Um die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erfüllen, ist es wichtig, dass die Betriebsparameter der technischen Systeme die Notfallwerte nicht überschreiten. Tritt eine solche Situation ein, muss das automatische Kontrollsystem den Betrieb der Anlage sofort stoppen und ein erneutes Anlaufen verhindern, bis die Störung behoben ist oder die Prozessparameter des geregelten Mediums die erforderlichen Werte erreicht haben.
Es gibt heute eine große Anzahl von Prozesssteuerungsgeräten auf dem Markt. Einer der Sensoren, die zur Messung und Kontrolle des Drucks verwendet werden, ist zum Beispiel das Kontaktmanometer.
Der Inhalt von .
Welche Art von Sensor und wann er verwendet wird
Elektrisches Kontaktmanometer - ist ein Sensor zur Messung von Über- und Unterdruck in verschiedenen Medien (Flüssigkeit, Gas, Dampf), er wird als direkt wirkendes Signalgerät eingesetzt und ermöglicht die Steuerung von Produktionsprozessen, wobei eine besondere Bedingung an das Medium der Ausschluss seiner Kristallisation ist.
Das ECM wird verwendet, um Steuersignale an Aktoren zu liefern, die die Druckwerte in Rohrleitungen sowie in Kompressorsystemen, Hydrauliksystemen, pneumatischen Anlagen oder Haushaltsautoklaven auf einem bestimmten Wert halten.
Das elektrische Kontaktmanometer wird in vielen Industriezweigen und Infrastruktursystemen eingesetzt:
- Energie;
- Metallurgie;
- Erdöl- und petrochemische Industrie;
- Wassersysteme;
- Maschinenbausysteme;
- Wärmeerzeugung und -verteilung.
ECM sind auch in Sicherheitsautomatisierungssystemen für Heizkraftwerke, Fernwärmeunterstationen und Kesselhäuser gefragt.
Vielzahl von Sensormodellen
Die Hersteller von elektrischen Kontaktmanometern sind zahlreich, und einige bieten eine breite Palette von Modellen an. Die nachstehende Liste ist nach den verschiedenen Produktionsstätten unterteilt:
- TM (TV, TMV), 10-fache Ausführung;
- S. 23.100, S. 23.160;
- ECM100Vm, ECM160Vm;
- TM-510P.05, TM-510P.06, DM2005Cr und sein Analogon TM-610.05 ROSMA.
Alle diese Modelle werden in Manometer mit Mikroschaltern und mit magnetisch-mechanischen Kontakten unterteilt. Die Hersteller produzieren auch Geräte in explosionsgeschützter Ausführung sowie vibrationsfeste oder flüssigkeitsgefüllte (Das Innere der Messgeräte ist mit dielektrischem Öl, meist Glyzerin, gefüllt.), um ein "Springen" des Zeigers zu verhindern, wenn das Medium hohen Pulsationen ausgesetzt ist. Das Glyzerin im ECM verhindert, dass sich die Nadel schnell bewegt.
Funktionsprinzip von elektrischen Kontaktmanometern
Das Funktionsprinzip eines ECM ist das Schließen oder Öffnen eines Sollwerts durch einen beweglichen Kontakt. Der bewegliche Kontakt eines elektrischen Kontaktmanometers ist ein Druckzeiger, der sich bei einer Druckänderung im Medium dreht. Der Sollwert (einstellbar) wird manuell mit Hilfe der beiden Zeiger (min.Mindest- und Höchstwert). Diese Zeiger stehen nach dem Einstellen der Werte still.
Der Wert des beweglichen Zeigers liegt normalerweise zwischen den beiden Einstellzeigern, aber wenn der Zeiger einen Schwellenwert überschreitet, werden die Kontakte des internen Stromkreises geschlossen oder geöffnet (hängt von dem Modell ab). Diese Kontakte können in verschiedenen Relaisschaltungen verwendet werden, um z. B. pneumatische oder elektromagnetische Ventile und Magnetstarter verschiedener Motoren zu steuern.
Bitte beachten Sie! Die Schaltleistung der Kontakte eines elektrischen Kontaktmanometers erlaubt es nicht, große Lastströme zu schalten.
Jedes elektrische Kontaktmanometer ist mit einer Kennzeichnung versehen, die alle seine Eigenschaften und Varianten beschreibt.
ECM-Anordnung
Ein ECM ist ein zylindrisches Gerät, das einem herkömmlichen Manometer sehr ähnlich ist. Der ECM hingegen hat zwei Zeiger für die Einstellung von Werten, Pmax. und Pmin (ihre Bewegung wird manuell auf einer Skala durchgeführt). Der bewegliche Zeiger, der den Istwert des zu messenden Drucks anzeigt, schaltet Kontaktgruppen, die sich bei Erreichen des eingestellten Wertes schließen oder öffnen. Alle Zeiger befinden sich auf derselben Achse, aber die Positionen, an denen sie befestigt sind, sind isoliert und haben keinen Kontakt zueinander.
Die Achse des Zeigers ist von den Teilen des Instruments, des Gehäuses und der Skala isoliert. Sie dreht sich unabhängig von den anderen.
Die Lager, mit denen die Zeiger befestigt sind, haben spezielle stromführende Platten (Lamellen), die mit dem entsprechenden Zeiger verbunden sind, und auf der anderen Seite sind diese Platten in die Kontaktgruppe eingebracht.
Neben den oben genannten Bauteilen verfügt das ECM wie jedes Messgerät auch über einen Messfühler. Bei fast allen Modellen handelt es sich bei diesem Element um eine Rohrfeder, die sich zusammen mit dem starr darauf montierten Zeiger bewegt; bei Sensoren, die einen Mediendruck von mehr als 6 MPa messen, wird auch eine Mehrfachspiralfeder verwendet.
Stromlaufpläne für elektrische Kontaktmanometer
Die Abbildung zeigt mögliche typische Anschlussdiagramme für ECM.
- 1 - Hauptzeiger;
- 2 und 3 - Sollwerte für Grenzwerte;
- 4 und 5 - Bereiche mit geschlossenen und offenen Kontakten;
- 6 und 7 - externe Stromkreise, in denen sich das elektrische Kontaktmanometer befindet.
Betrachten Sie die Funktionsweise der ECM-Kontakte am Beispiel der Sensorversion 1. Erreicht der Betriebspfeil (1) den eingestellten Druck (2), d. h. der Betriebspfeil (1) erreicht Zone 4, schließt der ECM-Kontakt. Wenn der Druck unter den eingestellten Zeigerwert (2) fällt, öffnet der Kontakt.
Welche Kontaktgruppen verwendet werden können, hängt von der Art des Geräts ab, und gemäß GOST 13717-84 Anhang 1 gibt es folgende Arten:
- BEISPIEL 1 - Normalerweise offen (NEIN), mit einem Kontakt;
- AUSFÜHRUNG 2 - Normalerweise geschlossen (NC), mit einem Kontakt;
- ANSCHLUSS 3 - Mit zwei Kontakten, beide normalerweise geschlossen (NC);
- ANSCHLUSS 4 - Mit zwei Kontakten, die normalerweise offen sind (NO);
- AUSFÜHRUNG 5 - Mit zwei Kontakten, von denen einer normalerweise geschlossen ist ( N.O.)N.A.) und der andere normalerweise offen ( N.O.)N/O);
- ANSCHLUSS 6 - Mit zwei Kontakten, einem Schließer und einem ÖffnerNO) und die zweite geschlossen ( N.O.)NC).
Vorteile und Nachteile
Wie alle technischen Geräte haben auch ECMs Vor- und Nachteile.
Die Nachteile sind:
- Begrenzung der Belastbarkeit durch den zu geringen Schaltstrom, der zwischen 0,3 A und 0,5 A liegt (Gleitender Kontakt ECM) bis zu 1 A (Magnetkontakte);
- Hohe Kosten, im Vergleich zu Druckschaltern kann der Preis zwei- oder dreimal höher sein.
Vorteile:
- Die Visualisierung der Einstellungen ist übersichtlich und leicht zu verstehen;
- Die Einstellung der Betriebsgrenzen ist hinreichend einfach und erfordert keine Spezialschlüssel, keine besonderen Kenntnisse oder viel Zeit;
- Zusammengebaut in einer einzigen Einheit, die ein zusätzliches T-Stück überflüssig macht.
Hersteller von ECM
Die wichtigsten und bekanntesten Hersteller von ECM-Sensoren sind:
- Teplocontrol;
- Teploklimat;
- WIKA;
- Teplopribor;
- Analitpribor;
- Experte;
- Manometer.
Ein kurzer Überblick über einige Modelle und ihre Merkmale
TM-510R.05, TM-510R.06
TM-510R.05, TM-510R.06 Um die Leistung der Sensoren zu verbessern, baute der Hersteller Rosma CJSC auf der Grundlage des TM-510 Messgeräte, und nach der Installation von elektrischen Kontakt Befestigung, werden sie vollwertig EKM.
In diesen ECM-Modellen werden magnetische Druckkontakte verwendet, die im Vergleich zu Geräten mit Schleifkontakten das Schalten hoher Ströme bei hoher Schaltleistung der Kontakte ermöglichen.
ECM TM-510P.05, TM-510P.06 zeichnen sich durch eine zuverlässige elektrische Verbindung unter dynamischer Belastung aus.
Hauptmerkmale:
- Zweipolige elektrische Schaltung;
- Maximal mögliche Spannung ~380 В;
- Maximal möglicher Strom 1 А;
- Maximal mögliches Ausschaltvermögen der Kontakte 30 W;
EKM100Vm
EKM100Vm - ist ein kontaktbehaftetes Druckmessgerät auf Mikroschalterbasis, das einen Stromkreis schließt oder öffnet, wenn ein voreingestellter Druckgrenzwert erreicht wird. Es bietet eine visuelle Anzeige des überwachten Drucks.
Kann bei Bedarf mit zusätzlichen Optionen ausgestattet werden:
- Rohre, Bögen oder Impulsleitungen ;
- Hähne und Ventile;
- Dichtungen, Adapter, Dämpfer, usw.
Modell EKM100Vm hat die folgenden Merkmale:
- Bereich der möglichen Messungen bis zu 4 MPa;
- Genauigkeitsklasse 2.5;
- Durchmesser des Körpers 100 mm;
- V-Typ elektrische Kontaktgruppe nach GOST 2405-88 GOST 2405-88.
Die Technologien bleiben nicht stehen, alles wird besser, auch die Konstruktion der gemessenen Geräte.
So werden moderne digitale Sensoren EKM-1005, EKM-2005 der Hersteller Teploklimat, Teplokontrol und Elemer bald veraltete Zeigergeräte ersetzen. Diese elektronischen Messgeräte sind hochmoderne, intelligente Kontaktmessgeräte mit Digital- und Analogausgang (4-20 mA).
Sie sind auf dem Markt bereits sehr gefragt. Unabhängig von den Eigenschaften des Geräts wird es früher oder später eine neue, bequemere und nützlichere Lösung geben.
Ähnliche Artikel: