Wie wählt man eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für die Gastherme?

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für den Gaskessel gewährleistet den Betrieb der Anlage in Notsituationen, die die Funktion des Mechanismus beeinträchtigen. Moderne Heizgeräte sind mit elektrischen Modulen ausgestattet, die den Betrieb der Geräte regeln. Im Falle eines Stromausfalls funktionieren die Geräte daher nicht mehr. Die Lösung ist eine USV für den Heizkessel, die das System für einige Zeit in Betrieb hält.

bespereboynik-dlya-gazovogo-kotla

Was ist eine USV und warum brauche ich sie?

Viele Heizungsmodelle müssen ständig an das Stromnetz angeschlossen sein, damit sie ihre Funktionen ordnungsgemäß erfüllen können. Elemente wie die Umwälzpumpe, die Belüftung, das Steuergerät und die Zündanlage funktionieren bei einem Stromausfall nicht mehr. Dies führt dazu, dass der erwärmte Bereich beginnt, sich abzukühlen. In einigen Fällen führt dies zu irreversiblen Schäden an den Geräten oder zu lebensbedrohlichen Situationen.

Die USV für den Heizkessel hält nicht nur den Betrieb der Heizungsanlage durch Batterien mit gespeicherter Energie aufrecht, sondern stabilisiert auch die Spannungsparameter innerhalb des Stromnetzes. Die elektronischen Chips in den Geräten reagieren empfindlich auf Spannungsschwankungen, wodurch sich die Betriebsdauer des Mechanismus verkürzt.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Gas-Heizkessel können spezielle Geräte bieten. Diese bestehen aus zwei Modulen, einem Stromregler und einer Batterie. Die erste gleicht das Spannungsniveau aus und verhindert Spannungsschwankungen. Sie schützt auch die Batterie, wenn sie geladen wird. Die Batterie speichert Energie und versorgt die Heizkessel während eines Netzausfalls mit Strom.

Vorteile der Verwendung einer USV:

  1. Schutz gegen Spannungsschwankungen. Dadurch werden die Kosten für den Austausch alter gegen neue Geräte gesenkt.
  2. Die Installation und Einstellung des Geräts ist einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
  3. Die Überwachung der Netzparameter erfordert keinen Benutzereingriff. Der Prozess ist vollständig automatisiert.
  4. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen haben eine lange Nutzungsdauer von 5 bis 7 Jahren.
  5. Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich andere elektronische Geräte anzuschließen.

Die USV-Optionen variieren je nach Hersteller und Spezifikationen.

Haupttypen von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

Der Markt bietet unterbrechungsfreie Stromversorgungen für Heizkessel in verschiedenen Preiskategorien an. Die Kosten werden in Abhängigkeit von der Funktionalität des Geräts und seiner autonomen Betriebszeit berechnet.

Die Geräte werden nach ihrem Funktionsprinzip in 3 große Gruppen eingeteilt:

  • zeilen-interaktiv;
  • kontinuierlich;
  • Bereitschaftsdienst.

Das besondere Merkmal der netzinteraktiven Modelle ist das Vorhandensein eines Spannungsstabilisators. Die Leistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ermöglicht es, sie am Eingang des Gebäudes zu installieren. Das Umschaltintervall liegt zwischen 2 und 10 ms - und hat keine Auswirkungen auf den Betrieb des Geräts. Teurere Modelle analysieren das Sinuswellenmuster und schalten den Strom zu den Batterien, wenn der Messwert um 5-10 % verzerrt ist.

Beim Anschluss einer unterbrechungsfreien Stromversorgung des kontinuierlichen Typs sind die Ausgangsparameter des elektrischen Netzes nicht von den Eingangswerten abhängig. Das Gerät wird immer über die Batterie mit Strom versorgt, unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom am Eingang. Die Energieumwandlung erfolgt in 2 Schritten:

  1. Die Eingangsspannung wird gesenkt und der Wechselstrom wird gleichgerichtet. Die dabei entstehende Energie wird zum Laden der Batterie verwendet.
  2. Während des Rücklaufs wird die elektrische Energie der Batteriekontakte in Wechselstrom umgewandelt, wodurch sich die Spannung erhöht, die an den Ausgang der USV übertragen wird.

Welcher Leistungswechselrichter für ein Kesselnetzteil zu verwenden ist, hängt von den individuellen Anforderungen der Geräte ab. Die Standardmodelle erlauben 10 bis 30 Minuten autonomen Betrieb. Während dieser Zeit kann der Benutzer das Gerät ordnungsgemäß verlassen, um Schäden an der Steuerplatine des Geräts zu vermeiden.

Wie man eine USV richtig auswählt und anschließt

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den Heizkessel wird unter Berücksichtigung der Faktoren gekauft, die bei der Nutzung des Geräts eine wichtige Rolle spielen werden. Um bei der Vielfalt der Modelle, Hersteller und Eigenschaften der Geräte nicht durcheinander zu kommen, ist es notwendig, einige Parameter genau zu beachten:

  1. Die Grenzen des Betriebsspannungsbereichs.
  2. Die Dauer des Betriebs im Standalone-Modus.
  3. Die Möglichkeit, externe Batterien anzuschließen.
  4. Die Art der Sinuswellenausgabe des Geräts.

Bei der Wahl der richtigen USV für einen Gaskessel müssen auch die Kapazität des Geräts und die Anzahl der Batterien, die später an das Gerät angeschlossen werden können, berücksichtigt werden. Die Batteriekapazität wirkt sich direkt auf die Zeit aus, die die Batterie offline genutzt werden kann. Für Landhäuser eignen sich Modelle mit einer niedrigen Betriebsspannungsschwelle.

Der USV-Anschlussplan für ein Gasgerät ist einfach. Kabel und ein Schaltkasten müssen als Option erworben werden. Der Ausgang des Wechselrichters wird an die 220-V-Klemmen der Heizungsanlage angeschlossen. Ihre Position ist im Datenblatt des Geräts angegeben.

Der Laderegler wird über spezielle Schutzschalter an das Stromnetz angeschlossen. Nachdem Sie die Batterien angeschlossen haben, schalten Sie die Stromversorgung ein und lassen Sie die Batterien vollständig aufladen. Danach wird die autonome Betriebszeit des Mechanismus überprüft.

Bewertung der gängigen Modelle

Bevor Sie sich für eine USV entscheiden, sollten Sie sich mit den gebräuchlichsten Modellen vertraut machen:

  1. INELT Monolith k1000lt kann mehr als 10 Stunden lang autonom arbeiten. Es sind keine Batterien eingebaut, aber eine Batterie mit einer Kapazität von bis zu 150Ah kann zusätzlich angeschlossen werden.

  1. Der Stihl VOLTGuard HT1101L verfügt über einen Kurzschlussschutz und einen Doppelinverter.
  2. Die Bastion Skat-UPS1000 unterbrechungsfreie Stromversorgung für Heizkessel wird für Kesselanlagen und Heizsysteme eingesetzt.

Eine Vielzahl von Modellen ermöglicht es, das erforderliche Gerät für die individuellen Anforderungen des Benutzers zu erwerben.

Ähnliche Artikel: