welches Ladegerät Sie benötigen und ob es die zusätzlichen Kosten für die zusätzlichen Funktionen wert ist.

Batteriespannung 6/12/24V

Das Verständnis der Batteriespannung ist relativ einfach:

  • 6 V gilt für Batterien für Motorräder, ATVs, Motorboote und andere kleine Geräte;
  • 12 V wird in Personenkraftwagen verwendet - diese Option ist für die meisten Autobesitzer geeignet;
  • 24 V werden bei größeren Fahrzeugen verwendet: Busse, Lastwagen, Traktoren usw.
Wie man ein Ladegerät für Autobatterien auswählt

Achten Sie daher bei der Auswahl eines Ladegeräts darauf, dass es mit 12 V gekennzeichnet ist.

Anmerkung. Einige Modelle sind mit einem Schalter für 6-12V oder 12-24V ausgestattet. Sie können für Batterien mit unterschiedlichen Spannungen verwendet werden.

Der Typ der zu ladenden Batterie

Es gibt eine ganze Reihe von Batterietypen:

  1. Antimonbatterien sind ein veralteter Batterietyp, der in älteren Autos verwendet wurde. Die Platten enthalten 5 % Antimon, das die Haltbarkeit erhöht. Der größte Nachteil ist, dass der Elektrolytstand ständig kontrolliert werden muss.
  2. Batterien mit niedrigem Antimongehalt sind die nächste Stufe in der Entwicklung von Batterien und zeichnen sich durch einen geringeren Antimongehalt aus.
  3. Calcium - mit der Bezeichnung Ca wird bei der Herstellung weniger Wasser verbraucht. Auf den Gittern werden positive und negative Elektroden verwendet, die den Widerstand verringern.
  4. Hybrid - markiert mit Ca+ oder Ca/Sb. Sie unterscheiden sich dadurch, dass Antimon auf die positiven Gitter und Kalzium auf die negativen Gitter aufgebracht wird. Hybridbatterien vereinen die Vorteile der drei vorgenannten Batterietypen und sind resistent gegen starke Ladungen und Spannungsspitzen.
  5. AGM - verwendet einen gebundenen Elektrolyten. Dieser Batterietyp wird im Volksmund Heliumbatterie genannt. Um die Kapazität der Batterie wieder aufzufüllen, wird die Batterie mit einem speziellen Ladegerät versorgt, das einen geringen Strom liefert.
  6. Alkalisch - Alkali wird als Elektrolyt verwendet. Sie werden nur selten in Autos verwendet.
  7. Blei-Säure-Batterien sind die am weitesten verbreitete Art von Batterien. Erzeugen mehr Strom und haben mehr Leistung als oben aufgeführt.

Für Antimonbatterien und Batterien mit niedrigem Antimongehalt ist jedes Batterieladegerät geeignet, auch die alten Transformator-Ladegeräte.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Für Kalzium-, Hybrid- und Blei-Säure-Batterien werden Überspannungsladegeräte mit automatischer oder manueller Spannungsregelung eingesetzt. Dies ist die häufigste Variante von Batterien und Ladegeräten. In den Ausstattungsmerkmalen werden die drei Batterietypen zu einem einzigen zusammengefasst - den Säurebatterien.

AGM-Batterien werden mit separaten Geräten oder solchen, die mit einem Mikroprozessor ausgestattet sind, der die richtige Spannung liefert, geladen.

Kapazität der Batterie

Bei der Auswahl eines Batterieladegeräts sollte man auf die Angabe der "Batteriekapazität" achten. Sie muss notwendigerweise die Kapazität der vom Ladegerät aufzuladenden Batterie übersteigen.

Es ist ratsam, zusätzliche Kapazität zu haben, damit Sie nicht ein neues Ladegerät kaufen müssen, wenn Sie das Fahrzeug mit einer größeren Batterie wechseln.

Überwachung des Ladezustands

Wenn der Autobesitzer nicht ständig an der Batterie sein und die Batteriespannung während des Ladevorgangs einstellen möchte, sollte eine Batteriestandskontrolle in das Gerät eingebaut werden. Die Spannung ist zu Beginn des Ladezyklus am höchsten und sinkt dann, wenn die Kapazität wieder aufgefüllt wird. Wenn immer die gleiche Spannung angelegt wird, kann die Batterie nicht vollständig aufgeladen werden.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Die Option der automatischen Füllstandskontrolle ermöglicht es, die Batterie an das Ladegerät anzuschließen und sie bis zum Ende des Verfahrens zu vergessen. Das System reduziert automatisch die Stromstärke, und wenn die Kapazität vollständig aufgeladen ist, schaltet es den Strom ab, um eine Überladung zu verhindern.

Funktion der Desulfatierung

Eine nützliche Option, die die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert. Die Sulfatierung ist ein Prozess, bei dem sich Bleisulfat auf den inneren Platten der Batterie ablagert. Dafür kann es folgende Gründe geben:

  • längere Unterbrechungen bei der Nutzung des Fahrzeugs;
  • Lagerung des Akkus im entladenen Zustand;
  • Kurzstreckenfahrten mit häufigen Motorstarts (typischerweise im Stadtverkehr);
  • Tiefentladung des Akkus;
  • kein regelmäßiges Aufladen der Batterie durch das Netzgerät (die Kapazität wird nur durch die Lichtmaschine des Fahrzeugs wieder aufgefüllt).

Anmerkung. Die Sulfatierung führt zu einer Abnahme der Elektrolytdichte und folglich zu einem Verlust der Batteriekapazität von 70-80 %. Bei diesen Werten kann der Fahrer den Motor nicht mehr starten.

Die Entsulfatierungsfunktion der Batterie baut die Sulfate ab, reinigt die Plattenoberfläche und stellt die Batteriekapazität wieder her. Es funktioniert durch die Anwendung eines gepulsten Stroms. Das Gerät liefert einen niedrigen Strom, pausiert, kehrt dann zur normalen Spannung zurück und pausiert erneut. Danach wiederholt sich der Zyklus.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Kann eine kalte Batterie aufladen

Die Batterie kann nur bei einer positiven Elektrolyttemperatur von mehr als 5 Grad aufgeladen werden. Es ist möglich, den Vorgang bei einer niedrigeren Temperatur zu starten, aber die Batterie wird nicht geladen, bevor sie sich erwärmt hat.

Um nicht warten zu müssen, bis sich der Akku aufgewärmt hat, wurde eine Temperaturkompensationsfunktion oder ein "Kaltwettermodus" entwickelt. ("Winter"). Die Option ist häufig mit einer Schneeflocke gekennzeichnet.

Schnelllade-Modus

Diese Funktion ist nützlich für diejenigen, die die Kapazität des Akkus schnell wieder auffüllen müssen und keine Zeit haben, 8-12 Stunden zu warten, wie es das Standardverfahren verlangt. Die ständige Verwendung dieses Modus wird nicht empfohlen, kann aber in Notfällen sehr nützlich sein.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Einstellungen abspeichern

"Die Smart Pulse Charger verfügen über eine Vielzahl von Einstellungen, die es dem Ladegerät ermöglichen, den Ladevorgang so durchzuführen, wie es der Besitzer für richtig hält. Um zu vermeiden, dass Sie die Einstellungen jedes Mal neu eingeben müssen, gibt es eine Option zum Speichern der Einstellungen. Dank einer Batterie oder eines internen Akkus speichert das Gerät die letzten Einstellungen und schlägt vor, sie beim nächsten Einschalten zu verwenden.

Wichtig. Die Funktion ist nur beim Auffüllen der Kapazität einer Batterie nützlich - wird eine weitere Batterie angeschlossen, müssen die Parameter geändert werden.

Anzeige

Der aktuelle Betriebszustand des Ladegerätes wird durch LED-Leuchten oder durch den Einbau eines LCD-Displays angezeigt. So lässt sich der Ladezustand der Batterie erkennen. Die billigsten Modelle haben möglicherweise nur eine LED, die anzeigt, wann der Akku geladen wird.

Es ist auch ratsam, ein Batterieladegerät mit integriertem Amperemeter zu wählen. Das Messgerät ist wichtig für die Einstellung der Anfangsstromstärke und die Überwachung der Stromaufnahme.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Schutz vor Fehlschaltungen

Diese Option ist bei fast allen Geräten verfügbar. Sie soll verhindern, dass die Batterie beschädigt wird, wenn das Pluskabel vom Ladegerät zur Batterie an den Minuspol angeschlossen wird oder umgekehrt.

Warnung! Unabhängig davon, ob es eine Sicherheitsfunktion gibt oder nicht, ist es wichtig, daran zu denken, dass das rote Kabel des Ladegeräts mit dem Pluspol der Batterie und das schwarze Kabel mit dem Minuspol verbunden ist.

Aufladen tiefentladener Batterien

Eine bis auf Null entladene Batterie ist stark beeinträchtigt. In den meisten Fällen wird es nicht möglich sein, die Batterie wiederherzustellen. Wenn jedoch eine Tiefentladung stattgefunden hat, sollte ein Batterieladegerät mit der entsprechenden Funktion verwendet werden. Dabei handelt es sich um Impulsmodelle, die die Batterie mit einem geringen Strom (etwa 5 % der Nennkapazität) auf die nächste Ladung vorbereiten.

Wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind, nimmt die Batterie die Ladung einfach nicht an. Außerdem wird bei einigen Geräten, die nicht mit dieser Option ausgestattet sind, der angeschlossene Akku nicht einmal angezeigt. Wenn das Modell über eine manuelle Stromeinstellung verfügt, können Sie versuchen, den Modus zu simulieren, indem Sie den kleinstmöglichen Wert einstellen und ihn schrittweise erhöhen.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Welches Unternehmen soll ich wählen?

Beliebt auf dem Markt sind Geräte der folgenden Unternehmen:

  • Stec;
  • Hyundai;
  • Bosch;
  • Auto-Welle;
  • Forte;
  • Vitalwerte;
  • Orion.
Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Dennoch sollten Sie sich bei der Auswahl eines Ladegeräts nicht zu sehr auf die Marke verlassen. In der Produktpalette eines Herstellers finden sich sowohl erfolgreiche als auch sehr unzuverlässige Modelle. Am besten lesen Sie vor dem Kauf Videorezensionen und Besitzerbewertungen.

Wartungsfreie Batterien

Der Hauptunterschied zwischen wartungsfreien Batterien besteht darin, dass kein Zugang zu den Bänken besteht. Die Entscheidung, die Löcher zu entfernen, ging mit der Einführung von Kalziumbatterien einher, bei denen der Wasserverbrauch auf ein Minimum reduziert ist. Der Autobesitzer muss also nicht in die Batterie schauen, um den Elektrolytstand zu prüfen und nachzufüllen.

Der fehlende Zugang zu den Banken verursacht eine Reihe von Unannehmlichkeiten. Zunächst einmal ist es nicht möglich, den Ladezustand der Batterie durch Messung der Elektrolytdichte zu überprüfen. Die Klemmenspannung gibt nur einen ungefähren Wert an, der von vielen Faktoren abhängt und nicht als objektiv angesehen werden kann. Und das eingebaute Aräometer misst nur ein Glas und zeigt oft falsche Werte an.

Wie Sie ein Autoladegerät für Ihre Autobatterie auswählen

Eine zweite Unannehmlichkeit besteht darin, dass gelegentlich destilliertes Wasser nachgefüllt werden muss.

Bei der Wahl einer wartungsfreien Batterie ist zu berücksichtigen, dass für den normalen Betrieb Spannungsschwankungen im Bordnetz (13,9-14,4 V) und Kriechströme beseitigt werden müssen und die Arbeit von Generator und Regler überwacht werden muss.

Wir hoffen, dass die Empfehlungen in diesem Artikel Ihnen bei der Auswahl eines Batterieladegeräts helfen werden. Bei der Auswahl eines Modells ist es wichtig, auf den Typ zu achten, für welche Spannung und Batteriekapazität es geeignet ist und ob es eine Kontrolle des Ladezustands gibt. Die anderen Funktionen erleichtern den Vorgang, sind aber nicht unbedingt erforderlich - auch ohne sie können Sie den Akku problemlos auffüllen.

Ähnliche Artikel: